Story
wer kennt diesen Film nicht? Der hat ganz klar eine Geschichtslücke die er ganz schnell nachholen sollte. Dieser Film ist ganz klar ein Meisterwerk der Filmgeschichte. Die legendäre Wagenrennszene und auch die tollen Aufnahmen und die Filmmusik ist einfach nur atembearaubend.
Ton
Der Ton kommt in dt mit DD daher was natürlich am alter des Film liegt doch dieser ist für sein alter wirklich super. Stimmen klar, Surroundeffekte gut was will man mehr bei so einem Klassiker.
Bild
Wow was für eine Restauration. Es ist einfach unglaublich wie Sie das geschafft haben. Der Film hat es aber auch verdient. Die Schärfe ist wirklich spitze, da kommt sogar manch ein neuer Film nicht mit und auch die Farben und Details sind wirklich aller erste Sahne. Im vergleich zum TV Bild ist es ein Quantensprung.
Extras
Was für eine Edition, sie würdigt den Film wirklich. Die Beigaben sind sehr gut gewählt und schön verpackt. Ein Soundtrack wäre noch toll gewesen. Die Extras auf der Disc sind auch reichhaltig und somit schon mehr als durchschnitt.
Fazit
Eine wunderbare Edition zu einem Meisterwerk der Filmgeschichte. Kaufen Leute so lange es diese Edition noch gibt.
"House at the End of the Street" startet ja bei uns erst jetzt im Kino. Ganz anders in den USA wo der Film bereits auf BD erhältlich ist. Also man sollte hier keinen Terror-Schocker der Kategorie "The Last House on the Left" erwarten, sondern vielmehr einen gewöhnlichen Thriller der sämtliche Klischees des Genres bedient. Dennoch hat mir der Film irgendwie gefallen. Mögliche Gründe hierfür sind die hochwertige Inszenierung und Jennifer Lawrence.
Sie ist das Talent in Hollywood und mit ihren 22 Jahren wirkt die Amerikanerin schon erstaunlich reif und routiniert. Auch in diesem Thriller zeigt sie was sie kann, und ich glaube ohne sie wäre der Film nur halb so gut. (3,5)
Das Bild bewegt sich auf gehobenen Durchschnitt. Schärfe und Plastizität sind gut, werden aber durch dezente Körnung des öfteren ausgebremst.
Der Ton ist sehr gut abgemischt und hat kaum Schwächen. Allerdings sollte man der englischen Sprache zumindest im fortgeschrittenen Bereich mächtig sein, denn die meisten Darsteller sprechen sehr schnell inklusive Slang.
Die BD kommt in einem attraktiven Pappschuber mit Prägung daher.
möchte mich sawasdee1983's bewertung anschließen aber nicht ganz komplett zustimmen. die bildqualität ist für eine serie gut wie bei season 1 aber leider leidet die serie ab ner gewissen diagonale dann doch unter unschärfen grade was tiefenschärfe angeht. zb aufnahmen von oben, man sieht eine straße, links und rechts bäume und man merkt wie details verloren gehen (autos, menschen) das macht zb HBO besser.
" Der Exorzist " war in meinem Teenie Alter, der Grund, weshalb ich einige Nächte nur mit Licht einschlafen konnte und mich nicht mehr auf den Dachboden oder in den Keller getraut habe. Aber trotzdem jagt mir " Der Exorzist " bei jedem anschauen von aufs neue einen Schauer über den Rücken. Dieser Streifen ist einfach Kult und ein Muss für jeden Horrorfan. Denn er schafft es auch ohne massiges Blutvergiessen und Splatter-Effekten, richtig viel Spannung aufzubauen.
Das Bild ist dem Alter entsprechen gut bis sehr gut, meistens jedoch ganz gut und auch besser als auf DVD. Der Ton ist ebenfalls gut und im vergleich zur Bild Umsetzung eher etwas schwächer, aber es gibt trotzdem 3 Punkte. Extras findet man hier genug und dieses schicke Media Book ist ebenfalls gelungen. Ein echtes Sammlerstück, muss man in die Sammlung haben.
