Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Dritte Nachtschicht - Mann, Pastewka!
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Hallo liebe Leser,
die letzte Nacht habe ich mir mit einer Serie um die Ohren geschlagen, die ich seit langem liebe und schätze, vor allem, weil der Protagonist mir so ähnlich ist.
Auch ich habe CDs mit Serientitelmelodien im Auto, höre gerne Hörspiele zum Einschlafen, habe die meisten Marotten und Fehler, denke und handle ähnlich... kurz: Ich kann mich so richtig mit PASTEWKA identifizieren.
Aber auch sonst ist die Serie klasse, und gehört, zusammen mit STROMBERG zum besten, was meiner Meinung nach in den letzten Jahren auf den deutschen Sendern zu sehen war. Zumindest im Comedy-Bereich.
Nun liegt also auch die 6. Staffel vor, und ich habe sie mir angesehen. Am Stück!
Bei vielen Serien, wie GAME OF THRONES, BREAKING BAD, 24 etc. macht das natürlich anders überhaupt keinen Sinn, aber bei Pastewka handelt es sich um abgeschlossene Episoden, die nur lose aufeinander aufbauen. Trotzdem wollte ich die volle Packung. Und es hat sich gelohnt!
10 Folgen umfasst die aktuelle Staffel, und im Gegensatz zur letzten STROMBERG Staffel, hat sie keine Hänger, keine Tiefpunkte und stellt, ganz allgemein, auch keinen Rückschritt in Punkto Humor dar.
Einzig Bastians Grimassenschneiderei, die mir in den letzten Staffeln garnicht so aufgefallen ist (vielleicht hatte er es da auch noch nicht), hat mich ein wenig gestört. Aber egal...
Zur Haupthandlung:
Bastian und Anne wollen Heiraten. Zumindest haben sie das vor. Gleich in der Ersten Folge beziehen sie ein neues Haus in einem edlen Wohnviertel, komplett mit Hilfsbereitem Hausmeister und in bester Nachbarschaft.
Vor allem freut sich Bastian, nun nicht mehr mit seinem Bruder Hagen und dessen Freundin "Frau Bruck" unter einem Dach leben zu müssen.
Doch es kommt, wie es kommen muß: Gleich in der ersten Folge gibt es einen Unglücklichen Zufall, der Bastian nicht nur den hilfsbereiten Hausmeister, sondern auch mal eben 100.000 Euro kostet. Nun gut, es kostet ihn keine 100.000 Euro, aber er bekommt sie nun mal nicht, obwohl er sie schon in der Hand hatte. Statt dessen ziehen sein Bruder mit Anhang in das Haus - und das Unglück beginnt von Vorne!
Und auch in dieser Staffel hüpft der sympatische Hauptdarsteller von einem Fettnäpfchen ins nächste. Er bekommt heraus, dass seine zukünftige Frau bereits verheiratet ist, bekommt mit diversen Schauspielkollegen Ärger, muß sich um die Entsorgung einer Leiche kümmern und steht am Ende sogar vor der Frage, ob er überhaupt heiraten will oder nicht.
All das ist mit derart viel Situationskomik und spitzen Dialogen gewürzt, dass man einfach nicht ausschalten kann.
Leider finden sich in dieser Staffel bei weitem nicht mehr soviele Prominente Gaststars wie in den vorherigen, und vor allem das fehlen von Hugo Egon Balder und Michael Kessler, die beide nur in jeweils einer Folge auftreten, vermisse ich schon, aber dafür spielt Bastian in Höchstform.
Mein persönliches Highligt war die Doppelfolge "DER TRIP", in der die drei Pastewkas -Bastian, sein Bruder Hagen und sein Vater (Dietrich Hollinderhäumer), der wieder einmal wundervoll kotzbrockig rüberkommt - mit einem Familiencoach im Wald Campen. Natürlich ohne Handys! Und hier passiert alles, was nur passieren kann. Mißverständnisse, Unglücke... und eine Story, die so genial konstruiert ist, dass es eine helle Freude war!
