Von Lucio Fulci: "Das Syndikat des Grauens" bald auf Blu-ray als "Polizieschi Edition" und in Mediabooks - UPDATECrunchyroll: Anime auf Blu-ray im August und im September 2025Filmkatalog von Golden Princess: Arrow Films erwirbt die Rechte für Großbritannien"Hexen geschändet und zu Tode gequält": Deutscher Horrorfilm auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Der eiskalte Engel": Klassiker im Oktober 2025 auch auf Blu-ray im Keep CaseEin Kinobesuch mit Folgen: "The Screening - Vorstellung des Todes" ab 07.08. auf Blu-ray erhältlichDeutsche HD-Premiere: Crime-Action "Kung-Fu Killer" ab 22.08. auf Blu-ray mit zwei Cover-MotivenPreisfehler: "Like a Complete Unknown" auf Ultra HD Blu-ray bei Thalia.de für 15,39€"Unsere Meere & Unsere Wälder": Natur-Dokus ab 15. August 2025 auf Blu-ray verfügbar"The Bad Boy and Me": Highschool-Liebesfilm mit Noah Beck ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Adèle und der Fluch des Pharaos
11. November 2010Originaltitel: Les Aventures extraordinaires d'Adèle Blanc-Sec
Starttermin: 30.09.2010
Verleih: Universum Film GmbH
Genre: Abenteuer, Komödie
Laufzeit: ca. 106 Minuten
FSK: ab 6 freigegeben
Regie: Luc Besson
Schauspieler: Louise Bourgoin, Mathieu Amalric, Gilles Lellouche, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 5 von 10
Jacques Tardi ist ein französischer Comic-Autor und schrieb unter anderem die Comic-Vorlage zu diesem Film. Auch wenn diese Film nicht wie eine gewöhnliche Comic-Adaption ausssieht, versprüht er dennoch ein leicht verrückten und außergewöhnlichen Charme und erinnert dabei an eine Mischung aus Indiana Jones, Die Mumie und Nachts im Museum. Die Charaktere, angesiedelt zwischen einfallsreich und maßlos peinlich, werden von Schauspielern in erstklassigen Make-ups recht ansehnlich verkörpert. Jedoch erscheint die eine oder andere Synchronstimme eher schlecht gewählt, vor allem bei der Hauptdarstellerin.
Auch an CGI-Effekten wurde nicht gespart, welche gut anzuschauen sind, aber nicht an amerikanische Verhältnisse herankommen. Die Story ist nicht langweilig, aber leider nur mittelmäßig und vermag einen auch nicht wirklich mitzureisen.
Wer aber auf verrückte und extravagante Filme steht und Spaß an Abenteuerfilmen mit Humor hat, dem wird "Adèle und der Fluch des Pharaos" gefallen.
Starttermin: 30.09.2010
Verleih: Universum Film GmbH
Genre: Abenteuer, Komödie
Laufzeit: ca. 106 Minuten
FSK: ab 6 freigegeben
Regie: Luc Besson
Schauspieler: Louise Bourgoin, Mathieu Amalric, Gilles Lellouche, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 5 von 10
Jacques Tardi ist ein französischer Comic-Autor und schrieb unter anderem die Comic-Vorlage zu diesem Film. Auch wenn diese Film nicht wie eine gewöhnliche Comic-Adaption ausssieht, versprüht er dennoch ein leicht verrückten und außergewöhnlichen Charme und erinnert dabei an eine Mischung aus Indiana Jones, Die Mumie und Nachts im Museum. Die Charaktere, angesiedelt zwischen einfallsreich und maßlos peinlich, werden von Schauspielern in erstklassigen Make-ups recht ansehnlich verkörpert. Jedoch erscheint die eine oder andere Synchronstimme eher schlecht gewählt, vor allem bei der Hauptdarstellerin.
