ER ist wieder da! - Die Rückkehr des Führers

Kommentare: 8
Danke: 15
10. März 2013
Hallo liebe Leser, 
bevor ich heute nacht wieder in die Nachtschicht gehe, und Euch ab morgen wieder mit meinen erschreckenden und erfreulichen Sichtberichten auf die Nerven gehe, möchte ich an dieser Stelle mal auf ein Buch hinweisen, das ich mir in der letzten Woche zu Gemüte geführt habe, und das mir wirklich zu denken gibt.

Es handelt sich dabei um den Roman ER IST WIEDER DA von Timur Vermes.

Es geht in dem Roman darum, dass Adolf Hitler im Berlin des Jahres 2011 aufwacht. Seine letzte Erinnerung ist der Führerbunker, und seine Überraschung ist relativ groß, weil er weder Panzer noch Flugangriffe sieht oder hört. Statt dessen scheint der Türke, um dessen Beistand er ja stets bemüt war, inzwischen die erwartete Wende zu Gunsten des deutschen Reiches erwirkt zu haben.

Weil ihn alle Welt für einen (zwar makaberen) Comedian hält, der nie, aber auch nie, aus seiner Rolle fällt, bekommt er relativ schnell einen Vertrag mit dem Fernsehen. Schon bald ist Adolf Hitler wieder in aller Munde, und im Stillen plant er auch schon, seine ursprüngleichen Pläne in die Tat umzusetzen. Das ihm dabei die Dummeheit und Unzufriedenheit des deutschen Volkes (wieder einmal) in die Hände spielt, versteht sich ja von selbst...

Das Buch ist superlustig, obwohl es das vermutlich garnicht sein soll. Makaber, böse und sozialkritisch hält uns der Autor einen Spiegel vor, und zeigt ähnlich wie der Klassiker DIE WELLE, dass auch heute noch ein Führer die Macht an sich reißen, und die Welt im Sturm erobern könnte.

Besonders komisch fand ich hier allerdings die ganzen Seitenhiebe auf das Fernsehbuissenes, das Internet und die Zeitung mit den drei großen Buchstaben...
Dabei wird ganz selbstverstänlich eine Menge Propaganda zum besten gegeben, die heute wie damals wunderbar funktioniert, obwohl wir es doch eigentlich besser wissen sollten.
Die gesamte moderne Welt ist keinen Deut besser, als sie es in den 40ern war, eher im Gegenteil. 
Und: Das Thema Juden - ist - NICHT - witzig!

Der Roman ist übrigens auch als (gekürztes) Hörbuch erhältlich - vorgelsen von Christoph Maria Herbst. Das ist sogar noch besser, weil Herbst den größten Teil des Werkes als Hitler vorliest, und das macht er einfach wunderbar - wie man schon in den beiden WIXXER-Filmen sehen konnte.

So, das wars auch schon. Ich werde mich jetzt hinlegen, damit ich heute Nacht frisch und ausgeruht bin, wenn ich wieder zum Nachtdienst antrete. 

Diese Woche stehen auf meinem Programm:

Buried - Lebendig begraben
Cockneys vs. Zombies
Pusher (Das Remake)
Greystone
Alex Cross

und, aus gegebenem Anlass der Adriano Celentano-Schinken ONKEL ADDI - GIB DEM FÜHRER SAURES.

In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,

Euer Michi



Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Das Buch hört sich witzig an, und wenn es eher sozialkritisch rüber kommt gibts ja nix zu meckern. Wie Harry sagt, die Tatsache das viele Leser nicht die Intelligenz besitzen dies kritisch zu reflektieren, war das THEMA was ich bei "Tribute von Panem" so kritisiert habe !! Also ich kann diese Meinung voll nachvollziehen ...

DA ich aber auf der anderen Seite viel Bewusstseinsarbeit leiste, weiß ich auch das REAKTIONEN auf solch markante geschichtle Ereignisse (oder eben bestimmte Themen) immer noch etwas sind, was im kollektiven Sinne aufgearbeitet werden muss !!
Wie nun auch schon gesagt wurde, sich mit diesen Dingen IMMER NOCH und somit auch endgültig auseinanderzusetzten. Die "Tribute" haben mich nicht umsonst so aufgewühlt ;) Gerade wenn man auf die derzeite Gesellschaft blickt.


