"Der Doktor und das liebe Vieh": Die Staffeln 1 bis 5 ab 25.07. auf Blu-ray als Fan-Edition mit Stickerjpc.de erweitert die Produktauswahl der "5 Blu-rays für 20,-€"-Aktion + weitere AngeboteJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"Vorschau: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Juni 2025 von UPHEVon Alex Garland und Ray Mendoza: Kriegsdrama "Warfare" im August 2025 auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" ab 24.06. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Nosferatu - Der Untote", "Star Trek: Lower Decks: Die komplette Serie", "Oddity" und mehr
NEWSTICKER
Vierte Nacht - Endspurt...



Heute: Kiss & Kill, Rock of Ages, Evangelion 1.11
Hallo liebe Leser, und herzlich willkommen in meinem letzten Nachtschichtsichtbericht für diese Woche.
Ich will nicht viele Worte verlieren, weil gerade alles, was ich geschrieben habe, zum Teufel ist, weil ich irgendwo eine falsche Taste gedrückt habe, und der ganze Text verschwunden ist. Vielleicht könnte man da mal irgendeine Sicherung oder sowas einbauen. Normalerweise tippe ich den Text ja auch immer vor und füge ihn dann hier ein, aber aus Zeitgründen... naja, jetzt ist er weg, und es kostet mehr Zeit als hätte ich ihn vorbreitet. Egal!
Der erste Film in der letzten Nacht war KISS & KILL von Regisseur Robert Luketic.
Vom Titel her erinnert er ja stark an die Gurke KNIGHT & DAY, den ich vorgestern angesehen habe. Und wie mir Nocturnus als Kommentar mitgeteilt hat, ist die Handlung ebenfalls identisch.
Glücklicherweise ist das aber nicht so...
Es geht um den Auftragskiller Spencer (gespielt von Ashton Kutcher), der seinen Job satt hat. Während seines letzten Auftrags lernt er Jen (Katherine Heigl) kennen, die gerade mit ihren Eltern im Urlaub ist.
Er verliebt sich in sie, schmeißt seinen Job hin, und beginnt ein Spießerleben.
Doch eines Tages tauchen überall in der Nachbarschaft Killer auf, die ihm ans Leden wollen, denn irgendwer hat ein Kopfgeld in Höhe von 2 Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt...
Den großen Vorteil gegenüber KNIGHT & DAY bilden hier schon mal die Darsteller. Während Tom Cruise versucht lustig zu sein IST Ashton Kutcher es einfach. Und wo Diaz nervte, nervt auch Heigl, macht dabei aber eine viel bessere Figur, weil sie einfach naiv und süß daherkommt.
Auch die Nebenrollen, allen voran Tom Selleck (der Typ, der aussieht die Magnum... witzig!)als Jens Dad und Catherine O'Hara als Mutter bleiben positiv in Erinnerung.
Und auch ganz allgemein ist die Story flotter, witziger und einfach lockerer inszeniert.
Vielleicht hat KNIGHT & DAY sich zu ernst genommen, während KISS & KILL einfach nur eine lockere Action-Komödie sein will. Schon in der Story machen sich die Unterschiede bemerkbar.
Natürlich ist der Film kein Meisterwerk, hat keine Überraschungen in Peto, aber er macht einfach Spaß.
Der zweite Film war dann das Rockmusical ROCK OF AGES von Regisseur Adam Shankman. Während man überall gute Kritiken davon zu lesen bekam, habe ich von MoeMents anderes gehört, weswegen ich etwas skeptisch war...
Der Film spielt in den 80ern in einem Nachtclub in L.A., der kurz vor dem finanziellen Aus steht. Abhilfe erhoffen sich die beiden Besitzer Lonnie und Dennis durch einen Auftritt des Superstars Stacey Jaxx, der allerdings mehr von Drogen und Alkohol hält als von Musik.
Dann gibt es noch eine banale Liebesgeschichte, Intrigen, Politik und den ganzen Schmuh, der einem eine interessante Handlung vorgaukeln will.
