Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Heimkino Equipment (Teil 4)
31. Januar 2009Hatte bald meinen 1. AV-Receiver vergessen !
SONY STR - DE 315
(wohnhaft bei mir von 1997-1999)
Das Gerät hatte 2 x 80 Watt, bzw. 4 x 40 Watt. SONY STR - DE 315
(wohnhaft bei mir von 1997-1999)


Heimkino Equipment (Teil 3)
31. Januar 2009 DENON AVR 1908 - AV-Receiver
Mein erster Denon(1908) war irgendwie ein unüberlegter frustkauf. Verarbeitung und Optik ist ja bei Denon Spitze. von den Anschluss Möglichkeiten natürlich ein Top- Einsteiger AVR. Finde aber gegenüber meinen alten SONY STR DB-840QS kam der Sound nicht so satt rüber. Im Stereo Betrieb (Tuner) konnte er mit dem Sony nicht mithalten. Da er auch nicht die neuen Ton-Formate beherrschte hatten wir nur eine sehr kurze Beziehung (5 Monate). Konnte ihm aber zum Glück noch gut verkaufen (150 € Verlust). Umso mehr bin ich jetzt in meinen 2809 verliebt.
Hier noch einige Technische Info :
Volldiskrete 7-Kanal-Endstufe mit 120 Watt (6 Ohm, DIN) pro Kanal, massiver Aluminium-Profilkühlkörper ohne Lüfter Surround-Back-Endstufe bei 5.1-Setup für Bi-Amping nutzbar Komplett neu entwickeltes Schaltungslayout mit ultrakurzen Signalwegen und weiter gesteigerter Klangqualität Auto Setup und Auto Room EQ mit Audyssey MultEQ inklusive wirksamer Subwoofer-Korrektur für gleichzeitige Entzerrung von bis zu 6 Hörpositionen, Original Audyssey Präzisions-Messmikrofon DM-A405Z HDMI 1.3a-Repeater mit 2 Eingängen und 1 Ausgang 1.080p-kompatibel (24, 50, 60 Hz) HDMI-Audio-Unterstützung inklusive 7.1-Kanal-PCM von Blu-ray oder HD-DVD...
Volldiskrete 7-Kanal-Endstufe mit 120 Watt (6 Ohm, DIN) pro Kanal, massiver Aluminium-Profilkühlkörper ohne Lüfter Surround-Back-Endstufe bei 5.1-Setup für Bi-Amping nutzbar Komplett neu entwickeltes Schaltungslayout mit ultrakurzen Signalwegen und weiter gesteigerter Klangqualität Auto Setup und Auto Room EQ mit Audyssey MultEQ inklusive wirksamer Subwoofer-Korrektur für gleichzeitige Entzerrung von bis zu 6 Hörpositionen, Original Audyssey Präzisions-Messmikrofon DM-A405Z HDMI 1.3a-Repeater mit 2 Eingängen und 1 Ausgang 1.080p-kompatibel (24, 50, 60 Hz) HDMI-Audio-Unterstützung inklusive 7.1-Kanal-PCM von Blu-ray oder HD-DVD...
DENON AVR 2809
30. Januar 2009Teil 2 ( seit 10/ 2008 )
Technische Details
- Denon AVR 2809 7.1 AV-Receiver mit 150 Watt (6 Ohm, DIN) pro Kanal
- D.D.S.C. HD Digital-Schaltung, AL24 Processing Plus, Faroudja De-Interlacer/Scaler
- Auto Setup und Auto Room EQ mit Audyssey MultEQ XT und Audyssey DynamicEQ inklusive verbesserter ALFC-Subwoofer-Korrektur für gleichzeitige Entzerrung von bis zu 8 Hörpositionen
- Audyssey Dynamic Volume für optimale, sofortige Pegelanpassung unterschiedlicher Materialien oder Quellen
- HDMI 1.3a-Repeater mit 4 Eingängen und 1 Ausgang, 1.080p Upscaling, Dolby TrueHD und DTS-HD
Heimkino Eqipment
30. Januar 2009Werde euch hier mein Heimkino Equipment in Worten und Bildern vorstellen.
Teil 1 ( in Besitz von 1999-2008)

SONY STR-DB-840 QS Audio/Video Center
Technische Daten:
- 5x 100WATT (8Ohm)
- Dolby Digital 5.1/ DTS
- Dolby ProLogic-Decoder - DCS (Cinema Studio/Virtual 3D/Screen Depth)
- ca 30 Schallfelder (Opera, Game, Arena usw.)
- A.F.D Auto Format Decoding
- 5.1-Mehrkanal-Eingang
- 6 Audio-Eingänge
- 1 Phono Eingang
- 4 Video-Eingänge
- 3 Optischer Digitaleingang
- 1 Koaxialer Digitaleingang
- Eingänge: Phono, MM, CD, Tape, DAT, 5x Video (Ton), 4x Video (Bild), 3x S-Video, Digital-In: 3 optisch; 1 koaxial
- Ausgänge: Rec-Out Tape, 3x Video (Ton), 3x Video (Bild), 1x S-Video, Monitor (Bild) FBAS, 1x S-Video, 2x Mono (Subwoofer)
- Out, 1 x digital-Out optisch, Lautsprecherpaare: A/B/A+B parallel
- RDS-EON-Tuner - 30 Belegbare Stationsspeicher
- Subwoofer (Mix)-Ausgang (2x)
Ein besonderes Highlight sind die Schallfelder, Sony hat hier ein Kino eingespielt und die Spezielle Schall Akustik, im DSP des Receivers abgebildet. Auch kann man ein zweites Lautsprecher Paar anschliesen und mit dem "Hauptpaar" betreiben. (A/B/A+B parallel).
Top Angebote
Blutobi
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4.396
Kommentare271
Blogbeiträge12
Clubposts7.998
Bewertungen92

Mein Avatar
Kommentare
Kabelkanal selbst gemacht
von Eddem
am Danke Tobi. Dein …
Der Blog von Blutobi wurde 5.663x besucht.