"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
Comic Reviews: Batman #1; Catwoman #1; Green Lantern Corps #1
Aufrufe: 250
Kommentare:
12
Danke:
8
Und wie verlangt, hier die nächsten drei Hefte aus DCs Relaunchwelle und das, was ich über sie denke. Ich habe im Übrigen gerade ein Problem. Es ist mir wirklich gelungen, meine ersten neun Hefte gut zu rationieren, noch immer habe ich zwei Hefte, auf die ich mich freuen kann. Doch die Zeit bis zur nächsten Lieferung meines Dealers ist noch lang. ich werde bald unter Entzugserscheinungen leiden, denn bislang bin ich mit der Qualität des Relaunchs sehr zufrieden. Da fällt das warten schwer...
Batman #1
"Knife Trick"
Autor: Scott Snyder
Zeichner: Greg Capullo
Inker: Jonathan Glapion
Cover: Greg Capullo
Story: Zu Beginn Action. In Arkham schlägt Batman Seite an Seite mit einem überraschenden Verbündeten einen Aufstand nieder. Dann Ortswechsel: Bruce Wayne stellt auf einem Empfang seine Vision für das neue Gotham vor. Am Ende sehen wir den Dunklen Ritter am Tatort eines Mordes. Der Täter hinterließ eine Botschaft, nach der sein nächstes Opfer Bruce Wayne sein wird. Unter den Nägeln des letzten opfers findet Bats DNA-Spuren, nach deren Analyse wird einer seiner engsten Vertrauten zum Hauptverdächtigen...
Kritik: Scott Snyder ist wohl der derzeit am meißten gehypte Autor, den DC zu bieten hat. Nachdem er zuletzt Detective Comics auf hohem Niveau geschrieben hat, mach er genau dort nun in Batman weiter. Der Kniff, die Geschichte vor dem Hintergrund einer Rede von Bruce Wayne zu erzählen ist durchaus innovativ, der Cliffhanger am Ende macht durchaus neugierig. Die Zeichnungen von Greg Capullo sind, wie immer möchte man sagen, ziemlich gut. 'Ziemlich' weil ich seinen mangaartigen Stil bei Batman nachwievor nicht zu 100% passend finde. Die Zeichnungen sehen sehr gut aus, sind mir aber stellenweise zu 'niedlich'. Das ist aber letztlich natürlich Geschmackssache...
Catwoman #1
"...And Most Of The Costumes Stay On.."
Autor: Judd Winick
Zeichner: Guillem March
Inker: Tomeu Morey
Cover: Guillem March
Story: Für Catwoman läuft gerade nicht alles rund. Nach einem Brandanschlag auf ihre Wohnung nimmt sie Zuflucht bei ihrer Freundin Lola. Diese vermittelt ihr nicht nur ein Penthouse, in dem sie vorübergehend leben kann, sondern gibt ihr den Tip, eine Party eines russischen Clans zu 'besuchen'. Nachdem die Party geringfügig eskaliert ist, sucht Catwoman Zuflucht in besagtem Penthouse, bleibt dort jedoch nicht lang allein...
Kritik: Dieses Heft hat in den USA für einen kleinen Skandal gesorgt, denn nicht nur dass die Protagonistin über das ganze hinweg ziemlich viel nackte Haut zeigt. Nein, am Ende erleben wir gar eine für amerikanische Verhältnisse erstaunlich explizite Szene, in der Batman und Catwoman ihre Körperlichkeit ausleben, wie es die Fanboys bislang kaum zu träumen gewagt haben. (War das jetzt zu diplomatisch formuliert? Die beiden haben Sex und das, wenn man Catwoan Glauben schenken will, nicht zum ersten Mal!) ich bin ganz ehrlich: Die Zeichnungen von Guillem March sind wirklich schön anzusehen. Judd Winnicks Geschichte wirkt alles in allem aber zu stringent auf den kalkulierten Skandal am Ende hin geschrieben. Dass Sex zum Stressabbau durchaus beitragen kann, wissen wir alle. Hier wirkt das Ganze aber doch etwas zu sehr gewollt. Dafür wurde das Kürzel T&A* einst erfunden, eine Serie kann das auf Dauern nicht tragen.
Green Lantern Corps #1
"I Fought The Law and Kicked Its Butt!"
Autor: Scott Lobdell
Zeichner:Fernando Pasarin
Inker: Scott Hanna
Cover: Kenneth Rocafort
Story: Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Backup Lanterns John Stewart und Guy Gardner, die hier in problematischen Situationen gezeigt werden. Beide haben sich bewusst dazu entschieden, ihr bürgerlichen Identitäten nicht zu schützen. Ihre Berufung als Green Lantern fällt ihnen nun jedoch im Privatleben auf die Füße. Beide düsen kurzerhand nach Oa um den Kopf frei zu kriegen, wo sie eine Einheit von Lanterns an die Seite gestellt bekommen, mit der sie brutale Ermordung anderer Ringträger aufklären sollen.
Kritik: Dieses Heft hat Spaß gemacht! Action und Story sind wohl dosiert. Bei gleichzeitig erstaunlich expliziter Gewaltdarstellung schreibt Tomasi hier eine richtig gute Auftaktgeschichte, deren Fortsetzung ich kaum erwarten kann. Einziger Wermutstropfen: Keine einzige neue Figur. Insbesondere beim Green Lantern Corps haben die eher schrägen Aliens immer Spaß gemacht. Davon wünsche ich mir zukünftig mehr. Dennoch kann dieses Heft jedem empfohlen werden.
