Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Brothers



Originaltitel: Brothers
Starttermin: 27.01.2011
Verleih: Koch Media Home Entertainment
Genre: Kriegsfilm-Drama
Laufzeit: ca. 104 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: Jim Sheridan
Schauspieler: Jake Gyllenhaal, Tobey Maguire, Natalie Portman, Patrick Flueger, Bailee Madison, Taylor Geare, Carey Mulligan, Jenny Wade, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 7 von 10
Ganz überraschend muss ich gestehen das mir der Film wesentlich besser gefällt als ich es im Vorfeld vermutet hätte. Vor allem Tobey Maguire, der auch im Spider-Man Kostüm aussieht wie ein Milchbubi, hat mich in seiner Rolle als Marine absolut überzeugt. Aber auch Natalie Portman und Jake Gyllenhaal stehen ihm mit ihren schauspielerischen Leistungen in nichts nach und verkörpern ihre Rolle glaubwürdig und nahezu perfekt.
„Brothers“ zeigt nicht nur die Beziehung zweier ungleicher Brüder zueinander, sondern vor allem die Auswirkungen auf Sam nach seinem Afghanistaneinsatzes. Wo hingegen letzteres bei „The Hurt Locker“ als nebensächlich eingestuft und recht schnell abgehandelt wurde, wird dies in der zweiten Hälfte von „Brothers“ zum zentralen Thema. Auch wenn einige Momente absehbar sind, gibt es ebenfalls Szenen die einen überraschen und erschüttern, aber auch erfreuen. Vor allem der Wutausbruch der älteren Tochter Isabelle, beim Geburtstagessen mit der gesamten Familie, kam wirklich überraschend und hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Fazit: Anschauen und selbst urteilen.
Starttermin: 27.01.2011
Verleih: Koch Media Home Entertainment
Genre: Kriegsfilm-Drama
Laufzeit: ca. 104 Minuten
FSK: ab 12 freigegeben
Regie: Jim Sheridan
Schauspieler: Jake Gyllenhaal, Tobey Maguire, Natalie Portman, Patrick Flueger, Bailee Madison, Taylor Geare, Carey Mulligan, Jenny Wade, ...
Trailer:
Filmbewertung und Kritik: 7 von 10
Ganz überraschend muss ich gestehen das mir der Film wesentlich besser gefällt als ich es im Vorfeld vermutet hätte. Vor allem Tobey Maguire, der auch im Spider-Man Kostüm aussieht wie ein Milchbubi, hat mich in seiner Rolle als Marine absolut überzeugt. Aber auch Natalie Portman und Jake Gyllenhaal stehen ihm mit ihren schauspielerischen Leistungen in nichts nach und verkörpern ihre Rolle glaubwürdig und nahezu perfekt.
„Brothers“ zeigt nicht nur die Beziehung zweier ungleicher Brüder zueinander, sondern vor allem die Auswirkungen auf Sam nach seinem Afghanistaneinsatzes. Wo hingegen letzteres bei „The Hurt Locker“ als nebensächlich eingestuft und recht schnell abgehandelt wurde, wird dies in der zweiten Hälfte von „Brothers“ zum zentralen Thema. Auch wenn einige Momente absehbar sind, gibt es ebenfalls Szenen die einen überraschen und erschüttern, aber auch erfreuen. Vor allem der Wutausbruch der älteren Tochter Isabelle, beim Geburtstagessen mit der gesamten Familie, kam wirklich überraschend und hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Fazit: Anschauen und selbst urteilen.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
DrMZxx
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge29
Kommentare41
Blogbeiträge86
Clubposts2
Bewertungen2

Mein Avatar
(1)
(2)
(9)
(4)
(8)
(7)
(8)
(3)
(2)
(4)
(3)
(35)
(86)
Kommentare
Der Blog von DrMZxx wurde 5.729x besucht.
Kommentare