"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Crazy Samurai Musashi: 400 VS. 1": Martial-Arts-Actioner ab 21. November 2025 auf Blu-ray Disc"Captain America: Brave New World": Im Juli 2025 in Japan in Sondereditionen – auch mit Blu-ray 3D"The Chosen - Staffel 5": Neue Folgen demnächst auf Blu-ray Disc erhältlich"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich - UPDATE 2Alle Details bekannt: "Mickey 17" ab 28. Mai 2025 auf Blu-ray und in 4K-SteelbooksMit Omar Sy und Kerry Washington: "Shadow Force - Die letzte Mission" von Joe Carnahan ab 22.08. auf Blu-rayTanz in den Mai: 11% Rabatt bei bücher.de"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Das Lucas-Evangelium & die Maus



Die Film-News des Jahres ! In Zukunft tanzt die Maus nicht nur auf dem Tisch, nein, auch die Jedi-Ritter tanzen mit der Maus...Und für Sie ! Die Meldung schlug ein wie eine Bombe und hatte erst den Beigeschmack eines -zugegeben- seltsamen Aprilscherzes: George Lucas, Hollywoods erfolgreichster Produzent, verkauft sein gesamtes Imperium (inkl. aller Rechte an sämtlichen Franchises plus kleinere Lucas-Unternehmen) komplett an Disney. Was haltet ihr von dem Deal und DER Film-News des Jahres ? Wie bewertet ihr den Schritt von Lucas ? Im meinem neuen Blog zum Disney/Lucasfilm-Deal könnt ihr eure Meinung kundtun und auch mit anderen Besuchern diskutieren. Hat Lucas -eurer Meinung nach- die richtige Wahl getroffen ?
Aber wie geht es nun weiter ? Was wird aus "Star Wars" ? Und wie steht es um die zahlreichen anderen Rechte, die Lucas noch besitzt ? Wie wird Disney mit den Rechten verfahren ? Die Vertriebsrechte der älteren "Star Wars"-Filme sind noch Teil von Verhandlungen, insbesondere beim ersten Teil von 1977, denn hierzu muss Disney sich noch mit FOX auseinandersetzen, die sich natürlich nicht leichtfertig von der Ur-"Star Wars"-Trilogie trennen wollen. Disney hingegen hat damit auch die Rechte am gesamten "Indiana Jones"-Franchise gekauft und derren möglichen Sequels, das Interesse liegt aber vorerst einmal nur beim "Star Wars"-Paket. Wesentlich leichter gestalten sich hierbei die Rechte an der grob gefloppten Lucas-Produktion von "Howard-Ein tierischer Held" (bekannt auch als "Howard-Die Ente"), da dies eine Comicverfilmung war. Die Rechte liegen bei MARVEL sowie den MARVEL Studios, welche ja Disney schon angehören, der Rest von "Howard" bei Lucasfilm. Hier könnte uns also auch sie nächsten Jahre ein neueres, zeitgemäßes (CGI-?-)Remake erwarten. Außerdem wird es interessant sein bald zu wissen, wie die LAUFENDEN Kinoauswertungen der "Star Wars"-Trilogien in 3D -die ja noch von FOX vertrieben werden- dadurch beeinflußt werden, denn eigentlich sollte es ja 2013 mit "Star Wars: Das Imperium schlägt zurück-3D" demnächst weitergehen. Der Schritt von George Lucas ist mutig und auch ein klares Signal an die FOX-Studios, mit derren Geschäftspraktiken der "Krieg der Sterne"-Schöpfer offensichtlich nicht zufrieden war. FOX könnte sich nun verstärkt an die Heimkinorechte von "Star Wars" klammern, denn dafür besitzt Disney (noch) keine Rechte und so schwindet auch erst einmal der Wunsch der Fans an eine prächtig ausgestattete, superdicke und zukünftige "Star Wars"-Gesamtbox mit dann hoffentlich allen 9 vorliegenden Filmen bzw. 3 Trilogien. Wie schade ! Ich hoffe, das sich FOX und Disney auch in diesem Punkt einigen können. Aber es wird hart, denn sang-und klanglos wird FOX nicht von "Star Wars" lassen.
