Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHDAmazon.de reduziert zahlreiche Blu-rays von Animoon Publishing
NEWSTICKER
Heimkino Deko oder die Lust auf Figuren & Co mal anders (Ghostbusters Ecto-1, Update 06.01.2015)



Da es ja jede menge an diversen Figuren, Merchandising und Props für den Film, Game und Comic süchtling gibt, ist das Glück natürlich das man einiges bekommt. Aber wie fast immer im Leben eben manchmal doch nicht das was man möchte.
Ich werde daher in Zukunft etwas selber hand anlegen, um mir das was ich möchte selbst zu verwirklichen.
Der Startschuss wird nun mit dem Ghostbuster Ecto-1 fallen.
Hierzu gibt es zwar einige Modelle von diversen Herstellern, ebenso in diversen Maßstäben, welche aber (trotz schöner Details) einfach zu Statisch sind.
Ghostbusters Ecto-1
Basis ist ein Plastic Modellbausatz im Maßstab 1:25, der etwas aufgewertet bzw. umgearbeitet werden soll.

Auf-/Umbau Planungen:
- Originalgetreue bzw. Filmgetreue Lackarbeiten
- Originalgetreue bzw. Filmgetreue Anbauteile
- Beleuchtetes Interior
- Beleuchtetes Exterior
- Ausbau des Fahrzeughecks (Protonen Packs etc.)
Update 17.12.2014
Nachdem der Bausatz bzw. die Teile gesichtet waren, wurde damit begonnen die Karosserie zu säubern, sowie auch zu schleifen (Spritzgußreste sowie unsaubere Kanten).
Im gleichen zuge konnten dann die Heckflossen noch angepasst und verklebt werden.


Auch habe ich mich dem Interior gewidmet, wie bei der Karosserie wurde auch hier alles von unsauberen Kanten gesäubert und verschliffen. Das Armaturenbrett wurde eingepasst ebenso wie Schalthebel und Lenkrad.
Im Heck des Innenraums wurden auch die ersten Bohrungen gesetzt...

...um die später Beleuchtung zu testen und an zu passen.

Update 06.01.2015
Farbtechnisch habe ich mich als erstes dem Chassis gewidmet, neben einigen Lackarbeiten am Unterboden wurde auch an reichlich Unterbodenschutz zur Rost vermeidung gedacht ;-)


Die Radkappen haben in diesem zuge ihr Embleme bekommen

Auch wurde im Innenraum die typische Farbe aufgetragen, sowie angefangen die Display´s und beleuchteten Knöpfe in Farbe zu setzen

to be continued...
Ich werde daher in Zukunft etwas selber hand anlegen, um mir das was ich möchte selbst zu verwirklichen.
Der Startschuss wird nun mit dem Ghostbuster Ecto-1 fallen.
Hierzu gibt es zwar einige Modelle von diversen Herstellern, ebenso in diversen Maßstäben, welche aber (trotz schöner Details) einfach zu Statisch sind.
Ghostbusters Ecto-1
Basis ist ein Plastic Modellbausatz im Maßstab 1:25, der etwas aufgewertet bzw. umgearbeitet werden soll.

Auf-/Umbau Planungen:
- Originalgetreue bzw. Filmgetreue Lackarbeiten
- Originalgetreue bzw. Filmgetreue Anbauteile
- Beleuchtetes Interior
- Beleuchtetes Exterior
- Ausbau des Fahrzeughecks (Protonen Packs etc.)
Update 17.12.2014
Nachdem der Bausatz bzw. die Teile gesichtet waren, wurde damit begonnen die Karosserie zu säubern, sowie auch zu schleifen (Spritzgußreste sowie unsaubere Kanten).
Im gleichen zuge konnten dann die Heckflossen noch angepasst und verklebt werden.
Auch habe ich mich dem Interior gewidmet, wie bei der Karosserie wurde auch hier alles von unsauberen Kanten gesäubert und verschliffen. Das Armaturenbrett wurde eingepasst ebenso wie Schalthebel und Lenkrad.
Im Heck des Innenraums wurden auch die ersten Bohrungen gesetzt...
...um die später Beleuchtung zu testen und an zu passen.
Update 06.01.2015
Farbtechnisch habe ich mich als erstes dem Chassis gewidmet, neben einigen Lackarbeiten am Unterboden wurde auch an reichlich Unterbodenschutz zur Rost vermeidung gedacht ;-)
Die Radkappen haben in diesem zuge ihr Embleme bekommen
Auch wurde im Innenraum die typische Farbe aufgetragen, sowie angefangen die Display´s und beleuchteten Knöpfe in Farbe zu setzen
to be continued...
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Heimkino Deko oder die Lust auf Figuren & Co mal anders (Zurück i…
Aus der gleichen Kategorie : Vorstellung und erste Schritte
Aus der gleichen Kategorie : Vorstellung und erste Schritte
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
MarvelCollector
Aktivität
Forenbeiträge10
Kommentare5
Blogbeiträge2
Clubposts206
Bewertungen0

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von MarvelCollector wurde 721x besucht.
Kommentare
Bin genauso wie die beiden geschätzten "Vorredner" schon gespannt auf das Ergebnis!
Viel Spaß dabei!!! :-)