"Wie ein wilder Stier" mit Robert De Niro: 2026 auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Mediabook"Der Hochstapler - Roofman" mit Channing Tatum und Kirsten Dunst: Bald im Kino und 2026 auf Blu-ray"Hakaba Kitaro - Der Junge vom Friedhof - Vol. 1": Anime ab 27.03. auf Blu-ray im MediabookEröffnungsangebot: 25% Rabatt auf alles im neuen Busch Media Group Shop"Slumber Party Massacre": Neuverfilmung auf Blu-ray in Steelcases vorbestellbarAniMoon Publishing: Drei Anime-Gesamtausgaben ab 2026 auf Blu-ray Disc"Hexen bis aufs Blut gequält": Demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-EditionenBlu-ray Tiefpreise der "Black Friday Woche" von Amazon.de - UPDATEActionfilm "Sisu - Road to Revenge" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Black Friday Woche" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, 4K UHDs, 3D Blu-rays, DVDs und mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
Heimkino 2009 - Der Umstieg auf Sonus Faber Teil 1

Hier noch einmal meine Komponenten im Überblick:
Geräte Anfang 2009:
Denon AVR-3808 (Heimkino-Verstärker)
Denon DVD-3800BD (Bluray-Player)
Boxen Anfang 2009 (0.1)
Velodyne CHT-12R (Subwoofer)
Display Anfang 2009:
Sony KDL-46X3000 (LCD)
Im Januar wurde nach 6-wöchiger Lieferzeit mein erstes Paar Sonus Faber anliefert. Hierbei handelt es sich um die erst seit 2008 erhältlichen Elipsa Auditor. Bei meiner Suche nach einem möglichst kompakten und wandnah aufstellbaren Lautsprecher ist die Elipsa Auditor eine der interessantesten Optionen gewesen.
Die Optik find ich persönlich sehr ansprechend, ist aber wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack. Die Lautsprecher werden aus einzelnen verleimten Ahornhölzern gefertigt und sind von der Grundform her ellipsenförmig (der Grund für die Boxenbezeichnung gibt somit keine großen Rätsel auf). Auf der Frontseite wurde bei den Chassis echtes Leder mit eingearbeitet und die Frontabdeckung besteht Sonus Faber typisch aus gespannten Gummibändchen.
Die Optik war aber natürlich nicht der Hauptgrund für die Kaufentscheidung. Im Gegensatz zu den meisten Boxen wurde die Elipsa Auditor speziell für die Wandmontage konzipiert und deshalb hat Sonus Faber die Reflektionen der Wand in die Abstimmung mit einbezogen. Es ist sogar so, dass die Box bei freier Aufstellung deutlich dünner klingt, aber bei wandnaher Aufstellung spielt sie ihr großes Potenzial voll aus. Die Grundabstimmung ist dabei wieder Sonus Faber typisch sehr musikalisch.
Bild 1: Geöffneter Karton mit Leder-Reinigungsmittel, Wandhalterung und Frontbespannung
Bild 2: Sonus Faber Elipsa Auditor Boxenverpackung
Bild 3: Sonus Faber Elipsa Auditor
Bild 4: Sonus Faber Elipsa Auditor Frontbespannung
Bild 5: Sonus Faber Elipsa Auditor Rückseite mit Wandhalterung
Nach dem Auspacken folgte natürlich umgehend die Wandmontage.
Bild 6: Wandmontage 1 - Anzeichnen
Bild 7: Wandmontage 2 - Wandhalterung montieren
Bild 8: Wandmontage 3 - Boxen einhängen und ausrichten
Bild 9: Sonus Faber Elipsa Auditor hängt
Bild 10: Und schließlich beide Boxen
Meine ersten Höreindrücke waren sehr positiv. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob mein Subwoofer mitläuft, aber den hab ich, um auf Nummer sicher zu gehen, einfach ausgesteckt. Die Elipsa Auditor besitzt für ihre Größe einen Tiefgang, den man ihr nicht zutrauten würde. Auch beim Probehören von Bekannten kam öfters die Anmerkung: "Gut und jetzt mal ohne Sub!!!" Zudem baut sie eine Bühne auf, die den Raum deutlich größer wirken lässt. Es entsteht fast der Eindruck, dass die Box gute 5 Meter weiter hinten steht. Allerdings ist sie auch ein Schönzeichner, der aber einfach Spaß macht. Ein Probehören kann ich jedem nur empfehlen. Eine Elipsa Auditor muss man einfach mal gehört haben.
Danach wurde die zusammengewürfelte Kombination aus Subwoofergehäuse, Hifi-Rack und Bluray-Regal umgebaut.
Danach wurde die zusammengewürfelte Kombination aus Subwoofergehäuse, Hifi-Rack und Bluray-Regal umgebaut.
Bild 11: Neues Hifi-Rack mit integrierten Subwoofer
Bild 12: Neues Bluray-Regale links
Bild 13: Neues Bluray-Regale rechts
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die klanglichen und optischen Vorzüge der Elipsa Auditor ein schweres Gegengewicht zu ihrem einzigen Manko haben, dem Kaufpreis.
Geräte April 2009:
Denon AVR-3808 (Heimkino-Verstärker)
Denon DVD-3800BD (Bluray-Player)
Boxen April 2009 (2.1)
Sonus Faber Elipsa Auditor (Frontboxen)
Velodyne CHT-12R (Subwoofer)
Display April 2009:
Sony KDL-46X3000 (LCD)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Heimkino 2007 - Der Neuaufbau nach dem Kahlschlag
Aus der gleichen Kategorie : 3D Sat HD Festplattenrecorder / Sat-Receiver Test Pace TDS866NSD [ Sk…
Aus der gleichen Kategorie : 3D Sat HD Festplattenrecorder / Sat-Receiver Test Pace TDS866NSD [ Sk…
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
ChevChelios
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge3.668
Kommentare848
Blogbeiträge15
Clubposts24
Bewertungen92
Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von ChevChelios wurde 18.251x besucht.

Kommentare