Ich habe mir diese Blu-ray eigentlich nur wegen Bloodsport gekauft, da es den Film leider nicht einzeln auf Blu-ray gibt. Daher nur die Bewertung für Bloodsport ( Timecop auf deutsch erhältlich ):
Der Film Bloodsport habe ich schon x-Mal gesehen und gehört für mich nach wie vor zu einen der ganz großen Filmen mit Van Damme in der Hauptrolle. Zugegeben wirkt der Film aus heutiger Sicht etwas in die Jahre gekommen was die Kampfszenen-Choegrafie betrifft, aber Van Damme´s Kampfkünste sind spitze! Mehr möchte ich auch nicht erzählen, denn der Film kennt ja schon jeder! Wichtiger ist die Blu-ray Umsetzung:
Es liegt leider nur eine englische 2.0 HD-Tonspur vor, die aber ganz passabel abgemischt ist. Mehr als 3 Punkte gibts aber wegen dem fehlenden Surroundsound nicht. Die Bildquali ist von der Grundschärfe in den Nahaufnahmen richtig ist, aber sonst treten doch erhebliche Unschärfen auf und der Kontrast schwächelt des Öfteren. Manchmal gibts auch nen milchigen Schleier im Bild ( vor allem zu Beginn ). Auf jeden Fall eine Steigerung zur DVD! Extras gibts leider keine!
In den USA ist die Serie basierend auf Luc Bessons Kultfilm ein Megaflop und Warner muss jedes mal für eine Neue Staffel kämpfen, und Warner will unbedingt dass die Serie weiter läuft denn außerhalb der USA ist die Serie ein Hit und ich muss sagen diese Serie hat es in sich und kann das hohe Level von Season 1 halten. Es braucht zwar wieder etwas bis es an Fahrt gewinnt, aber nach nur wenigen Folgen wird es wieder Mega Spannend. Voller Wendungen und Dramatik. Maggie Q und Lyndsy Fonseca sind nicht nur toll anzuschauen sondern lassen Actionmäßig regelrecht sie Sau raus. Es wird geballert und gekämpft was das Zeug hält. Die Fights sind im Muay Thai Stil, sind sehr hart und realistisch. Dazu liefern beide Darstellerinnen eine gute Schauspielerische Leistung ab, man fühlt leidet und lacht mit denen Mit. Der Anteil zwischen Drama und Humor ist hier wirklich klasse gewählt. Da die Story wie in Season 1 durchgängig erzählt ist und wirklich sehr spannend ist, fiebert man die Ganze Zeit mit und kann nicht aufhören zu gucken. Definitiv eine hochwertige Serie, die es in sich hat und leider zu Unrecht in den USA ein Flop ist. Ich bin schon sehr gespannt wie es bei Season 3 weiter geht.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr detailliert und kraftvoll. Vor allem in den vielen Actionszenen kracht es gewaltig.
Als Bonusmaterial gibt es Deleted Scenes, ein 26 Minuten Feature der Serie aus der Sicht der Autoren, ein 7 Minuten Feature über Maggie Q und 6 Minuten Outtakes.
Wenn JJ Abrahms und Jonathan Nolan zusammen eine Serie machen, sind die Erwartungen groß, ich selbst brauchte etwas um mit der Serie warm zu werden, aber ich muss sagen als Gesamtkonzept hat es die Serie wirklich in sich.
Ein mysteriöser Milliardär hat eine Maschine gebaut mit dem man beteiligte eines Mordes vorhersagen kann, jedoch nicht ob es der Mörder ist oder das Opfer. Also heuert er einen auf der Flucht befindenden ehemaligen CIA Agenten an um die Morde zu verhindern.
