"Kondom des Grauens" ab 06. Juni 2025 auf 4K UHD Blu-ray im limitierten Mediabook10,-€ "Osterrabatt" im Onlineshop von Plaion PicturesIm Sommer 2025 von Lighthouse Home Entertainment: "Ghost Project", "Swap - Fifty Shades of Red" und "Heretics""Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
HK Teil 1: Fernseherkauf - gar nicht so einfach
11. März 2012Hallo zusammen,
da ich noch neu hier bin, dachte ich mir, ich schreib einfach mal etwas über mein "Heimkino" und wie ich dazu gekommen bin bzw. was ich noch vor habe.
Im August 2011 wurde endlich meine erste eigene Wohnung fertig und ich konnte einziehen. Ich hatte bis dahin in meinem Zimmer bei meinen Eltern keinen Fernseher sondern nur meinen PC. Da ich kein Konsolenkind bin, war das auch ausreichend bis dahin. Zunächst dachte ich mir, ich kauf mir keinen Fernseher. Brauchte ich bis dahin nicht, brauch ich ihn jetzt auch nicht. Ich hab mir das aber immer und immer wieder durch den Kopf gehen lassen, weil ein Wohnzimmer ohne Fernseher ist auch irgendwie komisch. Ich bin zwar nicht angewiesen auf das Teil und wenn ich im Urlaub bin oder keine Zeit habe, komme ich auch gut klar, wenn ich nicht in die Kiste glotze. Aber es ist doch immer wieder schön, einen guten Film an zu schaun.
Dann habe ich bin Amazon einen günstigen Fernseher entdeckt und mir gedacht, ich kauf ihn mal, wenn nicht, schick ich ihn halt wieder zurück.
Gesagt getan, paar Tage später war er bei mir. Aufgestellt und als Zweitmonitor an den PC angeschlossen. Das war mal richtig cool. 40" als Monitor =)
Dann hab ich das Teil getestet, allerdings mit für mich, ernüchterndem Ergebnis. Ich wollte einen LED TV wegen den Stromersparnis. Allerdings war dieses Angebot ein EdgeLED. Tja was soll ich sagen, wenn man es weiß, dann sieht man das auch. Ich habe immer bei dunklen Szenen die Belechtung aus den Ecken gesehen. Das hat mich richtig genervt. Meine Freundin hat es nicht gesehen, da sie sich nicht damit befasst hat im Gegensatz zu mir.
Also weitergeschaut und durch einen Arbeitskollegen auf den LG 42LE8500 gekommen. 42", 200Hz, Full LED. Mein Arbeitskollege war zufrieden und hat was von ~900€ geredet. OK, wäre akzeptabel. Nachgeschaut bei Amazon ... Mist ... ist im Preis gestiegen. Aber bei den Warehousedeals gabs einen um die ~650€. Kurz überlegt ... pfeif drauf ... kann ich ja auch wieder zurückschicken.
Also mit meinen Eltern geredet weil die auch nen neuen Fernseh brauchten. Was war mein Plan?
Sie wussten ebenfalls nicht von den Unterschieden zw. Full und Edge LED und ich hoffte, dass sie es genauso wenig sehen wie meine Freundin. Also nen Film rein der recht dunkel war, sie anschaun lassen und gefragt, ob ihnen am Bild was auffällt.
War natürlich nicht der Fall. Somit war die Sache klar. Ich bestellt den LG, meine Eltern bekommen den anderen und den alten meiner Eltern bekommt meine Oma, da der ihr Fernseh grad dabei war, den Geist aufzugeben.
Paar Tage später war der LG da. Ausgepackt, aufgestellt und angeschaut. Funktionierte Fehlerfrei, allerdings war am schwarzen Rahmen hinter der Glasabdeckung an 1-2 Stellen ein silberner Punkt zu sehen wo die Beschichtung nicht ordentlich war.
Juckt mich das, wenn ich den Fernseher für mehrere Hundert Euro weniger bekomm? Nein, dass juckt mich natürlich nicht die Bohne, zumal man es echt nur sieht, wenn man es weiß und genau hinschaut.
