UPHE: Alle 4K UHD und Blu-ray Neuerscheinungen im Juli 2025 auf einen Blick - UPDATEJan-Ole Gersters Thriller "Islands" ab nächsten Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 2Nameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE 2"Sweeney Todd" mit Johnny Depp: Musicalverfilmung von Tim Burton ab 10.07. auf Ultra HD Blu-ray"Der Exorzist 3" auf Ultra HD Blu-ray und weitere Filme auf Blu-ray in Mediabooks von NSM RecordsItalowestern von Lucio Fulci: "Silbersattel" mit Giuliano Gemma bald auf Blu-ray in Mediabooks verfügbarAb 04.05. im Vorverkauf: Drei Spielfilme mit Scott Adkins auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Kapitän Nemo": Ab 4. Juli 2025 zusätzlich auf Blu-ray im Keep Case erhältlichZum Start in den Mai bei Amazon.de: Drei neue Blu-ray- und 4K UHD-Aktionen
NEWSTICKER
Ansichten zum Film: "Picknick am Valentinstag."





Picknick am Valentinstag,
(at hanging Rock), ein australischer Spielfilm von Peter Weir dem Begründer der neuen
australischen Filmwelle, aus dem Jahre 1975,
der auf dem gleichnamigen Roman von Joan Lindsay basiert.
Lady Joan Lindsay, * 16. Nov. 1896, St. Kilda East Victoria; † 23. Dez. 1984, Melbourne.



Picknick am Valentinstag ist einer der ersten australischen Filme seines Genres,
dem ein internationales Publikum gefallen konnte.
Er wurde von den Kritikern und Zuschauern sehr geschätzt,
und verhalf dem neuen australischen Film zu seinem internationalen Durchbruch.
Die Premiere fand am 8. August 1975 in Adelaide/Australia statt.
In Deutschland kam der Film am 24. Juli 1977 in die Lichtspielhäuser.
Vorwort :
Mir ist unvorstellbar, das aus diesem Film sich das Genre, der heutigen Gruselfilme entwickelt haben soll.? Beschreibung eines Zitates.
Allenfalls könnten es Mystery Filme geworden sein.



Zum Film und meinen Ansichten:
Es ist mit diesem Film gelungen,
die schwüle Atmosphäre an einem heißen Hochsommertag,
am dunklen Felsen des "Hanging Rock" in Zentral Australien einzufangen.
Die jungen Mädels, des Internates bewegen sich matt und trunken,
am Grund des Felsen, und lagern im verdörrten Gras.
Ihre weißen mit Spitzen gesäumten, langen Kleider, reflektieren zusätzlich
die stechenden Sonnenstrahlen, wodurch sie sich noch verstärken.
Es weht kein Windhauch doch die Luft ist erotisch aufgeladen....
Die Handlung vollzieht sich zum Ende des 1900. Jahrundert in/um ein australisches Mädchengymnasium/College.
Hier werden wie zu allen Epochen, die reichen Töchter des Mittelstandes und der gehobenen Klasse geschult.

Hier leben nun Schülerinnen, wie auch noch Heute , vom hässlichen Entlein,
bis hin zum bildhübschen, attraktiven, jungen Mädel.
Das Lehrpersonal und die Bediensteten, entsprechen der damaligen
Dienstleistungsgesellschaft der gehobenen Klasse.
Zum australischem Nationalfeiertag, dem Valentinstag, wird wie jedes Jahr, ein Picknick zum "Hanging Rock", mit den Schülern des Mädchenpensionat, unternommen.
Mit großer Vorfreude begeben sich alle auf die kleine Tagesreise.


Im gegenlicht der grellen Mittagssonne und der reflektierenden Sonnenstrahlen, bekommen die Felsen, einen bedrohlichen Charakter.




Nach dem Picknick und einer Mittagsruhe, beginnen die Mädchen gemeinsam
den Aufstieg zum hanging Rock.



Das verdörrte, vergilbte Gras, zum Kontrast der fast schwarzen Felsen, verstärken diese Atmosphäre noch.

Am hellen Abend wird die Picknick Gesellschaft, von der Leiterin des Pensionats zurück erwartet.
Als dann diese zur Nacht unvollständig eintreffen, da drei der Mädels fehlen,
wird sofort eine große Suchaktion, ohne Erfolg, gestartet.

Danach werden die ungewissen Geschehnisse, von allen Beteiligten als Rätselhaft bezeichnet.
Die Suchaktionen Ufern nun , zur Belustigung und zum Volksfest aus.
Schließlich wird nach einigen Tagen eines der drei Mädchen gefunden, kann sich aber an NIX mehr erinnern.

Die anderen zwei verschwundenen Mädels werden/wurden,
bis Heute nicht gefunden. Spekulationen waren Jahrzehnte die Folgen.
The End..Fine..Ende..
Kleine Randbemerkung: Georg Zamphir, Jugosslawien, Panflöte,
hatte sein weltweites Debut. (Dolanes Melodie)

Euer @docharry2005 / aka harry
Copyright:
www.filmstarts.de
www.moviepilot.de
www.kino.de
www.cinema.de
www.cinefacts.de
www.imdb.de
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Heilig Abend, ist keine Zeit für einsame BLAUE Seelen.
Aus der gleichen Kategorie : Ich verzichte... Die etwas andere Fastenzeit
Aus der gleichen Kategorie : Ich verzichte... Die etwas andere Fastenzeit
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218

Mein Avatar
(3)
(2)
(7)
(3)
(2)
(4)
(4)
(14)
(4)
(5)
(15)
(14)
(3)
(1)
(3)
(4)
(1)
(2)
(9)
(7)
(3)
(3)
(7)
(3)
(3)
(9)
(4)
(7)
(14)
(2)
(6)
(3)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von docharry2005 wurde 31.665x besucht.
Kommentare
Bin froh nun auch etwas darüber zu hören, konnte mir echt nichts drunter vorstellen. Aufgrund deiner guten Einschätzung und auch der löblichen Kommentare, sollte man den also unbedingt mal ansehen.
In Sachen Atmosphäre hätte ich das wohl schon längst tun sollen :D
DANKE für den tollen Hinweis!!
Danke DIR für deinem Kommentar zu diesem Blog.
Durch den relativ "entspannten" Aufbau entwickelt sich der Spannungsbogen zwar langsam aber intensiv!
Starker und intensiver Streifen, vielen Dank!
Danke für deinen zarten Hinweis fürs REVIEW und deine treffenden Kommentare
in der Filmdatenbank. Habe umgehend die Peter Weir Collection geordert.
Sei auch bedankt für deinen Kommentar zu meinem Blog.
Glaub´ mir es wird sich lohnen.
Sicher wird jeder Betrachter andere und zusätzliche Eindrücke erhalten.
Danke für deinen Kommentar.
Der Film ist hier als Teil der Peter Weir Coll. Teil der hiesigen Sammlung und ein zeitloser, unverzichtbarer Klassiker, den ich sehr schätze, weshalb mich Deine Präsentation des Filmes via Blog sehr gefreut hat - zumal letztere mal wieder sehr gelungen ist!
Das Blu-ray Mediabook zum Film befindet sich bereits seit längerer Zeit in meiner Sammlung, bisher habe ich den Titel jedoch nicht gesichtet. Vielleicht sollte ich das mal nachholen.