Blog von Iron_Bolt

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Projekt Mini-Heimkino

20. Februar 2010
 
Projekt Mini-Heimkino

So erstmal zu mir, ich bin noch 15Jahre alt, Schüler und wohne in meinem 17m² Zimmer, mit allem was man so braucht: großem Schrank (4 Schiebetüren), Schreibtisch, großem Bett (2,10mx1,60m) und TV-Rack + 40" Sony.

Da ich ja noch nicht allzuviel Geld bekomme, kann ich ja nicht das größte, coolste Heimkino haben, deswegen muss ich überall etwas abspecken. Darum schaue ich erstmal immer nach Sachen, die in mein Zimmer passen und in meinem Preissegment sind, dadurch versuche ich in meinem Zimmer so gut wie alles schön aufeinander abgzustimmen, bzw. ein gutes Preis/Leistungsverhältnis zu haben. 

Jetzt mal zu meinem Projekt:
 Part1:
Ich versuche im Moment ein richtiges TV-Rack in der Bucht zu schießen (hat schon geklappt, kann also abgehakt werden).

Part2:
Danach werden die Teufel Concept R2 bestelllt, die ich mir als mein erstes Soundsystem ausgesucht habe, dabei werden auch Boxenkabel, ein Cinch und ein Subwooferkabel bestellt.

Das Rack wird wahrscheinlich bis Ende Februar bei mir sein.
Die Komponenten werden so Ende März kommen
Die Boxen irgendwann im April


Das ist erstmal mein Projekt. Werde euch auf dem laufenden halten.


MfG Sven

Part 1 des Mini-Heimkinos

20. Februar 2010
So gerade in der Bucht dieses schöne TV-Rack für 26€ für Selbstabholer geschossen. Der Neupreis liegt bei ca. 150€.

 

Bin hinter diesem Rack schon Monate hinterher. Ein Händler hatte es so 20mal drinnen, gefühlte 10mal geboten und immer überboten worden.

Die Tage wird es dann abgeholt und es folgen dann natürlich Livebilder.

MfG
 Sven

Part 1 Abgeschlossen

28. Februar 2010
Part 1 = done

So, Rack wurde gestern aufgebaut und so sieht das schicke Teil jetzt aus:




Für das Rack sind da wo die Kabel sind noch LED's eingeplant, da die aber auch schon was kosten, dauert es damit noch.
Der häßliche Teppich kommt auch noch weg ;)

Damit wäre Part 1 des Heimkinos abgeschlossen
Der Onkyo ist da

Letztens bin ich einfach mal durch's Forum gestöbert und habe aus langeweile den Onkyo 607 Fred angeklickt. Was war da???

EIN
 ANGEBOT

Ich war mir nichtmehr sicher. Gilt es oder nicht?

Also gleich mal gefragt: Kann mir noch jemand den Receiver aus dem Angebot mitbringen?

Der nette User: Mc-Hales (nochmal GROßES DANKE an dich) hat sich bereit erklärt für mich nachzuschauen.

Also ging er hin und fand noch den letzten.

So haben wir gleich alles per Telefon geklärt und ich bekam meinen Receiver schon früher als gedacht.

Hier noch ein Bild von dem Schmuckstück:



Projekt "Steelwand"

13. Mai 2010
Projekt "Steelwand"

Da ja schon mehrere eine Steelwand haben und die mir richtig gut gefallen, bin ich zum entschluss gekommen mir auch eine zu bauen.

Morgen werde ich mal zur IKEA/Bauhaus,etc. fahren und mich mal mit Materialien eindecken. 

Die Steelwand soll nicht zu groß ausfallen, da ja noch ein paar Steel als Decko auf dem Rack bleiben sollen.

Dann sage ich mal bis morgen, denn dann folgt alles weitere.

MfG Sven

 Update vom Samstag: Bin erst um 19Uhr nach Hause gekommen von der IKEA und habe bis 21Uhr gemessen. Ihr müsst euch noch bis Montag gedulden

Update vom Montag: Hier die fertige Wand, wird noch morgen an der normalen Wand befestigt, Anleitung folgt die Tage






Steelwandanleitung

24. Mai 2010
Die Steelwandanleitung

Als erstes mal die Zutaten für die Wand:
-eine Holzplatte, ich habe die "Vika Amon"
60x100 von der IKEA für 8Euro benutzt WICHTIG: Lasst die Folie auf der Platte drauf, um euch einzuzeichnen, wo die Griffe hinmüssen

-die Griffe, sind die "Streckets" auch von IKEA für 1,99Euro die Packung (2Stück)

-doppelseitiges Klebeband, meins ist das "Duoband grün/weiß" vom Hornbach für 4,45Euro VORSICHT: die weiße Seite klebt nicht, erleichtert aber das abziehen der Folie um einiges


-kleine Schrauben, um die Griffe an die Platte zu bringen, "Blechschrauben" 3,9x16mm vom Bauhaus für 3,40Euro VORSICHT: Bitte Schrauben mit halbrunden Kopf benutzten

-wenn ihr wie ich im Altbau wohnt, braucht ihr längere Dübel, ich habe welche von Fischer benutzt
-längere Schrauben um durch die Platte zu kommen und natürlich in die Wand, die Länge der Schrauben kommt auf eure Wand an
.
-Moosgummi, um die Kratzgefahr zu minimieren



So jetzt geht's erst richtig los

1. Packt alles aus, außer die Platte
2. Schneidet euch das doppelseitige Klebeband zurecht und klebt es auf die Streckets

3. Schneites das Moosgummi zurecht und klebt es auf die Streckets

4.Hier kurz 2Bilder wieso man Schrauben mit halbrundem Kopf kaufen sollte

5. Zeichnet euch eure Maße auf die Folie der Platte
 

6.Verschraubt die Streckets mit der Platte WICHTIG: Bohr die Platte an den markierten Stellen erst an, dann verschraubt lieber die Streckets per Hand, denn die Platte ist innen hohl, verschraubt die Griffe Handfest

7. Jetzt könnt ihr die Platte an die Wandbringen, wenn möglich bitte die großen Schrauben an den Ecken anbringen, da die Platte da nicht hohl ist


Wenn alles gut gelaufen ist, müsste sie jetzt fertig sein

Dann mal viel Spaß beim Nachbauen, falls ihr noch Fragen habt, schreibt mich einfach an

 MfG Sven

PS: Ich hafte für keine Fehler von euch.

Top Angebote

Iron_Bolt
Aktivität
Forenbeiträge2.525
Kommentare186
Blogbeiträge6
Clubposts3.503
Bewertungen64
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

Kategorien

(6)

Kommentare

von  
am hey coole anleitung. …
von HomerJS 
am Sehr schöne Anleitung! …
am Habe die Wand im …
von Killkenny 
am Super Anleitung :D …
von Iron_Bolt 
am Viel Glück bei dem …

Blogs von Freunden

Marciii___x3
FAssY
dozzer85
Käptn Pommes
SteelBook-Sammler
scholle
Schlumpfmaster
SofaSurfer
Invisible Woman
Der Blog von Iron_Bolt wurde 4.629x besucht.