Crunchyroll: Anime auf Blu-ray im August und im September 2025Filmkatalog von Golden Princess: Arrow Films erwirbt die Rechte für Großbritannien"Hexen geschändet und zu Tode gequält": Deutscher Horrorfilm auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Der eiskalte Engel": Klassiker im Oktober 2025 auch auf Blu-ray im Keep CaseEin Kinobesuch mit Folgen: "The Screening - Vorstellung des Todes" ab 07.08. auf Blu-ray erhältlichDeutsche HD-Premiere: Crime-Action "Kung-Fu Killer" ab 22.08. auf Blu-ray mit zwei Cover-MotivenPreisfehler: "Like a Complete Unknown" auf Ultra HD Blu-ray bei Thalia.de für 15,39€"Unsere Meere & Unsere Wälder": Natur-Dokus ab 15. August 2025 auf Blu-ray verfügbar"The Bad Boy and Me": Highschool-Liebesfilm mit Noah Beck ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Helden oder Terroristen?



Durch die Veröffentlichung des A-TEAM Films habe ich mich dazu durch gerungen, mit mal die Serie zu Gemüte zu führen. Es mag etwas seltsam klingen, zumal ich schon damals ein Extremer Fernseh-Junkie war, aber neben Knight Rider, Hulk, Der Mann aus Atlants, etc. ist das A-Team irgendwie an mir vorbeigegangen, und ich habe so gut wie keine Folge gesehen.
Mein bester Freund Martin hingegen besitzt die gesamte Serie auf DVD und ich habe, arbeitsbedingt, viel Zeit mir die einzelnen Folgen (während der Nachtschicht) anzusehen.
Und das habe ich gemacht!
Das A-Team hat seinen Erfolg, meiner Meinung nach, der perfekten Mischung aus Humor und Action zu verdanken, und stellt in beiden Punkten oben genannte Serien weit in den Schatten. Vor allen Dingen läuft jede Folge nach dem gleichen Muster ab, und das ist etwas, wofür Serienfans immer dankbar sind. Aber eine Sache ist mir dann doch aufgefallen:
DIE MÄNNER VOM A-TEAM SIND TERRORISTEN!
Das mag jetzt etwas merkwürdig klingen, aber seht euch die Sache mal genau an.
Stellt euch vor, ihr seid ein X-Beliebiger Großunernehmer, der mit viel Mühe, Zeit und Geld an die Spitze der Industrie vorgedrungen ist, und de versucht seine Vormachtstellung zu sichern, indem er die Kleinen vom Markt verdrängt. Das ist nicht fair, das ist nicht nett, aber das ist Marktwirtschaft.
Jetzt geht der Kleine hin, und heuert für seine letzten paar Kröten ein Team an, das von der Militärpolizei gesucht wird. Zu unrecht oder nicht, es handelt sich, per Definition, um Verbrecher.
Diese 4 Verbrecher kommen dann mit schwerer Attellerie bei euch im Laden vorbei und schlagen alles kurz und klein. Wenn ihr euch dann wehrt, sie beispielsweise einsperrt um sie der Polizei zu übergeben (oder das Problem auf andere Art und Weise loszuwerden) basteln sie sich in der Werkstatt, in die ihr sie dummerweise eingesperrt habt, ein paar noch schwerere Waffen, und machen euch letztendlich platt.
Allerdings sind es lausige Terroristen, denn selbst auf kürzeste Distanz treffen diese Männer "einer militärischen Spezialeinheit" nicht einen einzigen Feind. Und da wundern sich die USA, dass sie in Vietnam verkackt haben.
Aber selbst wenn ihr auf der Fluch in einem Auto sitzt, dass sich überschlägt und explodiert, dann habt ihr schlimmstenfalls die Frisur durcheinander!
Schlimm wird es nur, wenn der Schwarze euch in die Finger bekommt. Der schmeißt euch kurzerhand durch ein Fenster. Und da habt ihr dann noch Glück gehabt, denn der Kerl hätte seinerzeit fast Rocky Balboa lang gemacht!
Aber nichts desto trotz, ich mag die Serie...
Mein bester Freund Martin hingegen besitzt die gesamte Serie auf DVD und ich habe, arbeitsbedingt, viel Zeit mir die einzelnen Folgen (während der Nachtschicht) anzusehen.
Und das habe ich gemacht!
Das A-Team hat seinen Erfolg, meiner Meinung nach, der perfekten Mischung aus Humor und Action zu verdanken, und stellt in beiden Punkten oben genannte Serien weit in den Schatten. Vor allen Dingen läuft jede Folge nach dem gleichen Muster ab, und das ist etwas, wofür Serienfans immer dankbar sind. Aber eine Sache ist mir dann doch aufgefallen:
DIE MÄNNER VOM A-TEAM SIND TERRORISTEN!
Das mag jetzt etwas merkwürdig klingen, aber seht euch die Sache mal genau an.
Stellt euch vor, ihr seid ein X-Beliebiger Großunernehmer, der mit viel Mühe, Zeit und Geld an die Spitze der Industrie vorgedrungen ist, und de versucht seine Vormachtstellung zu sichern, indem er die Kleinen vom Markt verdrängt. Das ist nicht fair, das ist nicht nett, aber das ist Marktwirtschaft.
Jetzt geht der Kleine hin, und heuert für seine letzten paar Kröten ein Team an, das von der Militärpolizei gesucht wird. Zu unrecht oder nicht, es handelt sich, per Definition, um Verbrecher.
Diese 4 Verbrecher kommen dann mit schwerer Attellerie bei euch im Laden vorbei und schlagen alles kurz und klein. Wenn ihr euch dann wehrt, sie beispielsweise einsperrt um sie der Polizei zu übergeben (oder das Problem auf andere Art und Weise loszuwerden) basteln sie sich in der Werkstatt, in die ihr sie dummerweise eingesperrt habt, ein paar noch schwerere Waffen, und machen euch letztendlich platt.
Allerdings sind es lausige Terroristen, denn selbst auf kürzeste Distanz treffen diese Männer "einer militärischen Spezialeinheit" nicht einen einzigen Feind. Und da wundern sich die USA, dass sie in Vietnam verkackt haben.
Aber selbst wenn ihr auf der Fluch in einem Auto sitzt, dass sich überschlägt und explodiert, dann habt ihr schlimmstenfalls die Frisur durcheinander!
Schlimm wird es nur, wenn der Schwarze euch in die Finger bekommt. Der schmeißt euch kurzerhand durch ein Fenster. Und da habt ihr dann noch Glück gehabt, denn der Kerl hätte seinerzeit fast Rocky Balboa lang gemacht!
Aber nichts desto trotz, ich mag die Serie...
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Gruselische Nachtschicht... (doch, das IST korrekt geschrieben!)
Aus der gleichen Kategorie : The Expendables (Simon West, USA 2012)
Aus der gleichen Kategorie : The Expendables (Simon West, USA 2012)
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.410
Kommentare2.956
Blogbeiträge236
Clubposts159
Bewertungen67

Mein Avatar
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(5)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(8)
(7)
(12)
(6)
(13)
(1)
(3)
(12)
(1)
(5)
(1)
(11)
(3)
(6)
(6)
(1)
(2)
(13)
(8)
(11)
(8)
(19)
(15)
(19)
(13)
(71)
(47)
(105)
(130)
Kommentare
Der Blog von Michael Speier wurde 28.117x besucht.
Kommentare