Perfekt, die anderen Fernseher wurden auch getauscht und ich hatte schonmal das erste Teil für mein Wohnzimmer =)
da ich noch neu hier bin, dachte ich mir, ich schreib einfach mal etwas über mein "Heimkino" und wie ich dazu gekommen bin bzw. was ich noch vor habe.
Im August 2011 wurde endlich meine erste eigene Wohnung fertig und ich konnte einziehen. Ich hatte bis dahin in meinem Zimmer bei meinen Eltern keinen Fernseher sondern nur meinen PC. Da ich kein Konsolenkind bin, war das auch ausreichend bis dahin. Zunächst dachte ich mir, ich kauf mir keinen Fernseher. Brauchte ich bis dahin nicht, brauch ich ihn jetzt auch nicht. Ich hab mir das aber immer und immer wieder durch den Kopf gehen lassen, weil ein Wohnzimmer ohne Fernseher ist auch irgendwie komisch. Ich bin zwar nicht angewiesen auf das Teil und wenn ich im Urlaub bin oder keine Zeit habe, komme ich auch gut klar, wenn ich nicht in die Kiste glotze. Aber es ist doch immer wieder schön, einen guten Film an zu schaun.
Dann habe ich bin Amazon einen günstigen Fernseher entdeckt und mir gedacht, ich kauf ihn mal, wenn nicht, schick ich ihn halt wieder zurück.
Gesagt getan, paar Tage später war er bei mir. Aufgestellt und als Zweitmonitor an den PC angeschlossen. Das war mal richtig cool. 40" als Monitor =)
Dann hab ich das Teil getestet, allerdings mit für mich, ernüchterndem Ergebnis. Ich wollte einen LED TV wegen den Stromersparnis. Allerdings war dieses Angebot ein EdgeLED. Tja was soll ich sagen, wenn man es weiß, dann sieht man das auch. Ich habe immer bei dunklen Szenen die Belechtung aus den Ecken gesehen. Das hat mich richtig genervt. Meine Freundin hat es nicht gesehen, da sie sich nicht damit befasst hat im Gegensatz zu mir.
Also weitergeschaut und durch einen Arbeitskollegen auf den LG 42LE8500 gekommen. 42", 200Hz, Full LED. Mein Arbeitskollege war zufrieden und hat was von ~900€ geredet. OK, wäre akzeptabel. Nachgeschaut bei Amazon ... Mist ... ist im Preis gestiegen. Aber bei den Warehousedeals gabs einen um die ~650€. Kurz überlegt ... pfeif drauf ... kann ich ja auch wieder zurückschicken.
Also mit meinen Eltern geredet weil die auch nen neuen Fernseh brauchten. Was war mein Plan?
Sie wussten ebenfalls nicht von den Unterschieden zw. Full und Edge LED und ich hoffte, dass sie es genauso wenig sehen wie meine Freundin. Also nen Film rein der recht dunkel war, sie anschaun lassen und gefragt, ob ihnen am Bild was auffällt.
War natürlich nicht der Fall. Somit war die Sache klar. Ich bestellt den LG, meine Eltern bekommen den anderen und den alten meiner Eltern bekommt meine Oma, da der ihr Fernseh grad dabei war, den Geist aufzugeben.
Paar Tage später war der LG da. Ausgepackt, aufgestellt und angeschaut. Funktionierte Fehlerfrei, allerdings war am schwarzen Rahmen hinter der Glasabdeckung an 1-2 Stellen ein silberner Punkt zu sehen wo die Beschichtung nicht ordentlich war.
Juckt mich das, wenn ich den Fernseher für mehrere Hundert Euro weniger bekomm? Nein, dass juckt mich natürlich nicht die Bohne, zumal man es echt nur sieht, wenn man es weiß und genau hinschaut.
Perfekt, die anderen Fernseher wurden auch getauscht und ich hatte schonmal das erste Teil für mein Wohnzimmer =)
Top Angebote
DDM
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge818
Kommentare2.138
Blogbeiträge14
Clubposts212
Bewertungen86

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(3)
(4)
(1)
(14)
Kommentare
HTPC -> nie mehr | BD-Pla …
von QuantumStorm
am Tja, so unterschiedlich …
Der Blog von DDM wurde 5.286x besucht.