Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 3Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2Survival-Thriller "Not Without Hope" am 29. Januar 2026 direkt auf Blu-ray DiscTragikomödie "No Hit Wonder" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscBasierend auf einer wahren Geschichte: Drama "Karla" ab 05. Januar 2026 auf Blu-ray DiscVon den Brüdern Luciano und Nicolás Onetti: Horror-Thriller "1978" ab 29. Januar 2026 auf Blu-ray"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich
    
    NEWSTICKER
        
    PLUS-Review: Quatermain - Das ultimative Abenteuer
Man nehme einen mutigen Abenteurer, spendiere ihm eine beigefarbene Kleidung mitsamt Fedora-Hut und sende ihn in die exotische Kulisse Afrikas, um dort nach einem legendären Schatz zu suchen. Und das alles als Film Mitte der 1980er Jahre. Na? Wer denkt da nicht an die filmischen Anfänge von unserem legendären Indiana Jones - mit Harrison Ford in der Hauptrolle?
 
Beep - falsch geraten! Die Rede ist von niemand anderem als Allan Quatermain - und dieser wird nicht etwa vom draufgängerischen "Han Solo"-Darsteller gespielt, sondern von Richard "Shogun" Chamberlain.

In unserem ersten PLUS-Review des Jahres 2025 blicken wir zurück in diese aus heutiger Sicht unbekümmert wirkende, experimentierfreudige Zeit, in der die Produktionsfirma Cannon Film gnadenlos (und so manches mal mit dem Quentchen Glück) Low Budget-Filme auf den Markt brachte, die heute teilweise Kultstatus genießen.
So auch die beiden Filme "Quatermain - Auf der Suche nach dem Schatz der Könige" und "Quatermain - Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt", die zwar durchaus dem großen Vorbild mit Hut und Peitsche Zuschauer abgraben wollten, ihren Ursprung aber in dem 1885 von Henry Rider Haggard veröffentlichten Roman "König Salomons Schatzkammer" haben.

In unserem ersten PLUS-Review des Jahres 2025 blicken wir zurück in diese aus heutiger Sicht unbekümmert wirkende, experimentierfreudige Zeit, in der die Produktionsfirma Cannon Film gnadenlos (und so manches mal mit dem Quentchen Glück) Low Budget-Filme auf den Markt brachte, die heute teilweise Kultstatus genießen.
So auch die beiden Filme "Quatermain - Auf der Suche nach dem Schatz der Könige" und "Quatermain - Auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt", die zwar durchaus dem großen Vorbild mit Hut und Peitsche Zuschauer abgraben wollten, ihren Ursprung aber in dem 1885 von Henry Rider Haggard veröffentlichten Roman "König Salomons Schatzkammer" haben.

Plaion Pictures brachte nach den Einzelveröffentlichungen 2016 im Oktober 2020 beide Filme im Doppelpack inklusive der interessanten Dokumentation "Electric Boogaloo" zu Cannon (2015 separat auf Blu-ray erschienen) in einem hübschen Digipak im Schuber heraus und nannte diese Gesamtbox bezeichnend:
Wir schauen uns dieses Digipak folgend etwas genauer an - und sprechen bereits für Sammler und Freunde der 1980er Filme die Empfehlung aus, sich dieses Set zuzulegen, solange es noch geht.
Digipak: schön, kompakt - eine runde Sache
 
Bereits der unausgepackte Schuber sieht toll aus - mit seinem gemalten Motiv und der neben dem mit einem Gewehr bewaffneten Richard Chamberlain damals noch recht unbekannten, aber nicht minder hübschen Sharon Stone, bevor sie mit Filmen wie "Basic Instinct" ihren größten Erfolg feiern sollte. Und auch der aufgeklebte Hinweis, dass sich beide Filme und die Dokumentation darin befinden, macht Lust auf mehr.

Die Rückseite schließlich offenbart, es gibt noch mehr zu sehen. Neben Interviews dürfte vor allem das 24-seitige Booklet eine tolle Ergänzung darstellen. Also nichts wie aufgepackt!

Hallo hübsche Dame! Beim Herausziehen dürfen wir Sharon in einer Pose bewundern - die Rückseite des Digipaks.

Und in einer Seitenlasche schließlich steckt es auch schon: das vom Autoren Christoph Kellerbach verfasste Booklet. Kellerbach schrieb etliche Booklets zu Blu-ray-Veröffentlichungen und trägt hier durchaus unterhaltsam Fakten zu den Filmen und Darstellern zusammen.

Aufgeklappt sehen wir daneben die beiden übereinander gelagerten Hauptfilme, rechts die Dokumentation in Spielfilmlänge auf eigener Blu-ray.

Zu viel versprochen? Was will man mehr? Beide Filme (in übrigens guter Qualität) und eine passende Dokumentation, die Cannon Films die Ehre erweist.

Cannon - herrliches Low Budget

Noch ein abschließender Blick auf die übrigen Darsteller: ihr denkt, man kennt sonst niemanden außer den beiden? Weit gefehlt!
Cannon hat ordentlich besetzt: im ersten Teil treffen wir auf solche Größen wie Herbert Lom, der vielen in der Original-Rosarote Panther-Filmreihe als Chefinspektor Dreyfus bekannt sein dürfte. Neben ihm spielt niemand anderes als John Rhys-Davies! Ja, genau der aus Indiana Jones! Ein Coup des Castings.
Aber auch der zweite Teil hat Stars zu bieten: der großartige James Earl Jones, der als Originalstimme von Darth Vader Berühmtheit erlangte, sich aber auch in unendlich vielen und erfolgreichen Filmen verewigte wie beispielsweise "Der Prinz aus Zamunda". Aber auch Henry Silva ist an Bord, in Nebenrollen und Serien eine unverzichtbare Größe.
Liebe Freunde von älteren Abenteuerfilmen, Indiana Jones - Fans und Liebhaber der 80er Jahre: solltet ihr die beiden Quatermain-Filme noch nicht kennen, dann holt diese Lücke nach. Kein hochwissenschaftliches Kino wird euch erwarten, kein Effektgewitter sondersgleichen, sondern die pure Low Budget-Welt der Cannon Films, die auch für Werke wie "Over the Top" mit Silvester Stallone, die "Missing in Action"-Filme mit Chuck Norris, "Bloodsport" mit Jean Claude van Damme und die "American Fighter"-Reihe mit Michael Dudikoff bekannt wurden. Habt Spaß - und kommentiert eure Erfahrungen mit den Quatermain-Filmen oder Wünsche nach Reviews gerne auch unter diesem Blog-Beitrag.

                Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
                
            
                    Vom gleichen Autor : RETRO-Review: Die Louis de Funès Blu-ray Box
Aus der gleichen Kategorie : Der ganz große Traum
            Aus der gleichen Kategorie : Der ganz große Traum
                Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
                
            
                        
        Top Angebote
Dominik_Böhler
        GEPRÜFTES MITGLIED
        Aktivität            
                
                
            
            Forenbeiträge69
            Kommentare151
            Blogbeiträge13
            Clubposts0
            Bewertungen3
        Mein Avatar
(1)
        (1)
        (1)
        (1)
        (2)
        (2)
        (2)
        (1)
        (1)
        (1)
        Kommentare
            Der Blog von Dominik_Böhler wurde 2.684x besucht.
                            
                    


                
                
                
                
                
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
Kommentare