Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Meine Ansichten zum Film "Grand Piano."



Schreibe keine Review´s, sondern meine Filmansichten.

Meine Meinung und Ansichten zum Film: "Grand Piano."

Vorab:
Ich kann dem Redakteur des Review, nicht in allen Punkten folgen, denn mit seinen Erkenntnissen, wird man der Komplexität von "Grand Piano" nicht gerecht und verleidet so zum einen, eine eigene/weitere Meinungsbildung und zum anderen das Interesse weiterer Filmliebhaber an diesem Film.. (pl)
Ich werde auch nicht den Aufreißern, Spektakulär und Mitreißend, auf dem Leim gehen.
Der Story eine FÜNF/von 10 zu vergeben, ist meiner Meinung nach schädigend.
Da hätte ich doch mehr Differenzierung erwartet.
Es geht auch nicht um eine ausschließliche
G U T B E W E R T U N G .
::
Story:
Der Film versucht vorrangig die Ängste, eines Pianisten vor seinem Auftritt zu zeigen. Wobei das Phänomen des Lampenfiebers, bei Künstlern zu allen Zeiten,
stark verbreitet war und ist.
Das sogenannte Lampenfieber ist wissenschaftlich anerkannt
und wird immer noch erforscht. ::

Nach einer fünfjährigen Künstler Pause,
möchte der unter starkem Lampenfieber leidende Star Pianist Tom Selznick,
zu Ehren seines Lehrmeisters, ein Konzert und u.A.
mit dem "Unspielbaren Stück" auftreten.
Mir war bisher die Existenz des unspielbaren Stückes nicht bekannt.?
Ein Teil dieser Filmfiktion.?
Ist aber auch nicht von Bedeutung.
Da glaube ich es gibt eine Menge unspiebarer Stücke.
Denn jeder Pianist hat seine eigenen Leistungs Grenzen.

Diese betreffende Komposition, konnte bisher noch von keinem Pianisten fehlerfrei au(f)(s)geführt werden,
daher wäre ein Fehler zu spielen auch kein Problem.
Wenn nicht in der Partitur laufend Morddrohungen, bei einen Spielfehler, zu lesen wären.

Wenn im ersten Teil des Filmes die Story noch glaubhaft herüber kommt, so sind im zweiten Teil doch eine Menge Logik Fehlern zu erkennen.
Nun gebe ich den Kritikern Recht,
das hätte man in jedem Fall anders machen können.
Ohne Logik Fehler.? Die Story verstümmeln.?
Nur Wenige werden z.B. bei einem Sci-fi, den Film zur Analyse zwingen.


Ok, es handelt sich hierbei um ein anderes Genre,
das Glaubhaft herüber kommen wollte.
Die fortgeführte Handlung endet dann auch in einem Debakel. Warum aber auch nicht.?

Fehlerfrei .! Alles überstanden...? Mit NICHTEN.

Wenn beim ersten schauen, Zweifel mit der Handlung entstanden sind,
so hat man anders, wie im öffentlichen Kino oder TV,
die Möglichkeit ein weiteres Mal hinzuschauen usw.
Bild:
Hatte mir sehr gefallen und ist von hoher Qualität. Sicher kann die Bewertung des Bildes auch differenzierter gesehen werden, allerdings nicht mit meiner vorhandenen Anlage.
Ton/Akustik/Musik/Dialoge:
Die musikalische Darbietung ist stets gelungen und Authentisch.
Die Doubles der Klavierhände exakt, synchron und bewundernswert.
Es gibt leider nur wenige Filme, bei denen dieses zutreffend ist.
Dialoge sind ausgewogen und verständlich zur Gesamtwiedergabe,
ohne den musikalischen Ereignissen im Wege zu stehen.
Extras:
Da gibt es leider KEINE. Sehr schade.
Fazit:
Ein Musikfilm oder Thriller sei dahin gestellt.
Ich schreibe mal, es ist BEIDES.
Sehr empfehlenswert.

Euer #1.VIB @docharry2005
Copyright:
www.jonatancatalan.com
www.screen-svc4m.it
www.bluray.com
www.movieandmusiccaffe.com
www.cinapse.com
www.sourcefred.com
www.pop-break.com
www.cineblog.it
www.kino.de
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Das Cinemacsope Monster in einer Privatwohnung/Haus
Aus der gleichen Kategorie : Bei uns Spukt es... (Jetzt mit Bildern!)
Aus der gleichen Kategorie : Bei uns Spukt es... (Jetzt mit Bildern!)
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218

Mein Avatar
(3)
(2)
(7)
(3)
(2)
(4)
(4)
(14)
(4)
(5)
(15)
(14)
(3)
(1)
(3)
(4)
(1)
(2)
(9)
(7)
(3)
(3)
(7)
(3)
(3)
(9)
(4)
(7)
(14)
(2)
(6)
(3)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von docharry2005 wurde 31.736x besucht.
Kommentare
Hätte mir ansonsten eventuell Probleme bereiten können. harry
ich habe ein Bild entfernt, da es deutlich sichtbar eine illegal erzeugte Version des Films (DVD-Rip) darstellte.
Trotzdem Danke für die Vorstellung. :)
Gruß,
der Baschti
Vielleicht hilfst ihm das ja beim Lampenfieber vergessen ...
@kai: freut mich das du nun "Liberace" gesehen hast und dich zu meiner Meinung gesellst. Der passt wirklich hier in Sachen Pianist dazu.
Danke Harry fürs Geschmack machen, ich hätte den Film sonst bestimmt übersehen! Hatte den nicht aufm Radar!
Toller Blog übrigens mein Freund Harry!!
für eure bekennenden Kommentare. "Grand Piano" lohnt sich zu schauen.
Dabei hast DU den Vorteil, den Film schon gesehen zu haben - ich hingegen noch nicht. Und das wollte ich eigentlich auch nicht, da die Thematik mich nicht wirklich begeistern kann und Elijah Wood wird eh auf alle Ewigkeit Frodo Beutlin aus dem Auenland bei mir sein, da werde ich sowieso Schwierigkeiten haben, ihm den Pianisten abzunehmen.
Apropos Pianist: Gestern abend "Liberace" mit Michael Douglas und Matt Damon gesehen. Gute Unterhaltung - nichts spektakuläres oder aufregendes, aber für 1 x ansehen durchaus angenehm!
Sodele, das war´s wieder mal von mir...
Mach´s gut Harry und haut weiter Filmtipps raus - damit biste bei mir ganz weit vorne.
Der Kai ;-)
(Der sich heute "Zauberer von Oz 3D" bestellt hat... Freude)
Auf den hier vorgestellten Film freue ich mich schon lange, bin aber leider noch nicht dazu gekommen, selbigen in Augenschein zu nehmen, was nunmehr, nicht zuletzt ob Deines Blog, kurzfristig geändert werden soll.
DANKe für die tolle Vorstellung!