"The Running Man": Stephen-King-Verfilmung im Kino – und bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATERomanverfilmung mit Matthias Schweighöfer: "Das Leben der Wünsche" im Kino und im März 2026 auf Blu-ray"Tortured - Dein letztes Date!": Philippinischer Erotik-Thriller erscheint auf Blu-ray Disc"Die unendliche Geschichte - Die komplette Zeichentrickserie": Demnächst erstmals auf Blu-ray"Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies": In Keep Cases auf Blu-ray und 4K UHD bestellbar"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 5Amazon.de kontert "Singles Day"-Rabattaktion von Thalia mit Sofortabzügen - UPDATE 2"Minority Report" von Steven Spielberg: Science-Fiction-Thriller mit Tom Cruise auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 5
NEWSTICKER
Source Code
Originaltitel: Source Code
Starttermin: 02.06.2011
Verleih: Kinowelt
Genre: Action, Science-Fiction, Thriller
Laufzeit: ca. 93 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: Duncan Jones
Schauspieler: Jake Gyllenhaal, Michelle Monaghan, Vera Farmiga, Jeffrey Wright, Michael Arden, Cas Anvar, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 7 von 10
In Chicago ist ein Personenzug explodiert und mehrere hundert Menschen sind dem Anschlag zum Opfer gefallen. Doch Captain Colter Stevens kann mittels einer geheime Technologie, genannt Source Code, den Körper eines ihm fremden Menschen für die letzten acht Minuten vor dessen Tod übernehmen und dadurch versuchen diesen terroristischen Anschlag zu vereiteln. Doch die Zeit läuft gnadenlos gegen ihn.
Obwohl dieser Film den Anschein erweckt das er thematisch ähnlich wie „Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit“ ist, geht er doch in eine komplett andere Richtung. Wegen etwaiger Spoilergefahr gehe ich darauf nicht näher ein und belasse es bei dieser kurzen Information. Die Handlung ist verständlich, spannend und keinesfalls langweilig, auch wenn die ein oder andere Szene mehrmals zu sehen ist. Die Schauspieler machen ihre Sache gut und vor allem Jake Gyllenhaal, zuletzt in Filmen wie "Brothers" und „Prince of Persia: Der Sand der Zeit“ zu sehen, überzeugt erneut auf ganzer Linie. Das Filme Logik- oder allgemeine Filmfehler beinhalten ist mittlerweile schon Standard und so ist es nicht weiter verwunderlich das auch "Source Code" welche aufweist. Nur sieht man sie hier leider nicht nur einmal, was aber dem Unterhaltungswert des Films in keinster Weise gefährdet.
Fazit: Wer auf Science-Fiction ohne Weltraum steht und mit „Déjà Vu“ keine Probleme hatte, der wird sich auch in Source Code wohlfühlen. Solides Popcornkino ohne echte Höhen und Tiefen.
Starttermin: 02.06.2011
Verleih: Kinowelt
Genre: Action, Science-Fiction, Thriller
Laufzeit: ca. 93 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: Duncan Jones
Schauspieler: Jake Gyllenhaal, Michelle Monaghan, Vera Farmiga, Jeffrey Wright, Michael Arden, Cas Anvar, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 7 von 10
In Chicago ist ein Personenzug explodiert und mehrere hundert Menschen sind dem Anschlag zum Opfer gefallen. Doch Captain Colter Stevens kann mittels einer geheime Technologie, genannt Source Code, den Körper eines ihm fremden Menschen für die letzten acht Minuten vor dessen Tod übernehmen und dadurch versuchen diesen terroristischen Anschlag zu vereiteln. Doch die Zeit läuft gnadenlos gegen ihn.
Obwohl dieser Film den Anschein erweckt das er thematisch ähnlich wie „Déjà Vu – Wettlauf gegen die Zeit“ ist, geht er doch in eine komplett andere Richtung. Wegen etwaiger Spoilergefahr gehe ich darauf nicht näher ein und belasse es bei dieser kurzen Information. Die Handlung ist verständlich, spannend und keinesfalls langweilig, auch wenn die ein oder andere Szene mehrmals zu sehen ist. Die Schauspieler machen ihre Sache gut und vor allem Jake Gyllenhaal, zuletzt in Filmen wie "Brothers" und „Prince of Persia: Der Sand der Zeit“ zu sehen, überzeugt erneut auf ganzer Linie. Das Filme Logik- oder allgemeine Filmfehler beinhalten ist mittlerweile schon Standard und so ist es nicht weiter verwunderlich das auch "Source Code" welche aufweist. Nur sieht man sie hier leider nicht nur einmal, was aber dem Unterhaltungswert des Films in keinster Weise gefährdet.
Fazit: Wer auf Science-Fiction ohne Weltraum steht und mit „Déjà Vu“ keine Probleme hatte, der wird sich auch in Source Code wohlfühlen. Solides Popcornkino ohne echte Höhen und Tiefen.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : The Guard – Ein Ire sieht schwarz
Aus der gleichen Kategorie : The Big Bang Theory – Season 4: Eine Review der US Blu Ray
Aus der gleichen Kategorie : The Big Bang Theory – Season 4: Eine Review der US Blu Ray
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2
Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Der Blog von DrMZxx wurde 5.732x besucht.

Kommentare