Auch an CGI-Effekten wurde nicht gespart, welche gut anzuschauen sind, aber nicht an amerikanische Verhältnisse herankommen. Die Story ist nicht langweilig, aber leider nur mittelmäßig und vermag einen auch nicht wirklich mitzureisen.
Wer aber auf verrückte und extravagante Filme steht und Spaß an Abenteuerfilmen mit Humor hat, dem wird "Adèle und der Fluch des Pharaos" gefallen.
Knight and Day
10. November 2010Originaltitel: Knight and Day
Starttermin: 22.07.2010
Verleih: 20th Century Fox
Genre: Action, Komödie
Laufzeit: ca. 109 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: James Mangold
Schauspieler: Tom Cruise, Cameron Diaz, Peter Sarsgaard, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 6 von 10
"Knight and Day" ist ein unterhaltsamer Mainstreamfilm mit einigen Lachern und viel Action. Vor allem letzteres ist reichlich in diesem Film enthalten. Wobei einige dieser Szenen sehr übertrieben und mit Logikfehlern aufwarten. Die beiden Hauptdarsteller Cruise und Diaz harmonisieren gut miteinander und auch die schauspielerische Leistung geht in Ordnung.
Dennoch ist auch hier nicht alles Gold was glänzt. Negativ fällt neben den vielen Logikfehlern und dem übertriebenen Unrealismus, vor allem die Story auf. Denn diese schafft es nicht den Zuschauer zu fesseln, sondern ist vorhersehbar und wirkt eher so als wäre sie da um nur die einzelnen Szenen miteinander zu verbinden.
Alle die bei "Knight and Day" einen super Agenten-Film erwarten, ähnlich wie Mission Impossible, sei gesagt: Das ist er nicht. Alles in allem macht der Film Spass und ist für Genre Fans einen Abstecher ins Kino wert.
Starttermin: 22.07.2010
Verleih: 20th Century Fox
Genre: Action, Komödie
Laufzeit: ca. 109 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: James Mangold
Schauspieler: Tom Cruise, Cameron Diaz, Peter Sarsgaard, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 6 von 10
"Knight and Day" ist ein unterhaltsamer Mainstreamfilm mit einigen Lachern und viel Action. Vor allem letzteres ist reichlich in diesem Film enthalten. Wobei einige dieser Szenen sehr übertrieben und mit Logikfehlern aufwarten. Die beiden Hauptdarsteller Cruise und Diaz harmonisieren gut miteinander und auch die schauspielerische Leistung geht in Ordnung.
Dennoch ist auch hier nicht alles Gold was glänzt. Negativ fällt neben den vielen Logikfehlern und dem übertriebenen Unrealismus, vor allem die Story auf. Denn diese schafft es nicht den Zuschauer zu fesseln, sondern ist vorhersehbar und wirkt eher so als wäre sie da um nur die einzelnen Szenen miteinander zu verbinden.
Alle die bei "Knight and Day" einen super Agenten-Film erwarten, ähnlich wie Mission Impossible, sei gesagt: Das ist er nicht. Alles in allem macht der Film Spass und ist für Genre Fans einen Abstecher ins Kino wert.
London Nights
10. November 2010Originaltitel: Unmade Beds
Starttermin: 12.08.2010
Verleih: Kool
Genre: Tragikomödie / Drama
Laufzeit: ca. 93 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: Alexis Dos Santos
Schauspieler: Fernando Tielve, Déborah François, Michiel Huisman, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 2 von 10
Diesen Film kann wirklich mit nur einem Wort beschreiben, Langweilig. Denn wenn eine oder mehrere Geschichten über Personen eher unspektakulär erzählt werden, dann sollte die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller sehr überzeugend herüberkommen. Aber leider zeigen diese eher eine glanzlose Darstellung ihrer Kunst und einzig Axl vermag durch seinen Akzent ein wenig Charme zu versprühen. Um die Stimmung und den Flair besser einfangen und rüberbringen zu können, entschied sich der Regisseur den Film verschwommen und mit Handkamera-Flair darzustellen. Aber leider bringt dieses Stilmittel den nächsten Minuspunkt mit sich. Sehr gut gelungen und amüsant fand ich an einigen Stellen die Soundtrackauswahl.