Eines vorneweg: Der Film macht Spaß. Die Musik ist gut, die Darsteller (allen vorran Russel Brand und Alec Baldwin als Clubbesitzer und Tom Criuse als abgehalfteter Rockstar) spielen ebenfalls mit viel Freude, und es gibt ein paar echt dämliche Sprüche, die ich mal echt gut fand.
TROTZDEM hat der Film bei mir nicht so richig gezündet. Warum?
Ich kann es nicht sagen. Vielleicht war es die wirklich viel zu banale Story (Was einem Musical jedoch nicht als Manko ausgelegt werden sollte), die unglücklicherweise schlecht besetzten Hauptrollen (im Gegensatz zu den Nebenrollen: Neben oben erwähnten Stars auch noch Bryan Cranston, Malin Ackermann *lechtz* und Catherne Zeta-Jones), die aber alle nicht über das nötige Gesangstalent verfügen. Hier muß ich MoeMents Recht geben.
Der Film ist nicht schlecht, aber er ist auch nicht besonders gut. Für zwei Stunden kurzweilige Party mit Retro-Elementen ist er okay, aber dann ist auch schon Schluss.
Schade. Da habe ich mir mehr erhofft.
Den Abschluss machte dann EVANGELION 1.11, die Kinoauswertung der Kult-Animeserie NEON GENESIS EVANGELION, zumindest der erste Teil.
Ich möchte hier noch hinzufügen, dass ich die Serie NICHT GESEHEN HABE (Schande über mich!), obwohl ich sie in zwei Versionen hier stehen habe... Vielleicht funktioniert der Film deswegen anders, wer weiß?
Es geht um den 15jähigen Shinji, dessen Vater ein hohes Tier bei der Organisation NERV ist.
Die Erde wurde von den sogenannten Engeln vernichtet, und lediglich NERV ist noch da, um den Engeln Paroli zu bieten (dabei ist nicht das Hustenbonbon gemeint, sondern ein kräftiger Tritt in den Arsch).
Die ultimative Waffe der Menschheit sind die Evas, riesiege Kampfroboter, die allerdings nur von Kindern gesteuert werden können...
Die Handlung kann an dieser Stelle einfach unmöglich in ein paar Sätzen erklärt werden, und da ich sie noch nicht ganz erfasst habe (der Film bietet lediglich den Auftakt einer bislang 3-Teile umfassenden Filmreihe, die als "Alternativhandlung" zur Serie läuft), und sicherlich von den Fans zerfleischt würde, wenn ich etwas falsches sage - und einer dieser Fans liegt im Bett neben mir... die Gefahr ist groß!
Ich kann nur sagen, dass der Film sehr actionreich ist, dabei auch eine gehörige Portion Emotionen, Humor und Science Fiction zu bieten hat, und von der Qualtität einfach hervorragend ist. Auch für Serienneulinge wie mich ist er nachzuvollziehen, obwohl er die Handlung stark komprimiert wiedergibt (Hier wurden beispielsweise die ersten 6 Folgen der Serie in einen Fim gepresst), und richtig Lust auf mehr macht.
Einziges Manko ist eben auch, dass der Film relativ abruppt aufhört, und einen mit mehr Fragen zurücklässt als er Antworten gibt. Aber das ist bei der Serie wohl genauso.
Außerdem fehlt mir persönlich der Packende Titelsong der Serie - ich sagte, ich habe sie noch nicht gesehen, NICHT dass ich sie nicht kenne...
So, das wars dann auch schon für diese Woche. Heute Nacht werde ich meiner Seriensucht genüge tun, weswegen ich Euch morgen mit meinen Eindrücken in Ruhe lasse. Aber keine Sorge, in drei Wochen habe ich ja wieder Nachtschicht.
In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi

Hallo liebe Leser, und herzlich willkommen in meinem letzten Nachtschichtsichtbericht für diese Woche.
Ich will nicht viele Worte verlieren, weil gerade alles, was ich geschrieben habe, zum Teufel ist, weil ich irgendwo eine falsche Taste gedrückt habe, und der ganze Text verschwunden ist. Vielleicht könnte man da mal irgendeine Sicherung oder sowas einbauen. Normalerweise tippe ich den Text ja auch immer vor und füge ihn dann hier ein, aber aus Zeitgründen... naja, jetzt ist er weg, und es kostet mehr Zeit als hätte ich ihn vorbreitet. Egal!
