Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Die Relativitätstheorie der Liebe



Originaltitel: Die Relativitätstheorie der Liebe
Starttermin: 26.05.2011
Verleih: Universal Pictures
Genre: Komödie
Laufzeit: ca. 96 Minuten
FSK: ab 0 freigegeben
Regie: Otto Alexander Jahrreiss
Schauspieler: Olli Dittrich, Katja Riemann, Leonard Carow, Sara Fazilat, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 5 von 10
Dieser Film erzählt fünf unterschiedliche, untereinander verworbene, Geschichten der Liebe. Die Besonderheit des Films ist darin begründet das die jeweiligen Hauptcharaktere der einzelnen Geschichten auschließlich von Olli Dittrich und Katja Riemann verkörpert werden. Nicht nur das dieses Konzept günstiger ist als jede Rolle mit einem Schauspieler zu besetzen, lebt „Die Relativitätstheorie der Liebe“ gerade von dieser Tatsache und bekommt so seinen eigenen Reiz. Denn beide verkörpern ihre jeweiligen Charaktere in Perfektion und schaffen es tatsächlich jedem etwas individuelles zu verleihen. Aber auch die Maskenbildner haben eine perfekte Leistung vollbracht und sollten daher nicht unerwähnt bleiben. Leider ist die Handlung nicht so gut wie die Schauspielerische Leistung, sondern eher zweckmäßig und daher nur bedingt unterhaltsam
Fazit: Allein wegen der schauspielerischen Leistung sollte man sich diesen Film einmal aus der Videothek ausleihen.
Starttermin: 26.05.2011
Verleih: Universal Pictures
Genre: Komödie
Laufzeit: ca. 96 Minuten
FSK: ab 0 freigegeben
Regie: Otto Alexander Jahrreiss
Schauspieler: Olli Dittrich, Katja Riemann, Leonard Carow, Sara Fazilat, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 5 von 10
Dieser Film erzählt fünf unterschiedliche, untereinander verworbene, Geschichten der Liebe. Die Besonderheit des Films ist darin begründet das die jeweiligen Hauptcharaktere der einzelnen Geschichten auschließlich von Olli Dittrich und Katja Riemann verkörpert werden. Nicht nur das dieses Konzept günstiger ist als jede Rolle mit einem Schauspieler zu besetzen, lebt „Die Relativitätstheorie der Liebe“ gerade von dieser Tatsache und bekommt so seinen eigenen Reiz. Denn beide verkörpern ihre jeweiligen Charaktere in Perfektion und schaffen es tatsächlich jedem etwas individuelles zu verleihen. Aber auch die Maskenbildner haben eine perfekte Leistung vollbracht und sollten daher nicht unerwähnt bleiben. Leider ist die Handlung nicht so gut wie die Schauspielerische Leistung, sondern eher zweckmäßig und daher nur bedingt unterhaltsam
Fazit: Allein wegen der schauspielerischen Leistung sollte man sich diesen Film einmal aus der Videothek ausleihen.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Black Gold
Aus der gleichen Kategorie : Heimkino 2008 - Der Einstieg in die blaue Welt - Teil 1
Aus der gleichen Kategorie : Heimkino 2008 - Der Einstieg in die blaue Welt - Teil 1
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2

Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Der Blog von DrMZxx wurde 5.729x besucht.
Kommentare