Mehrere Filme auf Blu-ray in limitierten Hartboxen ab 01. Oktober 2025 im Handel erhältlich"3 für 2"-Aktion mit Blu-rays, 4K UHDs und mehr zum Schulstart bei Amazon.esVon Universal Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: November-Neuerscheinungen im Überblick"The Rocky Horror Picture Show": Kultfilm erscheint am 31.10. auf UHD Blu-ray im limitierten Steelbook"Zurück in die Zukunft I - III": Demnächst auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Steelbook-Editionen"James Bond 007": Filme mit Sean Connery ab 06.11. auch einzeln auf Ultra HD Blu-rayFilmjuwelen: "Arlington Road" und "The Mothman Prophecies" ab 11.12. erneut auf Blu-ray"Nightmare on the Street" auf Blu-ray in Mediabooks: Neugeprüfte Auflagen ab 06.11. im Handel erhältlich"The End" von Joshua Oppenheimer: Sci-Fi-Drama mit Tilda Swinton ab 30.10. auf Blu-ray DiscAb 25.09. im Kino: "Die Schule der magischen Tiere 4" – bereits auf Blu-ray Disc vorbestellbar
NEWSTICKER
PLUS-Review: Alfred Hitchcock - Die frühen Filme



PLUS-Review
Alfred Hitchcock - Die frühen Filme

Liebe Freunde der Anfangszeit des Films und des Meisterregisseurs Alfred Hitchcock: Anfang 2025 veröffentlichte Studiocanal unter dem Arthaus-Label im Vertrieb von Plaion Pictures ein Stück Kino, das es bisher noch nicht auf Blu-ray geschafft hat - wir berichteten. Die Rede ist von Hitchcocks ersten Filmen, in denen er Regie führte, nicht selten aber auch am Drehbuch beteiligt war. Wir springen also in die 1920er und 30er Jahre - die Zeit des Stummfilms und der Beginn erster Filme mit Ton.
In der Box finden sich auf 11 Discs insgesamt 10 Filme von ihm und diverse Extras, sowie haptisches Bonusmaterial.
Den Test der Box findet ihr hier, in diesem PLUS-Review schauen wir uns die Box und deren Aufmachung näher an - viel Spaß dabei!
Wertig, Würdig, Wichtig
Noch in Folie eingeschweißt, wird schon beim ersten Blick deutlich, dass wir es hier mit einer durchaus dicken Box mit einem recht starken Pappschuber zu tun haben - ein Pluspunkt. Nicht selten findet man dünnste Pappe, die sich allein schon beim Hinsehen verbiegt - nicht so hier. Und das Kind liegt auch mit seinen über 600 Gramm wertig in der Hand.


Auf der Folie ist vorne der FSK-Aufkleber angebracht: Erleichterung also - auf der Box selbst zeigt sich dieser dann nicht mehr, nur noch beim losen Rückeneinleger neben den grundsätzlichen Disc-Informationen. Ein weiterer Aufkleber weist uns auf die wesentlichen Extras hin, auf die wir uns freuen dürfen.


Edel, Elegant, Einheitlich
Nächster Schritt: Folie weg und hineingeschaut. Der Rückeneinleger ist nicht verklebt oder dergleichen, sondern wurde nur durch den eingeschweißten Zustand gehalten. Im Ergebnis bleibt dieses dickere Infopapier somit nicht nur frei von ungeliebten Spuren, sondern hat auch noch die passende Größe, um später einfach in die Box mit eingeschoben zu werden: eine Kleinigkeit, die aber gefällt. Dort werden bereits die Stumm- von den Tonfilmen getrennt aufgeführt und noch etwas mehr auf das auf den Discs enthaltene Bonusmaterial eingegangen. Ganz richtig ist es allerdings nicht, dass es sich durchgehend um Blu-ray-Premieren handelt. "Nummer Siebzehn" (1932) bekam bereits in der Vergangenheit eine Auswertung - ansonsten aber können wir mit der Box zum ersten Mal diese Filme in unserem geliebten Format sehen und hören.



Der Schuber hält ingesamt zwei Digipaks, ein Booklet und ein Poster. Belässt man die Extras allesamt in der Box, findet der Rückeneinleger trotzdem noch gut seinen Platz. Die beiden Digipaks wurden schön nach Stumm- und Tonfilmen aufgeteilt, die Rückseiten listen Film- und Disc-Details auf. Im Inneren werden die Blu-rays halb übereinander gehalten, allerdings in einer Disc-freundlichen Halterung, ohne dass es zu Kratzern oder arg umständlicher Entnahme kommt.



Soweit, so gut. Schauen wir als Nächstes auf die haptischen Extras. Da wäre als erstes das 64-seitige Booklet. Und ja: das ist endlich mal wieder ein Exemplar, das den Namen verdient hat. Keine zwei Seiten, die gnädigst einmal gefaltet und dann noch geklammert wurden, sondern eine am Rücken geklebte Ausgabe in hoher Qualität.



Abschließend findet sich noch ein gefaltetes - leicht matt gedrucktes Poster wieder, das so ziemlich dem Cover der Box ähnelt mit den Maßen von ca. 40,5 x 51,5 cm. (Die Rückseite ist aber unbedruckt. Der nette Gentleman auf dem Bild unten rechts ist nur ein Ausschnitt aus dem Poster.)


Was bleibt noch zur Aufmachung zu sagen: es ist eine sehr stimmige, in sich geschlossene und sehr einheitlich gestaltete Box geworden, die schön aufgeteilt zwei Digipaks mit 11 Blu-rays, einen wertigen Booklet und noch ein Poster als Goodie trägt. Eine schöne Veröffentlichung.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : PLUS-Review: Alles steht Kopf 2
Aus der gleichen Kategorie : Tommy The Movie - Die Rockoper-
Aus der gleichen Kategorie : Tommy The Movie - Die Rockoper-
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Dominik_Böhler
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge63
Kommentare140
Blogbeiträge11
Clubposts0
Bewertungen3

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(9)
Kommentare
Der Blog von Dominik_Böhler wurde 2.286x besucht.
Kommentare