Der erste Film in der letzten Nacht war KISS & KILL von Regisseur Robert Luketic.
Vom Titel her erinnert er ja stark an die Gurke KNIGHT & DAY, den ich vorgestern angesehen habe. Und wie mir Nocturnus als Kommentar mitgeteilt hat, ist die Handlung ebenfalls identisch.
Glücklicherweise ist das aber nicht so...
Es geht um den Auftragskiller Spencer (gespielt von Ashton Kutcher), der seinen Job satt hat. Während seines letzten Auftrags lernt er Jen (Katherine Heigl) kennen, die gerade mit ihren Eltern im Urlaub ist.
Er verliebt sich in sie, schmeißt seinen Job hin, und beginnt ein Spießerleben.
Doch eines Tages tauchen überall in der Nachbarschaft Killer auf, die ihm ans Leden wollen, denn irgendwer hat ein Kopfgeld in Höhe von 2 Millionen Dollar auf ihn ausgesetzt...
Den großen Vorteil gegenüber KNIGHT & DAY bilden hier schon mal die Darsteller. Während Tom Cruise versucht lustig zu sein IST Ashton Kutcher es einfach. Und wo Diaz nervte, nervt auch Heigl, macht dabei aber eine viel bessere Figur, weil sie einfach naiv und süß daherkommt.
Auch die Nebenrollen, allen voran Tom Selleck (der Typ, der aussieht die Magnum... witzig!)als Jens Dad und Catherine O'Hara als Mutter bleiben positiv in Erinnerung.
Und auch ganz allgemein ist die Story flotter, witziger und einfach lockerer inszeniert.
Vielleicht hat KNIGHT & DAY sich zu ernst genommen, während KISS & KILL einfach nur eine lockere Action-Komödie sein will. Schon in der Story machen sich die Unterschiede bemerkbar.
Natürlich ist der Film kein Meisterwerk, hat keine Überraschungen in Peto, aber er macht einfach Spaß.
Der zweite Film war dann das Rockmusical ROCK OF AGES von Regisseur Adam Shankman. Während man überall gute Kritiken davon zu lesen bekam, habe ich von MoeMents anderes gehört, weswegen ich etwas skeptisch war...
Der Film spielt in den 80ern in einem Nachtclub in L.A., der kurz vor dem finanziellen Aus steht. Abhilfe erhoffen sich die beiden Besitzer Lonnie und Dennis durch einen Auftritt des Superstars Stacey Jaxx, der allerdings mehr von Drogen und Alkohol hält als von Musik.
Dann gibt es noch eine banale Liebesgeschichte, Intrigen, Politik und den ganzen Schmuh, der einem eine interessante Handlung vorgaukeln will.
Eines vorneweg: Der Film macht Spaß. Die Musik ist gut, die Darsteller (allen vorran Russel Brand und Alec Baldwin als Clubbesitzer und Tom Criuse als abgehalfteter Rockstar) spielen ebenfalls mit viel Freude, und es gibt ein paar echt dämliche Sprüche, die ich mal echt gut fand.
TROTZDEM hat der Film bei mir nicht so richig gezündet. Warum?
Ich kann es nicht sagen. Vielleicht war es die wirklich viel zu banale Story (Was einem Musical jedoch nicht als Manko ausgelegt werden sollte), die unglücklicherweise schlecht besetzten Hauptrollen (im Gegensatz zu den Nebenrollen: Neben oben erwähnten Stars auch noch Bryan Cranston, Malin Ackermann *lechtz* und Catherne Zeta-Jones), die aber alle nicht über das nötige Gesangstalent verfügen. Hier muß ich MoeMents Recht geben.
Der Film ist nicht schlecht, aber er ist auch nicht besonders gut. Für zwei Stunden kurzweilige Party mit Retro-Elementen ist er okay, aber dann ist auch schon Schluss.
Schade. Da habe ich mir mehr erhofft.
