Im Vertrieb von Plaion Pictures: Filme und Serien auf Blu-ray und 4K UHD im November 2025 - UPDATE 3"It Came from Below - Tief unter der Erde lauert es": Bald auf Blu-ray im Mediabook erhältlich"The Terror Within II - Die Gene schlagen zurück": Demnächst hierzulande erstmals auf Blu-ray DiscWicked Vision: "Alpträume" und "Ssssnake Kobra" Ende September auf Blu-ray in Scanavo-BoxenAb 12.09. im Vorverkauf: "The Old Woman with the Knife" und "Powerman"-Filme auf UHD Blu-ray in Mediabooks"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Jetzt im Kino – und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 4Sunny September: 11% Rabatt bei bücher.de auf beinahe allesGewinnspiel: bluray-disc.de und Splendid Film verlosen "Rust: Legende des Westens" auf Blu-ray und 4K UHD"Tron" und "Tron: Legacy": Ab 3. Oktober 2025 auch in Deutschland auf UHD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE
NEWSTICKER
Heimkino 2009 - Der Umstieg auf Sonus Faber Teil 1




Hier noch einmal meine Komponenten im Überblick:
Geräte Anfang 2009:
Denon AVR-3808 (Heimkino-Verstärker)
Denon DVD-3800BD (Bluray-Player)
Boxen Anfang 2009 (0.1)
Velodyne CHT-12R (Subwoofer)
Display Anfang 2009:
Sony KDL-46X3000 (LCD)
Im Januar wurde nach 6-wöchiger Lieferzeit mein erstes Paar Sonus Faber anliefert. Hierbei handelt es sich um die erst seit 2008 erhältlichen Elipsa Auditor. Bei meiner Suche nach einem möglichst kompakten und wandnah aufstellbaren Lautsprecher ist die Elipsa Auditor eine der interessantesten Optionen gewesen.
Die Optik find ich persönlich sehr ansprechend, ist aber wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack. Die Lautsprecher werden aus einzelnen verleimten Ahornhölzern gefertigt und sind von der Grundform her ellipsenförmig (der Grund für die Boxenbezeichnung gibt somit keine großen Rätsel auf). Auf der Frontseite wurde bei den Chassis echtes Leder mit eingearbeitet und die Frontabdeckung besteht Sonus Faber typisch aus gespannten Gummibändchen.
Die Optik war aber natürlich nicht der Hauptgrund für die Kaufentscheidung. Im Gegensatz zu den meisten Boxen wurde die Elipsa Auditor speziell für die Wandmontage konzipiert und deshalb hat Sonus Faber die Reflektionen der Wand in die Abstimmung mit einbezogen. Es ist sogar so, dass die Box bei freier Aufstellung deutlich dünner klingt, aber bei wandnaher Aufstellung spielt sie ihr großes Potenzial voll aus. Die Grundabstimmung ist dabei wieder Sonus Faber typisch sehr musikalisch.
Bild 1: Geöffneter Karton mit Leder-Reinigungsmittel, Wandhalterung und Frontbespannung
Bild 2: Sonus Faber Elipsa Auditor Boxenverpackung
Bild 3: Sonus Faber Elipsa Auditor
Bild 4: Sonus Faber Elipsa Auditor Frontbespannung
Bild 5: Sonus Faber Elipsa Auditor Rückseite mit Wandhalterung
Nach dem Auspacken folgte natürlich umgehend die Wandmontage.
Bild 6: Wandmontage 1 - Anzeichnen
Bild 7: Wandmontage 2 - Wandhalterung montieren
Bild 8: Wandmontage 3 - Boxen einhängen und ausrichten
Bild 9: Sonus Faber Elipsa Auditor hängt
Bild 10: Und schließlich beide Boxen
Meine ersten Höreindrücke waren sehr positiv. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob mein Subwoofer mitläuft, aber den hab ich, um auf Nummer sicher zu gehen, einfach ausgesteckt. Die Elipsa Auditor besitzt für ihre Größe einen Tiefgang, den man ihr nicht zutrauten würde. Auch beim Probehören von Bekannten kam öfters die Anmerkung: "Gut und jetzt mal ohne Sub!!!" Zudem baut sie eine Bühne auf, die den Raum deutlich größer wirken lässt. Es entsteht fast der Eindruck, dass die Box gute 5 Meter weiter hinten steht. Allerdings ist sie auch ein Schönzeichner, der aber einfach Spaß macht. Ein Probehören kann ich jedem nur empfehlen. Eine Elipsa Auditor muss man einfach mal gehört haben.
Danach wurde die zusammengewürfelte Kombination aus Subwoofergehäuse, Hifi-Rack und Bluray-Regal umgebaut.
Danach wurde die zusammengewürfelte Kombination aus Subwoofergehäuse, Hifi-Rack und Bluray-Regal umgebaut.
Bild 11: Neues Hifi-Rack mit integrierten Subwoofer
Bild 12: Neues Bluray-Regale links
Bild 13: Neues Bluray-Regale rechts
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die klanglichen und optischen Vorzüge der Elipsa Auditor ein schweres Gegengewicht zu ihrem einzigen Manko haben, dem Kaufpreis.
Geräte April 2009:
Denon AVR-3808 (Heimkino-Verstärker)
Denon DVD-3800BD (Bluray-Player)
Boxen April 2009 (2.1)
Sonus Faber Elipsa Auditor (Frontboxen)
Velodyne CHT-12R (Subwoofer)
Display April 2009:
Sony KDL-46X3000 (LCD)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Heimkino 2002 - 2006: Der Umzug in den Keller und Umbau zu 11.1
Aus der gleichen Kategorie : Dash goes Blu-Ray #1: Die ersten Gehversuche
Aus der gleichen Kategorie : Dash goes Blu-Ray #1: Die ersten Gehversuche
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
ChevChelios
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge3.668
Kommentare848
Blogbeiträge15
Clubposts24
Bewertungen92

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von ChevChelios wurde 18.221x besucht.
Kommentare