*Tits & Asses
Bilder: (c) dccomics.com
Batman #1
"Knife Trick"
Autor: Scott Snyder
Zeichner: Greg Capullo
Inker: Jonathan Glapion
Cover: Greg Capullo
Story: Zu Beginn Action. In Arkham schlägt Batman Seite an Seite mit einem überraschenden Verbündeten einen Aufstand nieder. Dann Ortswechsel: Bruce Wayne stellt auf einem Empfang seine Vision für das neue Gotham vor. Am Ende sehen wir den Dunklen Ritter am Tatort eines Mordes. Der Täter hinterließ eine Botschaft, nach der sein nächstes Opfer Bruce Wayne sein wird. Unter den Nägeln des letzten opfers findet Bats DNA-Spuren, nach deren Analyse wird einer seiner engsten Vertrauten zum Hauptverdächtigen...
Kritik: Scott Snyder ist wohl der derzeit am meißten gehypte Autor, den DC zu bieten hat. Nachdem er zuletzt Detective Comics auf hohem Niveau geschrieben hat, mach er genau dort nun in Batman weiter. Der Kniff, die Geschichte vor dem Hintergrund einer Rede von Bruce Wayne zu erzählen ist durchaus innovativ, der Cliffhanger am Ende macht durchaus neugierig. Die Zeichnungen von Greg Capullo sind, wie immer möchte man sagen, ziemlich gut. 'Ziemlich' weil ich seinen mangaartigen Stil bei Batman nachwievor nicht zu 100% passend finde. Die Zeichnungen sehen sehr gut aus, sind mir aber stellenweise zu 'niedlich'. Das ist aber letztlich natürlich Geschmackssache...
Catwoman #1
"...And Most Of The Costumes Stay On.."
Autor: Judd Winick
Zeichner: Guillem March
Inker: Tomeu Morey
Cover: Guillem March
Story: Für Catwoman läuft gerade nicht alles rund. Nach einem Brandanschlag auf ihre Wohnung nimmt sie Zuflucht bei ihrer Freundin Lola. Diese vermittelt ihr nicht nur ein Penthouse, in dem sie vorübergehend leben kann, sondern gibt ihr den Tip, eine Party eines russischen Clans zu 'besuchen'. Nachdem die Party geringfügig eskaliert ist, sucht Catwoman Zuflucht in besagtem Penthouse, bleibt dort jedoch nicht lang allein...
Kritik: Dieses Heft hat in den USA für einen kleinen Skandal gesorgt, denn nicht nur dass die Protagonistin über das ganze hinweg ziemlich viel nackte Haut zeigt. Nein, am Ende erleben wir gar eine für amerikanische Verhältnisse erstaunlich explizite Szene, in der Batman und Catwoman ihre Körperlichkeit ausleben, wie es die Fanboys bislang kaum zu träumen gewagt haben. (War das jetzt zu diplomatisch formuliert? Die beiden haben Sex und das, wenn man Catwoan Glauben schenken will, nicht zum ersten Mal!) ich bin ganz ehrlich: Die Zeichnungen von Guillem March sind wirklich schön anzusehen. Judd Winnicks Geschichte wirkt alles in allem aber zu stringent auf den kalkulierten Skandal am Ende hin geschrieben. Dass Sex zum Stressabbau durchaus beitragen kann, wissen wir alle. Hier wirkt das Ganze aber doch etwas zu sehr gewollt. Dafür wurde das Kürzel T&A* einst erfunden, eine Serie kann das auf Dauern nicht tragen.
Green Lantern Corps #1
"I Fought The Law and Kicked Its Butt!"
Autor: Scott Lobdell
Zeichner:Fernando Pasarin
Inker: Scott Hanna
Cover: Kenneth Rocafort
Story: Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Backup Lanterns John Stewart und Guy Gardner, die hier in problematischen Situationen gezeigt werden. Beide haben sich bewusst dazu entschieden, ihr bürgerlichen Identitäten nicht zu schützen. Ihre Berufung als Green Lantern fällt ihnen nun jedoch im Privatleben auf die Füße. Beide düsen kurzerhand nach Oa um den Kopf frei zu kriegen, wo sie eine Einheit von Lanterns an die Seite gestellt bekommen, mit der sie brutale Ermordung anderer Ringträger aufklären sollen.
Kritik: Dieses Heft hat Spaß gemacht! Action und Story sind wohl dosiert. Bei gleichzeitig erstaunlich expliziter Gewaltdarstellung schreibt Tomasi hier eine richtig gute Auftaktgeschichte, deren Fortsetzung ich kaum erwarten kann. Einziger Wermutstropfen: Keine einzige neue Figur. Insbesondere beim Green Lantern Corps haben die eher schrägen Aliens immer Spaß gemacht. Davon wünsche ich mir zukünftig mehr. Dennoch kann dieses Heft jedem empfohlen werden.
*Tits & Asses
Bilder: (c) dccomics.com
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
meine wenigkeit
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge846
Kommentare294
Blogbeiträge40
Clubposts9
Bewertungen72
Mein Avatar
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(2)
(6)
(2)
(6)
(1)
(1)
(5)
(2)
(1)
Kommentare
Der Blog von meine wenigkeit wurde 14.849x besucht.
Kommentare
@deadrising: Justice League fandich auch klasse. Flash bekomme ich leider erst in diesem Monat. Ich bin gespannt ;-)