Den Abschluss machte dann EVANGELION 1.11, die Kinoauswertung der Kult-Animeserie NEON GENESIS EVANGELION, zumindest der erste Teil.
Ich möchte hier noch hinzufügen, dass ich die Serie NICHT GESEHEN HABE (Schande über mich!), obwohl ich sie in zwei Versionen hier stehen habe... Vielleicht funktioniert der Film deswegen anders, wer weiß?
Es geht um den 15jähigen Shinji, dessen Vater ein hohes Tier bei der Organisation NERV ist.
Die Erde wurde von den sogenannten Engeln vernichtet, und lediglich NERV ist noch da, um den Engeln Paroli zu bieten (dabei ist nicht das Hustenbonbon gemeint, sondern ein kräftiger Tritt in den Arsch).
Die ultimative Waffe der Menschheit sind die Evas, riesiege Kampfroboter, die allerdings nur von Kindern gesteuert werden können...
Die Handlung kann an dieser Stelle einfach unmöglich in ein paar Sätzen erklärt werden, und da ich sie noch nicht ganz erfasst habe (der Film bietet lediglich den Auftakt einer bislang 3-Teile umfassenden Filmreihe, die als "Alternativhandlung" zur Serie läuft), und sicherlich von den Fans zerfleischt würde, wenn ich etwas falsches sage - und einer dieser Fans liegt im Bett neben mir... die Gefahr ist groß!
Ich kann nur sagen, dass der Film sehr actionreich ist, dabei auch eine gehörige Portion Emotionen, Humor und Science Fiction zu bieten hat, und von der Qualtität einfach hervorragend ist. Auch für Serienneulinge wie mich ist er nachzuvollziehen, obwohl er die Handlung stark komprimiert wiedergibt (Hier wurden beispielsweise die ersten 6 Folgen der Serie in einen Fim gepresst), und richtig Lust auf mehr macht.
Einziges Manko ist eben auch, dass der Film relativ abruppt aufhört, und einen mit mehr Fragen zurücklässt als er Antworten gibt. Aber das ist bei der Serie wohl genauso.
Außerdem fehlt mir persönlich der Packende Titelsong der Serie - ich sagte, ich habe sie noch nicht gesehen, NICHT dass ich sie nicht kenne...
FAZIT:
KISS & KILL - 7/10
ROCK OF AGES - 6/10
EVANGELION 1.11 - 8/10
KISS & KILL - 7/10
ROCK OF AGES - 6/10
EVANGELION 1.11 - 8/10
So, das wars dann auch schon für diese Woche. Heute Nacht werde ich meiner Seriensucht genüge tun, weswegen ich Euch morgen mit meinen Eindrücken in Ruhe lasse. Aber keine Sorge, in drei Wochen habe ich ja wieder Nachtschicht.
In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : ... kommen wir nun zu etwas völlig Anderem!
Aus der gleichen Kategorie : Blu-ray Update 03/2014
Aus der gleichen Kategorie : Blu-ray Update 03/2014
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.410
Kommentare2.956
Blogbeiträge236
Clubposts159
Bewertungen67

Mein Avatar
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(5)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(8)
(7)
(12)
(6)
(13)
(1)
(3)
(12)
(1)
(5)
(1)
(11)
(3)
(6)
(6)
(1)
(2)
(13)
(8)
(11)
(8)
(19)
(15)
(19)
(13)
(71)
(47)
(105)
(130)
Kommentare
Der Blog von Michael Speier wurde 28.112x besucht.
Kommentare
Danke für Deinen erneuten Bericht, wenngleich heute 3 Filme vorgestellt wurden, die nicht wirklich mein Interesse finden.
Wird sich bestimmt in einem Deiner nächsten Blogs ändern.
Schönen Dank und bis dänne...
Kai aka NX-01 ;-)
Am interessantesten ist hier für mich allein der Animebeitrag, den es noch zu sichten gilt. Im Falle von "Kiss & Kill" sowie "Rock of Ages" wäre vor Deinem Blog allenfalls mal ne Free-TV-Sichtung in Betracht gezogen worden. - und so wird es bleiben :-).