"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 5Amazon.de kontert "Singles Day"-Rabattaktion von Thalia mit Sofortabzügen - UPDATE 2Ab 29.01. in Keep Cases: "Fear and Loathing in Las Vegas" auf 4K UHD und "Harte Jungs"-Komödien auf Blu-ray"The Slaughterhouse Killer": XT Video bringt Horrorfilm ungekürzt auf Blu-ray in Mediabooks heraus"Der Horror-Alligator": Demnächst auf Ultra HD Blu-ray in limitierter "Steel Book Edition"Animationsfilm "Grand Prix of Europe" ab 27.11. auf Blu-ray: Technische und inhaltliche Details bekannt"Minority Report" von Steven Spielberg: Science-Fiction-Thriller mit Tom Cruise auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 5
NEWSTICKER
Heimkino Deko oder die Lust auf Figuren & Co mal anders (Zurück in die Zukunft Delorean)
Wie auch im ersten Blog meinerseits, geht es wieder einmal um die Herstellung bzw. Modifikation eines erhältlichen Bausatzes in ein nicht alltägliches Stück.
Da ich seit Kindheitstagen auch ein Fan der Zurück in die Zukunft Trilogie bin, gerade wegen des Delorean, war es nur eine frage der zeit bis auch solch ein Modell seinen weg ins Regal finden sollte.
Zurück in die Zukunft Delorean
Basis ist hier ebenfalls (wie beim Ghostbusters Ecto-1) ein Plastik Modellbausatz im Maßstab 1:25, der etwas aufgewertet bzw. umgearbeitet werden soll.

Der Bausatz bietet von hause aus, die Möglichkeit eine der beiden Varianten des Delorean aus Zurück in die Zukunft I zu bauen (Variante 1 mit Outatime Nummernschild und Haken für die Übertragung der 1.1 Gigawatt in 1955, Variante 2 mit orangenem Strichcode Nummernschild und Mr. Fusion in 1985, kurz bevor Doc mit Marti und Jennifer in die Zukunft reist)
Ich habe mich für den Bau, der Faszination wegen für die Variante 2 entschieden.
Auf/Umbau Planungen:
- Originalgetreue bzw. Film getreue Lackarbeiten
- Originalgetreue bzw. Film getreue Anbauteile
- Beleuchtetes Interieur
- Beleuchtetes Exterieur
- Anfertigung eine Hover Boards
to be continued...
Da ich seit Kindheitstagen auch ein Fan der Zurück in die Zukunft Trilogie bin, gerade wegen des Delorean, war es nur eine frage der zeit bis auch solch ein Modell seinen weg ins Regal finden sollte.
Zurück in die Zukunft Delorean
Basis ist hier ebenfalls (wie beim Ghostbusters Ecto-1) ein Plastik Modellbausatz im Maßstab 1:25, der etwas aufgewertet bzw. umgearbeitet werden soll.

Der Bausatz bietet von hause aus, die Möglichkeit eine der beiden Varianten des Delorean aus Zurück in die Zukunft I zu bauen (Variante 1 mit Outatime Nummernschild und Haken für die Übertragung der 1.1 Gigawatt in 1955, Variante 2 mit orangenem Strichcode Nummernschild und Mr. Fusion in 1985, kurz bevor Doc mit Marti und Jennifer in die Zukunft reist)
Ich habe mich für den Bau, der Faszination wegen für die Variante 2 entschieden.
Auf/Umbau Planungen:
- Originalgetreue bzw. Film getreue Lackarbeiten
- Originalgetreue bzw. Film getreue Anbauteile
- Beleuchtetes Interieur
- Beleuchtetes Exterieur
- Anfertigung eine Hover Boards
to be continued...
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Heimkino Deko oder die Lust auf Figuren & Co mal anders (Ghostbus…
Aus der gleichen Kategorie : ... aus dem Tagebuch eines Heimkinobesitzers ... !!!
Aus der gleichen Kategorie : ... aus dem Tagebuch eines Heimkinobesitzers ... !!!
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
MarvelCollector
Aktivität
Forenbeiträge10
Kommentare5
Blogbeiträge2
Clubposts206
Bewertungen0
Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von MarvelCollector wurde 721x besucht.

Kommentare
Eine der besten Filmreihen aller Zeiten!
Mein Favorit: Teil 2