Finale Details zum Blu-ray Release der "Box der Verdammten""Black Friday 2025": Angebote mit Blu-rays, 4K UHDs und weitere Deals im Überblick"Wie ein wilder Stier" mit Robert De Niro: 2026 auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Mediabook"Der Hochstapler - Roofman" mit Channing Tatum und Kirsten Dunst: Bald im Kino und 2026 auf Blu-ray"Hakaba Kitaro - Der Junge vom Friedhof - Vol. 1": Anime ab 27.03. auf Blu-ray im MediabookEröffnungsangebot: 25% Rabatt auf alles im neuen Busch Media Group ShopBlu-ray Tiefpreise der "Black Friday Woche" von Amazon.de - UPDATEActionfilm "Sisu - Road to Revenge" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Black Friday Woche" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, 4K UHDs, 3D Blu-rays, DVDs und mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
Mein bester Feind
Originaltitel: Mein bester Feind
Starttermin: 01.09.2011
Verleih: Neue Visionen
Genre: Drama
Laufzeit: ca. 109 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: Wolfgang Murnberger
Schauspieler: Moritz Bleitreu, Georg Friedrich, Ursula Strauss, Uwe Bohm, Marthe Keller, Udo Samel, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 6 von 10
Nach den hervorragenden Kriminalfilmen "Silentium" und "Der Knochenmann" bringt uns Regisseur Wolfgang Murnberger mit "Mein bester Feind" ein zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs angesiedeltes Drama in die heimischen Kinos. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um ein klassisches Kriegsdrama, sondern vielmehr um eine Mischung aus Tragikomödie und Verwechslungskomödie, bei der vordergründig die Freundschaft zweier ungleicher Männer im Mittelpunkt steht. Denn Victor, grandios gespielt von Moritz Bleibtreu, ist der Sohn eines wohlhabenden jüdischen Kunstgaleristen und Rudi, den der Österreicher Georg Friedrich exzellent verkörpert, ist der Sohn der Putzfrau der Familie. Seit ihrer Kindheit sind sie miteinander befreundet aber als die Nazis in Wien eintreffen merkt Viktor zu spät das Rudi einer von ihnen ist und es nur auf ein Bild, welches sich im Besitz von Victors Familie befindet, abgesehen hat. Die Handlung ist spannend, tragisch aber auch humorvoll und wird durch geniale, teilweise ironische Dialoge ergänzt. Vor allem das Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller Moritz Bleitreu und Georg Friedrich, deren Verwandlung und schauspielerischen Leistung ist es zu verdanken das "Mein bester Feind" insgesamt eine gute Figur abgibt.
Fazit: Schon allein wegen der Leistung der beiden Hauptdarsteller sollte man sich diesen Film einmal ansehen, aber doch eher zu Hause als im Kino.
Starttermin: 01.09.2011
Verleih: Neue Visionen
Genre: Drama
Laufzeit: ca. 109 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: Wolfgang Murnberger
Schauspieler: Moritz Bleitreu, Georg Friedrich, Ursula Strauss, Uwe Bohm, Marthe Keller, Udo Samel, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 6 von 10
Nach den hervorragenden Kriminalfilmen "Silentium" und "Der Knochenmann" bringt uns Regisseur Wolfgang Murnberger mit "Mein bester Feind" ein zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs angesiedeltes Drama in die heimischen Kinos. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um ein klassisches Kriegsdrama, sondern vielmehr um eine Mischung aus Tragikomödie und Verwechslungskomödie, bei der vordergründig die Freundschaft zweier ungleicher Männer im Mittelpunkt steht. Denn Victor, grandios gespielt von Moritz Bleibtreu, ist der Sohn eines wohlhabenden jüdischen Kunstgaleristen und Rudi, den der Österreicher Georg Friedrich exzellent verkörpert, ist der Sohn der Putzfrau der Familie. Seit ihrer Kindheit sind sie miteinander befreundet aber als die Nazis in Wien eintreffen merkt Viktor zu spät das Rudi einer von ihnen ist und es nur auf ein Bild, welches sich im Besitz von Victors Familie befindet, abgesehen hat. Die Handlung ist spannend, tragisch aber auch humorvoll und wird durch geniale, teilweise ironische Dialoge ergänzt. Vor allem das Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller Moritz Bleitreu und Georg Friedrich, deren Verwandlung und schauspielerischen Leistung ist es zu verdanken das "Mein bester Feind" insgesamt eine gute Figur abgibt.
Fazit: Schon allein wegen der Leistung der beiden Hauptdarsteller sollte man sich diesen Film einmal ansehen, aber doch eher zu Hause als im Kino.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2
Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Der Blog von DrMZxx wurde 5.732x besucht.

Kommentare