Wer es also schafft, diesen Film bis zum Abspann anzuschauen, dem kann ich nur eines sagen: "Respekt" . Denn man fiebert den gesamten Film lang dem Finale entgegen, aber nicht um zu erfahren das Axl seinen Vater für .... und Vera die Liebe nicht ...., nein, einzig und allein damit es endlich vorbei ist.
Starttermin: 12.08.2010
Verleih: Kool
Genre: Tragikomödie / Drama
Laufzeit: ca. 93 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: Alexis Dos Santos
Schauspieler: Fernando Tielve, Déborah François, Michiel Huisman, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 2 von 10
Diesen Film kann wirklich mit nur einem Wort beschreiben, Langweilig. Denn wenn eine oder mehrere Geschichten über Personen eher unspektakulär erzählt werden, dann sollte die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller sehr überzeugend herüberkommen. Aber leider zeigen diese eher eine glanzlose Darstellung ihrer Kunst und einzig Axl vermag durch seinen Akzent ein wenig Charme zu versprühen. Um die Stimmung und den Flair besser einfangen und rüberbringen zu können, entschied sich der Regisseur den Film verschwommen und mit Handkamera-Flair darzustellen. Aber leider bringt dieses Stilmittel den nächsten Minuspunkt mit sich. Sehr gut gelungen und amüsant fand ich an einigen Stellen die Soundtrackauswahl.
Wer es also schafft, diesen Film bis zum Abspann anzuschauen, dem kann ich nur eines sagen: "Respekt" . Denn man fiebert den gesamten Film lang dem Finale entgegen, aber nicht um zu erfahren das Axl seinen Vater für .... und Vera die Liebe nicht ...., nein, einzig und allein damit es endlich vorbei ist.
Toy Story 3
9. November 2010Originaltitel: Toy Story 3
Starttermin: 29.07.2010
Verleih: Walt Disney
Genre: Animationsfilm
Laufzeit: ca. 103 Minuten
FSK: ab 0 freigegeben
Regie: Lee Unkrich
Schauspieler: -
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 7 von 10
Im Jahr 1995 brachte Pixar mit Toy Story den ersten komplett am Computer kreierten Film ins Kino und nun kommt der mittlerweile 3.Teil auf die große Leinwand. Zuerst war ich ein wenig skeptisch ob dieser Film überhaupt sehenswert wird oder ob er nur erscheint um erneut mit dem Namen Geld zu machen.
Aber ich dürfte mich eines besseren belehren lassen. Toy Story 3 ist ein unterhaltsamer Film bei dem es Spass macht zuzuschauen und in die Welt der sprechenden Spielzeuge einzutauchen. Die Sory ist ein gut erzählte Geschichte über Treue, Freundschaft und Zusammenhalt und in keinster Weise langweilig. Die Animationen der Charaktere sind emotional und sehr gut in Szene gesetzt.
Aber ob dieser Film wirklich was für die ganz kleinen Erdenbürger ist, mag ich zu bezweifeln. Denn einige Szenen sind doch sehr düster und schaurig gehalten und können kleineren Kindern Angst einflößen. Da kommen teilweise doch sehr starke Erinnerungen an Horrorfilme aus meiner Jugend zum Vorschein.
Gut finde ich das die 3D Technik nicht dazu verwendet wurde um sinnlose Effekte einzubauen, sondern ausschließlich die filmerische Darstellung unterstreicht. Alles in allem kann ich diesen Familien-Animationsfilm absolut empfehlen.
