Im Vertrieb von Plaion Pictures: Filme und Serien auf Blu-ray und 4K UHD im November 2025 - UPDATE 3"It Came from Below - Tief unter der Erde lauert es": Bald auf Blu-ray im Mediabook erhältlich"The Terror Within II - Die Gene schlagen zurück": Demnächst hierzulande erstmals auf Blu-ray DiscWicked Vision: "Alpträume" und "Ssssnake Kobra" Ende September auf Blu-ray in Scanavo-BoxenAb 12.09. im Vorverkauf: "The Old Woman with the Knife" und "Powerman"-Filme auf UHD Blu-ray in Mediabooks"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Jetzt im Kino – und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 4Sunny September: 11% Rabatt bei bücher.de auf beinahe allesGewinnspiel: bluray-disc.de und Splendid Film verlosen "Rust: Legende des Westens" auf Blu-ray und 4K UHD"Tron" und "Tron: Legacy": Ab 3. Oktober 2025 auch in Deutschland auf UHD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE
NEWSTICKER
Meine Ansichten zu "Sein letztes Rennen."





Meine Ansichten zum Film "Sein letztes Rennen" Mit Didi Hallervorden.
Da ich selber Bewohner eines Alten-Pflegeheimes bin, war ich sehr gespannt auf die Umsetzung.
Im Werkraum.
Paul Averhoff und seine Frau Margot, beim Basteln von Kastanien Männchen,
fürs Herbst Fest. Was machen wir beim Herbst Fest?
Wir Singen gemeinsam Lieder und tragen Gedichte vor...
Dann gibt es ein Frühlingsfest und Sommerfest,
Winterfest dann wieder Frühling, Sommer und wieder Herbst Fest und so geht es immer weiter, dann plötzlich hat man sich tot gebastelt...

Das Leben des ehemaligen Leistungssportler Paul Averhoff,
u.A. Olympiasieger im Marathon, soll nun in einem Pflegeheim enden.
Da man ihm seinen Drang zur Motorik nehmen möchte, sind die Konflikte nicht mehr aufzuhalten.
Paul möchte noch einmal am Berlin Marathon teilnehmen und trainiert hart.

Wegen der ganzen Hektik, verpasst er den Anmeldetermin.
Zwei Gründe, wenn einer zutrifft, könnte er dennoch teilnehmen.
1. er hat im letzen Jahr teilgenommen oder er hat den Marathon einst gewonnen.
Paul darf also doch noch einmal teilnehmen.
Doch da verschlechtert sich der Gesundheitszustand seiner Frau Margot dramatisch. Margot verstirbt an den Folgen eines Hirntumors.


Das Leben von Paul gerät aus den Fugen und er landet wieder im Alten-Pflegeheim.
Die Teilnahme am Marathon, hat Paul nicht vergessen.
Erinnerungen ein seine Frau Margot lassen ihn nicht zur Ruhe kommen.
Eines Nachts von Bösen Träumen geplagt, die er von der Realität nicht mehr zu Unterscheiden vermag, wird er mit Beruhigungsmittel versorgt und ans Bett fixiert.
Für solche Maßnahmen werden immer Gründe gefunden.
Paul Averhoff scheint am Ende und gefangen zu sein.


Doch er wird von einem jungen Pfleger aus seiner Lethargie befreit und wird nochmals zur Teilnahme zu seinem letzten Rennen motiviert.
Sämtliche Bewohner geben ihm die Ehre.
Nummer 17 840 geht ins Rennen. Paul kämpft.




Er läuft einsam ins Olympia Stadion ein. Die letzte Runde. Endlich. Er hat das Ziel erreicht. Geschafft. Sein Ziel.
Film gewidmet für Dietmar Riedhof 1939-2012) Die Legende.
Danke Michael Speyer für dein sehr einfühlsames Review.
Danke @FEIVEL / Domenik für deinen Film Blog.
Euer @docharry2005
Copyright:
www.moviepilot.de
www.film.de
www.kino.de
www.cinema.de
www.kinokalender.de
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Von einem der Auszog den richtigen SOFTWARE Blu-ray Player zu finden,…
Aus der gleichen Kategorie : Amazon MP3 ein Testbericht
Aus der gleichen Kategorie : Amazon MP3 ein Testbericht
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218

Mein Avatar
(3)
(2)
(7)
(3)
(2)
(4)
(4)
(14)
(4)
(5)
(15)
(14)
(3)
(1)
(3)
(4)
(1)
(2)
(9)
(7)
(3)
(3)
(7)
(3)
(3)
(9)
(4)
(7)
(14)
(2)
(6)
(3)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von docharry2005 wurde 31.749x besucht.
Kommentare
Schon seit Feivels Blog wollte ich den Film eigentlich sichten und bin dennoch bisher nicht dazu gekommen - nun muss dies in Bälde geändert werden :-).
DANKE für den Blog!
Ich wage zu behaupten, es gibt keine einheitlichen Unterbringungen.
Liegt an den Insassen, dem Personal und den Einrichtungen. (HK)
Viele Grüße!
Christian
PS: Banner selbst entworfen.
vielen Dank für deinen dezenten Hinweis,
hatte ich völlig übersehen.