Ich freu mich auf Deine NachtS(ch)ichtberichte :D
MoeMents
10.03.2013 um 19:37
#7
Wenn man bedenkt, das die gesamte Verwaltung, zB. Polizei, Ämter, LKA, BKA, Verfassungsschutz, usw. von Ort zu Ort, unterschiedlich, mit nationalsozialistischen Gedankengut unterwandert, wird, ist und im gemeinen Volk Nazi Parolen oft auf offene Ohren treffen. Nicht alle Leser haben die politische Intelligenz zu Sondieren. Ein Glück das dieser letzt beschriebene Personenkreis, solch eine politische Satire nicht lesen werden. PS: Vor unbequemen Themen habe ich keine Scheu, denn ich weiß mit ihnen umzugehen. Ich lerne jeden Tag hinzu.
docharry2005
10.03.2013 um 18:33
#6
@docharry: Es tut mir leid, dass Du so denkst. Ich möchte sagen, das ich nicht deine Gefühle verletzen wollte.
ABER: Es ist wichtig, sich auch mit unbequemen Themen auseinander zu setzen. Die Taten der Nazis verschweigen wäre falsch. Und sich darüber lustig machen - naja. Immerhin ist Humor eine gute Lösung mit etwas umzugehen, und nicht, um etwas zu verharmlosen. Verharmlost wird in dem Roman wirklich nichts, eher im Gegenteil. Ich denke, gerade die Zweifler und Gegner sollten es lesen, weil er weder schlimm noch verharmlosend ist.
Es ist einfach nur der Hinweis auf die Gefahr, dass es jederzeit wieder passieren könnte. Also das genaue Gegenteil Deiner Befürchtung...
Michael Speier
10.03.2013 um 18:04
#5
Das Hörbuch mit Herbst war ob der offensiven Werbung schon lange in meinen Focus geraten - schließlich mag ich Herbst sehr gern. Näher beschäftigt hatte ich mich bisher mit dem eigentlichen Buch noch nicht. Deine Vorstellung klingt aber sehr interessant - und der Ansatz bietet sicher hinreichend Potential für so einige Seitenhiebe, die gerade die hiesige TV-Landschaft zweifellos verdient. Danke für den tollen Blog, der dazu führt, daß ich nunmehr Buch bzw. Hörbuch zu erwerben gedenke :-).
Cineast aka Filmnerd
10.03.2013 um 17:49
#4
Also ich halte das Buch für lesenswert. Habe mich ebenfalls köstlich amüsiert. Und die Frage, ob jemand wie der Führer heute noch die Chance hätte, sich mit seiner Geisteshaltung in der Gesellschaft zu etablieren, ist nicht unwichtig und meint sicher keine Rehabilitation des Greuels.
cpu lord
10.03.2013 um 16:55
#3
Ist das wirklich so, docharry2005? Wird durch ein Buch versucht, Hitler - wie Du sagst - zu "rehabilitieren"? Geht das überhaupt?

Was ist denn jetzt, wenn ich das von Michael vorgestellte Buch lese? Bin ich dann "gefährdet" für was auch immer? Habe ich dadurch einen zweifelhaften Charakter?

Bis heute ist dieses Buch komplett an mir vorbeigegangen. Es wurde beworben und auch von mir wahr genommen, aber immer ohne Interesse meinerseits. Ich muß zugeben, daß der Blog hier mich nun aber neugierig gemacht hat.

Nun bin ich in einem echten Dilemma: Soll/darf ich das Buch lesen oder nicht, muß man (bzw. ich) es sogar "boykottieren" ???

Danke für Eure Hilfestellung (vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben oder seine Sicht der Dinge dazu näherbringen) und vor allem Danke an den geschätzten "Bloggisten" für diesen "Stuppser"....

Schöne Woche wünscht Euch

NX-01 aka Kai ;-)
NX-01
10.03.2013 um 16:24
von NX-01
#2
Ich halte diesen fragwürdigen Roman für bedenklich. Satire HIN oder HER, hier wird versucht unter dem Deckmantel der Komik, Adolf Hitler zu rehabilitieren. Sicher Pressefreiheit ist ja gegeben und meine freie Meinung auch. Dieser Roman ist auf dem besten Wege ein Bestseller zu werden. Aber ich habe die Anderen das Lesen zu überlassen. Aber dein Blog ist in jedem Falle lobenswert.
docharry2005
10.03.2013 um 14:52
#1

Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.387
Kommentare2.950
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

ürün
Anton-Chigurh
Der Blog von Michael Speier wurde 27.962x besucht.