Starttermin: 29.07.2010
Verleih: Walt Disney
Genre: Animationsfilm
Laufzeit: ca. 103 Minuten
FSK: ab 0 freigegeben
Regie: Lee Unkrich
Schauspieler: -
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 7 von 10
Im Jahr 1995 brachte Pixar mit Toy Story den ersten komplett am Computer kreierten Film ins Kino und nun kommt der mittlerweile 3.Teil auf die große Leinwand. Zuerst war ich ein wenig skeptisch ob dieser Film überhaupt sehenswert wird oder ob er nur erscheint um erneut mit dem Namen Geld zu machen.
Aber ich dürfte mich eines besseren belehren lassen. Toy Story 3 ist ein unterhaltsamer Film bei dem es Spass macht zuzuschauen und in die Welt der sprechenden Spielzeuge einzutauchen. Die Sory ist ein gut erzählte Geschichte über Treue, Freundschaft und Zusammenhalt und in keinster Weise langweilig. Die Animationen der Charaktere sind emotional und sehr gut in Szene gesetzt.
Aber ob dieser Film wirklich was für die ganz kleinen Erdenbürger ist, mag ich zu bezweifeln. Denn einige Szenen sind doch sehr düster und schaurig gehalten und können kleineren Kindern Angst einflößen. Da kommen teilweise doch sehr starke Erinnerungen an Horrorfilme aus meiner Jugend zum Vorschein.
Gut finde ich das die 3D Technik nicht dazu verwendet wurde um sinnlose Effekte einzubauen, sondern ausschließlich die filmerische Darstellung unterstreicht. Alles in allem kann ich diesen Familien-Animationsfilm absolut empfehlen.
Predators
9. November 2010Originaltitel: Predators
Starttermin: 08.07.2010
Verleih: 20th Century Fox
Genre: Sci-Fi, Action
Laufzeit: ca. 107 Minuten
FSK: ab 18
Regie: Nimrod Antal
Schauspieler: Adrien Brody, Danny Trejo, Alice Braga, Walton Goggins,Oleg Taktarov, Laurence Fishburne, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 7 von 10
Robert Rodriguez Predators ist ein solider Film der das Publikum unterhällt, aber leider nicht an das Original mit Arnold Schwarzenegger aus dem Jahr 1987 heran kommt. Denn das wirkliche Predator-Feeling will einfach nicht aufkommen. Zum einen wurde die Perspektive aus Sicht der Predator zu selten eingesetzt, die Charaktere bleiben blass und mein Hauptkritikpunkt sind die fehlenden Hintergrundinformationen. Denn es werden im Verlauf des Filmes einige Dinge bzw. Tatsachen angesprochen, die dann aber leider nicht näher erläutert werden. Dennoch macht es Spaß den Predators bei ihrer brutalen Jagd zuzuschauen und für jeden Predator-Fan sollte dieser Film ein Pflichttermin im Kino sein.
Starttermin: 08.07.2010
Verleih: 20th Century Fox
Genre: Sci-Fi, Action
Laufzeit: ca. 107 Minuten
FSK: ab 18
Regie: Nimrod Antal
Schauspieler: Adrien Brody, Danny Trejo, Alice Braga, Walton Goggins,Oleg Taktarov, Laurence Fishburne, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 7 von 10
Robert Rodriguez Predators ist ein solider Film der das Publikum unterhällt, aber leider nicht an das Original mit Arnold Schwarzenegger aus dem Jahr 1987 heran kommt. Denn das wirkliche Predator-Feeling will einfach nicht aufkommen. Zum einen wurde die Perspektive aus Sicht der Predator zu selten eingesetzt, die Charaktere bleiben blass und mein Hauptkritikpunkt sind die fehlenden Hintergrundinformationen. Denn es werden im Verlauf des Filmes einige Dinge bzw. Tatsachen angesprochen, die dann aber leider nicht näher erläutert werden. Dennoch macht es Spaß den Predators bei ihrer brutalen Jagd zuzuschauen und für jeden Predator-Fan sollte dieser Film ein Pflichttermin im Kino sein.
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2

Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Black Gold
von Abenteuer68
am Top Thema für ein sehr …
Der Blog von DrMZxx wurde 5.728x besucht.