Kurzum: Die neue Pastewka-Staffel ist wieder einmal rundum gelungen! Und für mich ist es natürlich ein besonderer Genuss, weil die Serie in meiner Direkten Nachbarschaft gedreht wurde, und man die ein oder andere Location sofort erkennt, weil man tagtäglich daran vorbeikommt...
Wie auch immer, ich hoffe, Ihr seit nicht zu enttäuscht, weil ich heute keine Filme vorstelle, aber morgen wird sich das wieder ändern. Versprochen.
Ausserdem habe ich meinen Dienst für nächste Woche getauscht, wodurch ich noch eine WEITERE WOCHE Nachtschicht habe - und diese natürlich wieder nutzen werde, um filme, Filme, FILME anzusehen, über die ich Euch natürlich an dieser Stelle berichen werde.
Empfehlungen und Wünsche für Reviews werden gerne angenommen! Vor allem aus dem Trash-Bereich. Lasst mich die Filme schauen, die Ihr selbst nicht schauen wollt, und lasst Euch von mir sagen, WIE schlecht sie sind...
In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi
![](/image/blulife-blog/29330_27a5067865c8334ad4a5a1fd7642c928.jpg)
die letzte Nacht habe ich mir mit einer Serie um die Ohren geschlagen, die ich seit langem liebe und schätze, vor allem, weil der Protagonist mir so ähnlich ist.
Auch ich habe CDs mit Serientitelmelodien im Auto, höre gerne Hörspiele zum Einschlafen, habe die meisten Marotten und Fehler, denke und handle ähnlich... kurz: Ich kann mich so richtig mit PASTEWKA identifizieren.
Aber auch sonst ist die Serie klasse, und gehört, zusammen mit STROMBERG zum besten, was meiner Meinung nach in den letzten Jahren auf den deutschen Sendern zu sehen war. Zumindest im Comedy-Bereich.
Nun liegt also auch die 6. Staffel vor, und ich habe sie mir angesehen. Am Stück!
Bei vielen Serien, wie GAME OF THRONES, BREAKING BAD, 24 etc. macht das natürlich anders überhaupt keinen Sinn, aber bei Pastewka handelt es sich um abgeschlossene Episoden, die nur lose aufeinander aufbauen. Trotzdem wollte ich die volle Packung. Und es hat sich gelohnt!
10 Folgen umfasst die aktuelle Staffel, und im Gegensatz zur letzten STROMBERG Staffel, hat sie keine Hänger, keine Tiefpunkte und stellt, ganz allgemein, auch keinen Rückschritt in Punkto Humor dar.
Einzig Bastians Grimassenschneiderei, die mir in den letzten Staffeln garnicht so aufgefallen ist (vielleicht hatte er es da auch noch nicht), hat mich ein wenig gestört. Aber egal...
Zur Haupthandlung:
Bastian und Anne wollen Heiraten. Zumindest haben sie das vor. Gleich in der Ersten Folge beziehen sie ein neues Haus in einem edlen Wohnviertel, komplett mit Hilfsbereitem Hausmeister und in bester Nachbarschaft.
Vor allem freut sich Bastian, nun nicht mehr mit seinem Bruder Hagen und dessen Freundin "Frau Bruck" unter einem Dach leben zu müssen.
Doch es kommt, wie es kommen muß: Gleich in der ersten Folge gibt es einen Unglücklichen Zufall, der Bastian nicht nur den hilfsbereiten Hausmeister, sondern auch mal eben 100.000 Euro kostet. Nun gut, es kostet ihn keine 100.000 Euro, aber er bekommt sie nun mal nicht, obwohl er sie schon in der Hand hatte. Statt dessen ziehen sein Bruder mit Anhang in das Haus - und das Unglück beginnt von Vorne!
Und auch in dieser Staffel hüpft der sympatische Hauptdarsteller von einem Fettnäpfchen ins nächste. Er bekommt heraus, dass seine zukünftige Frau bereits verheiratet ist, bekommt mit diversen Schauspielkollegen Ärger, muß sich um die Entsorgung einer Leiche kümmern und steht am Ende sogar vor der Frage, ob er überhaupt heiraten will oder nicht.
All das ist mit derart viel Situationskomik und spitzen Dialogen gewürzt, dass man einfach nicht ausschalten kann.