Michael Emerson der in Lost Kultstatus erreicht hat, kommt als mysteriöser Milliardär richtig klasse rüber und extrem geheimnisvoll, aber die Show gehört klar Jim Caviezel der als John Reese richtig rockt. Er kommt wie eine regelrechte Ein Mann Armee rüber, ballert sich Terminator mäßig durch die Gegend um die Morde zu verhindern und zeigt jede Menge Martial Arts im Grav Maga Stil. Die Action ist knallhart und klar auf Kinoniveau. Die Fälle an sich sind sehr spannend gemacht, so dass man von Fall zu Fall mitfiebert, aber auch wenn es so aussieht als wäre die Serie komplett nur aus Mission of the Week, gibt es auch ne Main Story, besser gesagt jede Menge Main Stories, die alle auf ihre Art in einander verknüpft sind, am Anfang nur angedeutet und dann immer mehr in den Vordergrund kommen und nach und nach werden dann immer mehr Geheimnisse über die Charaktere aufgedeckt, so wie man es von Serien von Abrahms her kennt. Deswegen steigert sich die Serie immer weiter und spätestens ab der zweiten Hälfte kann man nicht mehr aufhören zu gucken, weil man wissen will was Sache ist. Definitiv eine coole Serie bei der man aber Geduld mitbringen muss und viel Aufmerksamkeit weil jede Kleinigkeit wichtig ist. Ich werde die Serie definitiv weiter verfolgen, zumal der Cliffhanger zum Schluss sehr cool sit.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr detailliert und kraftvoll. Vor allem in den vielen Actionszenen kracht es gewaltig.
Das Bonusmaterial hat den Pilot noch als Extendet Version, ein 15 Minuten Feature über Überwachung und 2 Minuten Gag Reels.
Die Serie hat etwas gebraucht um mich in ihren Bann zu ziehen, das hat sie jedich dann nachhaltig geschafft. Durch die ersten Episoden musste ich mich etwas durchkämpfen, obwohl sie wirklich nicht schlecht waren und die Action war sofort präsent. Von Episode zu Episode legte die Serie extrem zu und ich war total gefesselt. Vor allem durch diecwriblichen Darsteller gab es auch stets einen optischen Anreiz.;-)
Technisch ist die Serie auf Spitzenniveau. Das Bild ist meist sehr scharf und klar. Der Ton macht richtig Spass und unterstreicht die Handlung der Serie sehr gut.
Mit 22 Episoden gestaltet sich die erste Season auch als sehr umfangreich.
Ich freue mich auf Season 2.
Es ist die erfolgreichste Neue Comedyserie der letzten Serien Season, deswegen waren meine Erwartungen groß und ich muss sagen, diese wurde sogar noch übertroffen. Alter Schwede ist die Serie lustig, ich habe Tränen gelacht so klasse ist die Serie. Ein reiches Mädchen ist inzwischen Pleite und will mit nem Mädel aus dem Ghetto zusammen ein Törtchen Laden aufmachen und zurück nach oben, dafür müssen sie Geld zusammen kriegen und darum geht es bei der Serie. Das Zusammenspiel zwischen Beth Behrs und Kat Dennings ist richtig klasse, hier merkt man dass die beiden auch in Echt beste Freundinnen sind. Beth Behrs, als ehemaliges reiches aber sehr naives Mädchen kommt sehr gut rüber und versprüht viel Charme, aber die Gags kommen von Kat Dennings, alter Schwede hat die Frau ein Schmutziges Mundwerk, ich hab in keiner Serie so viele Sex Jokes gehört wie hier und die kommen so was von klasse, ich hab mich gar nicht mehr eingekriegt vor lachen. Ich kann die Serie nur empfehlen, einzig was die Serie leicht runterzieht ist Jennifer Coolidge, die ab mitte Season 1 mitspielt, da ihr Charakter etwas nervt, aber trotzdem muss ich sagen, Big Bang Theory hat mit dieser Serie ernsthafte Konkurrenz gekriegt was meine Lieblings Comedy angeht. Ich werde die Serie definitiv weiter verfolgen.
Die Folgen selbst sind alle in sich abgeschlossen, es gibt zwar Verweise auf ältere Folgen, aber Cliffhanger gibt es keine.
Das Bild ist für eine Comedy Serie wirklich klasse. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nicht, dafür ist die Schärfe dann zu weich. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr klar und kraftvoll, aber wie üblich bei Comedy auch recht frontlastig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 14 Minuten Feature über die Entstehung der Serie was aber mehr Selbstbeweihräucherung ist, sowie 4 Minuten geschnittene Szenen.
