"Prime Day" bei Amazon: Vom 08. bis 11. Juli 2025 Angebote exklusiv nur für Prime-Mitglieder - UPDATE 3Mit Dylan Sprouse und Mason Gooding: Action-Thriller "Under Fire" ab 26.09. auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Scarface" und "Five Nights at Freddy’s" auf UHD Blu-ray in "Ultimate Collector's IconArt"-Editionen mit Steelbooks"Christmas in July" im Capelight Onlineshop: "Monty Python’s Flying Circus" auf Blu-ray für 55,55€Studiocanal: "Die Reifeprüfung" und "Der Himmel über Berlin" auf 4K UHD + "Don't Come Knocking" auf Blu-ray"Endstation Schafott" mit Alain Delon und Jean Gabin: Ab 20. November 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case"From the World of John Wick: Ballerina" auf Blu-ray und 4K UHD: Zweites 4K-Steelbook exklusiv im Leonine Shop
NEWSTICKER
Company Men



Originaltitel: The Company Men
Starttermin: 07.07.2011
Verleih: Senator
Genre: Drama
Laufzeit: ca. 109 Minuten
FSK: ab 0 freigegeben
Regie: John Wells
Schauspieler: Tommy Lee Jones, Ben Affleck, Chris Cooper, Maria Bello, Rosemarie DeWitt, Kevin Kostner, Craig T. Nelson, Eamonn Walker, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 7 von 10
Bobby Walker ist ein liebevoller Ehemann und Familienvater von zwei Kindern, er hat einen gutbezahlten Job, besitzt ein großes Haus, ein schnelles Auto und spielt in seiner Freizeit gerne Golf. Doch dann passiert das Undenkbare. Denn damit der Aktienkurs der Firma nicht weiter fällt müssen jede Menge Stellen abgebaut werden und er verliert seinen Job.
Für mich bedeuten Filme das Abtauchen in eine andere Welt und dadurch das Abschalten vom gewöhnlichen Alltag. Da es in Dramen in erster Linie immer um Probleme, Nöte und Sorgen des täglichen Lebens geht, zählt dieses Genre nicht unbedingt zu meinen Favoriten. Dennoch schafft es das ein oder andere Drama mich zu fesseln und zu unterhalten. John Wells „Company Men“, welcher die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise anhand drei unterschiedlich positionierter Geschäftsmänner zeigt, gelingt es zwar nicht mich zu fesseln, aber zu mindestens zu unterhalten. Zum einen liegt das an der gut erzählten und vor allem glaubwürdig umgesetzten Handlung, sowie an der einwandfreien schauspielerischen Leistung der Hauptdarsteller. Letzteres sollten man auch definitiv erwarten können, wirken doch so namenhafte Größen wie Ben Affleck, Tommy Lee Jones, Chris Cooper und Kevin Kostner mit. Dabei hat mir vor allem die Leistung von Ben Affleck als entlassener Geschäftsmann Bobby Walker gefallen. Denn obwohl seine Situation absolut brenzlig ist, möchte er unbedingt seinen Schein wahren und sich nicht vor seiner Familie, seinen Freunden und den Nachbarn die Blöße einer Niederlage eingestehen. Diese äußerliche Gelassenheit und das ungetrübte Selbstvertrauen transportiert Ben Affleck wunderbar und absolut überzeugend.
Fazit: Gutes Drama mit sozialkritischem Blick auf das amerikanische Wirtschaftssystem. Eine bessere Bewertung bleibt „Company Men“ nur durch die fehlenden Höhepunkte und durch den stark in die Länge gezogenen Handlungsmittelteil verwehrt.
Starttermin: 07.07.2011
Verleih: Senator
Genre: Drama
Laufzeit: ca. 109 Minuten
FSK: ab 0 freigegeben
Regie: John Wells
Schauspieler: Tommy Lee Jones, Ben Affleck, Chris Cooper, Maria Bello, Rosemarie DeWitt, Kevin Kostner, Craig T. Nelson, Eamonn Walker, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 7 von 10
Bobby Walker ist ein liebevoller Ehemann und Familienvater von zwei Kindern, er hat einen gutbezahlten Job, besitzt ein großes Haus, ein schnelles Auto und spielt in seiner Freizeit gerne Golf. Doch dann passiert das Undenkbare. Denn damit der Aktienkurs der Firma nicht weiter fällt müssen jede Menge Stellen abgebaut werden und er verliert seinen Job.
Für mich bedeuten Filme das Abtauchen in eine andere Welt und dadurch das Abschalten vom gewöhnlichen Alltag. Da es in Dramen in erster Linie immer um Probleme, Nöte und Sorgen des täglichen Lebens geht, zählt dieses Genre nicht unbedingt zu meinen Favoriten. Dennoch schafft es das ein oder andere Drama mich zu fesseln und zu unterhalten. John Wells „Company Men“, welcher die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise anhand drei unterschiedlich positionierter Geschäftsmänner zeigt, gelingt es zwar nicht mich zu fesseln, aber zu mindestens zu unterhalten. Zum einen liegt das an der gut erzählten und vor allem glaubwürdig umgesetzten Handlung, sowie an der einwandfreien schauspielerischen Leistung der Hauptdarsteller. Letzteres sollten man auch definitiv erwarten können, wirken doch so namenhafte Größen wie Ben Affleck, Tommy Lee Jones, Chris Cooper und Kevin Kostner mit. Dabei hat mir vor allem die Leistung von Ben Affleck als entlassener Geschäftsmann Bobby Walker gefallen. Denn obwohl seine Situation absolut brenzlig ist, möchte er unbedingt seinen Schein wahren und sich nicht vor seiner Familie, seinen Freunden und den Nachbarn die Blöße einer Niederlage eingestehen. Diese äußerliche Gelassenheit und das ungetrübte Selbstvertrauen transportiert Ben Affleck wunderbar und absolut überzeugend.
Fazit: Gutes Drama mit sozialkritischem Blick auf das amerikanische Wirtschaftssystem. Eine bessere Bewertung bleibt „Company Men“ nur durch die fehlenden Höhepunkte und durch den stark in die Länge gezogenen Handlungsmittelteil verwehrt.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : The Guard – Ein Ire sieht schwarz
Aus der gleichen Kategorie : Freud und Leid in der Videothek (1)
Aus der gleichen Kategorie : Freud und Leid in der Videothek (1)
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2

Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Der Blog von DrMZxx wurde 5.729x besucht.
Kommentare