Blog von Blutobi

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Ich und meine Abspielgeräte !
Mein erstes Abspielgerät war ein GOLDSTAR Videorecorder ohne Skatstecker  nur mit Antennenkabel das war so um 1984.
1990  kam ein PHILIPS Videorecorder Typ 21 DV1/02 mit 1. Skatstecker . Ist heute noch in unseren Kellerstüberl im Betrieb.
1993/94 der große Aufschwung, unser 1. SONY Videorecorder SLV E830VC  (Foto), Smart engine Hi-Fi  STEREO mit Click Jog Shuttel-Ring zum Schneiden (zb. Werbung ). Ich war der King bei meinen Freunden und Bekannten .
1997 zog ein Sony-DVD Player ins Haus Typ DVP S525D (Foto), Dolby Digital und DTS Decoder on Board mit unserer ersten DVD (T2-Tag der Abrechnung, Dolby Digital AC-3   5.1 sowie der erste AV-Receiver SONY STR – DE 315 was für ein Sound. Wir hatten noch Tagelang das Dröhnen von der Anfangsszene von T2 in den Ohren.
Ende 2007 kam das Zeitalter der Blu-rays .
1. Player 12/2007 war ein SONY  S-300 ink. die Blu-ray “ Ratatouille”. Als mir die Ladezeiten zu lange wurden musste ein S-350 (12/2008) als Übergangslösung her.
Endlich 1/2009 kam mein SONY S-550 an . Hoffe dass die Beziehung zu meinen 550 noch lange hält. Hätte noch große Lust auf den DENON 2500.
 
PS.: Ich wünsche mir für die Zukunft einen Player mit der Optik von S1 und der Technik des 550-iger.
Bis bald euer TOBI

FALCO Lebt

5. Februar 2009
FALCO
1957 – 1998
"Wenn ich einmal
sterben sollte, werden Sie mich alle hoch leben lassen, diese
Gfrasta!"
 
Falco (eigentlich Johann „Hans“ Hölzel; * 19. Februar 1957 in Wien; † 6. Februar 1998 bei Puerto Plata in der Dominikanischen Republik) war ein österreichischer Musiker. Er wird gelegentlich als „der erste weiße Rapper“ bezeichnet.[1] Sein Titel Rock Me Amadeus erreichte als erstes und bisher einziges deutschsprachiges Lied die Spitze der US-Billboard-Charts. Zu Lebzeiten wurden rund 60 Millionen[2] seiner Tonträger verkauft
Wenige Wochen nach Falcos Tod wurde das Album Out Of The Dark (Into The Light) veröffentlicht und entwickelte sich zu einem großen kommerziellen Erfolg. Das Album stieg in Österreich auf Platz 1 ein und blieb drei Monate lang in den Charts; in Deutschland hielt es sich fast ein Jahr in den Top 100. Das Album wurde allein in Deutschland und Österreich zwei Millionen Mal verkauft, die gleichnamige Single über 3,5 Millionen Mal. Es folgten noch weitere posthume Veröffentlichungen, darunter das Album Verdammt, wir leben noch mit bisher unveröffentlichten Titeln.
 
Werde das Konzert auf der Wiener Donauinsel nie vergessen.
100.000 Besucher auf der Wiener Donauinsel bei strömender Regen, bei den Song „ Nachtflug „ schlug ein Blitz neben der Bühne ein die Bühne stand komplett unter Wasser aber Falco spielte weiter und keiner der 100.000 Besucher gingen nachhause.
Bei den Song „Amadeus „ging nichts mehr und das Bühnen Equipment gab endgültig seinen Geist auf

http://www.tonwert.at/falco-live-donauinselfest-1993-ganz-wien/
 
***
Der Hans lebt in uns weiter, den Fans, die nach den Konzerten, nach dem Schall und Rauch, seine Message nach Hause getragen haben.
Nicht das Grab soll der Fan besuchen, sondern die Musik, die Texte, den Inhalt weiter tragen, ohne zu trauern und ohne zu jammern."
[ Michael Schraml ]
***
                   
....muß ich denn sterben um zu leben???

Top Angebote

Blutobi
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4.396
Kommentare271
Blogbeiträge12
Clubposts7.998
Bewertungen92
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Danke Tobi. Dein …
von Eddem 
am Sehr saubere Arbeit. …
von ENCOM 
am Oh mein Gott. Ich …
am Schöne Heimwerker …
von flash77 
am Sehr schöne Anleitung.…

Blogs von Freunden

Fusion-strike
docharry2005
TheAnimal
THE ICE DRAGON
Pandora
Marc80
grissi
Wolfschädel
hellboy69
Der Blog von Blutobi wurde 5.670x besucht.