Leider finden sich in dieser Staffel bei weitem nicht mehr soviele Prominente Gaststars wie in den vorherigen, und vor allem das fehlen von Hugo Egon Balder und Michael Kessler, die beide nur in jeweils einer Folge auftreten, vermisse ich schon, aber dafür spielt Bastian in Höchstform.
Mein persönliches Highligt war die Doppelfolge "DER TRIP", in der die drei Pastewkas -Bastian, sein Bruder Hagen und sein Vater (Dietrich Hollinderhäumer), der wieder einmal wundervoll kotzbrockig rüberkommt - mit einem Familiencoach im Wald Campen. Natürlich ohne Handys! Und hier passiert alles, was nur passieren kann. Mißverständnisse, Unglücke... und eine Story, die so genial konstruiert ist, dass es eine helle Freude war!
Kurzum: Die neue Pastewka-Staffel ist wieder einmal rundum gelungen! Und für mich ist es natürlich ein besonderer Genuss, weil die Serie in meiner Direkten Nachbarschaft gedreht wurde, und man die ein oder andere Location sofort erkennt, weil man tagtäglich daran vorbeikommt...
Wie auch immer, ich hoffe, Ihr seit nicht zu enttäuscht, weil ich heute keine Filme vorstelle, aber morgen wird sich das wieder ändern. Versprochen.
Ausserdem habe ich meinen Dienst für nächste Woche getauscht, wodurch ich noch eine WEITERE WOCHE Nachtschicht habe - und diese natürlich wieder nutzen werde, um filme, Filme, FILME anzusehen, über die ich Euch natürlich an dieser Stelle berichen werde.
Empfehlungen und Wünsche für Reviews werden gerne angenommen! Vor allem aus dem Trash-Bereich. Lasst mich die Filme schauen, die Ihr selbst nicht schauen wollt, und lasst Euch von mir sagen, WIE schlecht sie sind...
In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi
![](/image/blulife-blog/29330_27a5067865c8334ad4a5a1fd7642c928.jpg)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Computerprobleme, Radiosendungen und ein großer Roboter.
Aus der gleichen Kategorie : Herr der Ringe - Trilogie
Aus der gleichen Kategorie : Herr der Ringe - Trilogie
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.410
Kommentare2.956
Blogbeiträge236
Clubposts159
Bewertungen67
![avatar-img](/image/blulife/avatar_michaelspeier.jpg)
Mein Avatar
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(5)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(8)
(7)
(12)
(6)
(13)
(1)
(3)
(12)
(1)
(5)
(1)
(11)
(3)
(6)
(6)
(1)
(2)
(13)
(8)
(11)
(8)
(19)
(15)
(19)
(13)
(71)
(47)
(105)
(130)
Kommentare
Der Blog von Michael Speier wurde 28.106x besucht.
Kommentare
Schade nur, daß immer wieder Wiederholungen laufen und ich ausgerechnet immer dann einschalte, wenn eine Folge läuft, die ich schon kenne (geht Euch das auch manchmal so? nervig, ne?).
In ferner Zukunft gibt es bestimmt mal eine Komplettbox, wenn die Serie zuende ist - und DIE wird dann gekauft.
Bis dahin: Wiederholungen und mit Glück vielleicht mal eine "noch nicht gesehene" Folge...! :-)
Aber für einen gemütlichen Fernsehabend, fand ich Pastewka und Stromberg schon gelungen - von wegen Fremdschämen. Lustige Situationen und Peinlichkeiten, darüber kann ich mitunter auch lachen. Aber es ist okay, wenn man mit sowas nix anfangen kann. Mir zum beispiel ist Mario Bart zu... ich weiß auch nicht.
Aber Geschmäcker sind verschieden. Zum Glück! Sonst würde es ja nur noch Einheitsbrei geben ;-)
mit dem rest kann ich leider nichts anfangen, selbst wenn es witzig wäre ...
wir haben 2005 in unseren nachtschichten "family guy" st.1+2 durchgesehen :D
das war cool, da in unseren nachtschichten mehr leute sind, hat man sich gegenseitig enorm mit lachen angesteckt ! war spitze !