Lighthouse Home Entertainment: Horror-Comedy "Frankie Freako" im Mediabook und "Great White Waters" auf Blu-rayZavvi feiert Geburtstag - u.a. mit drei Multibuy-Aktionen mit 4K Ultra HD Blu-rays und SteelbooksZweite Runde im "Super Sommer Sale" von Amazon.de mit über 1.000 reduzierten Blu-rays, 4K UHDs und mehr"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im MediabookAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Love Hurts", "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" und mehr für je 0,99€ digital leihenVon "Piggy"-Regisseurin Carlota Pereda: "The Chapel" mit Belén Rueda ab 28.11. auf Blu-ray"Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen": Dokumentarfilm ab 30.10. auf Blu-ray DiscNSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in MediabooksRetro Gold 63: "The Beastmaster" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr ab 17.08. im VorverkaufGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures verlosen "Black Bag - Doppeltes Spiel" auf Blu-ray und 4K UHD
NEWSTICKER
Avatar: 2 Sequels und der Erfolg des ersten Teils




Avatar sprengt zurzeit das Box Office. Das SciFi Adventure konnte nach gerade einmal 10 Tagen eine Summe von $615 Mio. einspielen, wobei $212 Mio. allein auf die USA entfallen. Zahlen für Deutschland sind leider immer noch nicht veröffentlicht worden.
Mit der Veröffentlichung der neuen Zahlen setzt sich Avatar bei den meisten Genres auf Platz 1 und verdrängt Filme eines ähnlichen Genres. So konnte sich James Cameron's Avatar auf Platz 2 der erfolgreichsten 3D Filme platzieren. Bei den Filmen, die den Umweltschutz zum Thema haben, setzt sich Avatar auf Platz 1 - vor Roland Emmerichs "The Day After Tomorrow".
In einem Interview hat Cameron über mögliche Sequels zu Avatar gesprochen. So beabsichtigt er auf jeden Fall, mindestens zwei weitere Filme im Avatar-Universum zu drehen. Dabei möchte er wahrscheinlich Pandora den Rücken kehren und sich anderen Monden widmen. An der verwendeten Technik könnte sich u.U. ebenfalls etwas ändern. Eventuell könnte Avatar 2 sogar mit einer Framerate von 48 oder 60 Bildern pro Sekunde gedreht werden. Das hätte ein weicheres und angenehmeres Bild zur Folge.
Bei einem Sequel zu Avatar werden wir vermutlich auch Schauspieler aus dem ersten Film wiedersehen. Stephen Lang hat uns verraten, dass er keine Probleme hätte bei einem Sequel zu Avatar wieder mit an Bord zu sein (siehe BluLife Magazin oder hier). Wenn "auf Pandora alles möglich ist", sollte es auf weiteren Monden wohl auch keine Probleme geben.
(mw)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : "Tron 2.0" - Release, Budget, Cast und erste Fotos - Update…
Aus der gleichen Kategorie : KW31 - Blog der Woche - 08.08.2010
Aus der gleichen Kategorie : KW31 - Blog der Woche - 08.08.2010
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
chinmoku
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge3.147
Kommentare1.463
Blogbeiträge71
Clubposts0
Bewertungen60

Mein Avatar
(1)
(1)
(3)
(1)
(8)
(8)
(17)
(26)
(1)
(1)
(4)
(8)
(5)
(58)
(5)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von chinmoku wurde 9.823x besucht.
Kommentare
Kann nur JEDEM empfehlen in`s Kino zu gehen!!!!!
Da mich der Film sehr begeistert hat, bin ich für eine Fortsetzung. intersant wäre auch ein Prequel wo der Planet endeckt wird und das Avatar Programm gestartet wird.