Lucas hatte immer vor auch die Teile "Star Wars 7-9" zu verwirklichen. Die damals (1997) immer stärker werdene CGI-Bewegung bewegte ihn dazu weiterzumachen, auch wieder als Regisseur, aber den Beginn einer neueTrilogie mit Teil 7-9 (wie ihn Disney nun eilig plant) war auch eine Kosten- als auch für Lucas eine Kräftefrage. Nun passiert das, was ich mir immer gedacht habe: Die Filme kommen ! Bis die neue Disney-"Star Wars"-Trilogie (Oh man, wie das klingt....) aber wirklich vollständig vorliegt (Blu-ray) werden wir wohl bis zum Jahr 2021 (!) warten müssen. Postiv ist zu bemerken, das Lucas selber -zumindest bei "Star Wars 7"- als Berater dem Projekt zur Seite stehen wird um der neuen Trilogie auch erfolgreich Starthilfe zu geben. Kathleen Kennedy als neue Leiterin von Lucasfilm zu benennen war eine exzellente Wahl, schließlich ist die bis heute tätige Spielberg-Produzentin als harte Geschäftsfrau bekannt und sie war mit ihrem Ehemann, dem Produzenten Frank Marshall ("Arachnophobia", Produzent der "Bourne"-Reihe und ebenfalls mit Kennedy ein ehmaliger Produzent vieler Spielberg-Produktionen) schon länger bei Disney (Ihre gemeinsame Arbeit begannt 1999 für Disney mit " The Sixth Sense"). Wie sich Frank Marshall positionieren wird, bliebt noch eine sehr spannende Frage.
Zu Lucas Entscheidung sein gesamtes Imperium an Disney zu verkaufen, dürfte auch ein anderer Mann und Freund von Lucas nicht ganz unschuldig gewesen sein: Steven Spielberg. Schließlich hat auch dieser in der Vergangenheit oft hier und da gerne so manche Spielberg-Produktion mit Disney released (Beispiele: "Arachnophobia", "Falsches Spiel mit Roger Rabbit") und er hat auch maßgeblich als Regisseur die von Lucasfilm produzierten "Indiana Jones"-Filme beeinflußt. Nun wird sich Disney auch mit PARAMOUNT an einen Tisch setzen müssen, wenn sie eines Tages doch noch irgendwann Interesse an einem "Indiana Jones 5" haben sollten, denn auch hier spielen die Vermarktungsrechte eine große Rolle und PARAMOUNT hat insbesondere bei den Heimkinoauswertungen der "Indiana Jones"-Reihe noch ein Wörtchen mitzureden. Vor Disney liegt also sehr harte Arbeit. Generell habe ich etwas Angst, das sowohl MARVEL-Comicverfilmungen als auch typische Lucasfilm-Stoffe zukünftig ZU kindgerecht in unsere Kinos gespült werden könnten, denn Disney steht eben für Family-Entertainment und keine harten R-Rated-Stoffe (außer vereinzelt in Spielfilmen über die Schwesterfirmen MIRAMAX und TOUCHSTONE PICTURES). Auch Lucas Firmen "Industrial Light and Magic" sowie einige andere (z.B. LucasBooks) wandern über den Tisch- Zu Disney. Lucas hat ein Alter erreicht wo er niemanden mehr etwas beweisen muss und sein Disney-Deal wird ihn noch reicher machen als schon vorher. Er hat eine gute Wahl getroffen. Für uns Kinofans und Cineasten bleibt es ungemein spannend, was nun die Zukunft bringt.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Movie Spotlight Review # 2
Aus der gleichen Kategorie : Monster Mania #28 - Clover
Aus der gleichen Kategorie : Monster Mania #28 - Clover
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
CineasticDriver
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge344
Kommentare9.506
Blogbeiträge16
Clubposts0
Bewertungen58

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
Kommentare
Der Blog von CineasticDriver wurde 2.373x besucht.
Kommentare