Hard to Kill mit Steven Seagal in der Hauptrolle ist ein spitzen Actionthriller, der noch vor Alarmstufe Rot gedreht wurde. Die Story ist spannend und filmisch super umgesetzt. Dazu gibts nen TOP Soundtrack! Auch heute macht der Film Laune zu schauen!
Die BD Umsetzung ist sehr gut gelungen. Warner hat anderst als noch bei Alarmstufe Rot 1+2 eine englische Lossless Tonspur spendiert, die räumlich sehr gut abgemischt ist. Auch das Bild ist vor allem bei den Nahaufnahmen meist HD-würdig, die Weitwinkelaufnahmen sind meist leicht unscharf und weich gezeichnet. Extras gibts keine außer nen Trailer!
Jawohl! Endlich hab ich Ihn, den grandiosen Ultimate Cut von Watchmen :)
Kurz zur Story:
Der Comedian ist tot, doch warum? Und wer steckt dahinter? Die "Watchmen" machen sich, über viele Umwege, auf die Suche. Nebenbei wurde in der vorliegenden Fassung noch der animierte Comic "Tales of the Black Frightener" eingebaut. Die Story wird schön düster und durchgängig genial erzählt. Man sollte allerdings dem Englischen mächtig sein, sonst gibts ein paar Probleme ;)
So, Bild und Ton überzeugen ebenfalls mit hervorragenden Leistungen.
Zu den Extras: Was wünscht man sich mehr? Comicbuch, animierte ca. 5 Stunden lange Comics, schöne Box mit Holo-Abbild, Bonusdic uvm. Da kann man nur 5 oder wenn möglich auch mehr Sterne vergeben :)
Alles in allem, wer den Ultimate Cut noch nicht besitzt und/oder auf Comicverfilmungen steht, wird hier bestens bedient und kann sich an einem immerhin 215 minütigem Spektakel erfreuen. Der Preis ist meiner Meinung nach auch okay (zum Vergleich: der erste Ultimate Cut, der mittlerweile OOP ist, kostet gerne mal 100€).
Also, kurz und knapp, KAUFEN :)
Staffel 2 übertrifft Staffel 1 noch. Man könnte denken das so viel Irrsinn, frische Ideen und Stimmung nicht zu toppen wäre - falsch gedacht. In diesen 12 Episoden passiert mehr als bei anderen Serien in 5 Staffeln. Und das alles ist so stark geschrieben, mit perfektem Timing, Sinn und Verstand und dem gewissen Extra das diese Serie so fantastisch einzigartig macht. Die Serie ist gleichzeitig mit der Lupe drauf auf dem normalen Leben und dennoch überhöht - ein unglaublicher Spagat. 10/10.
In Sachen Ton und Bild hat sich ebenfalls nichts geändert. Der Ton ist exzellent, lebendig, räumlich, klar und zieht rein ins Geschehen.
Das Bild ist noch besser: realistisch, erdig und mit warmen Farben in HD gefilmt. Alles wirkt plastisch und die Kameraführung und die Inszenierung ziehen in den Bann. Man ist mittendrin statt nur Zuschauer. Auch ein Grund für die Suchtwirkung dieser Serie.
Die Extras sind informativ, interessant und abwechslungsreich, jedoch in punkto Länge keine Msrathonläufer.
Insgesamt eine perfekte Scheibe für eine perfekte Staffel. Staffel 3, warum wieder ein Jahr bis zur Blu? Aber wenigstens geht Morgen im TV das schamlose Leben der Gallaghers weiter.
Replicant ist schon der 3. Van Damme Film, indem er eine Doppelrolle spielt ( nach Maximum Risk + Double Impact ). Hier geht es darum, dass von dem Frauen+Kindermörder Torch ein genetischer Doppelgänger erschaffen wurde, um mit ihm Torch verhaften zu können. Doch der Replicant muss erst einmal lernen...viel lernen....die Ausbildung bekommt er von einem zurückgetretenen Cop, der 3 Jahre vergeblich versucht hatte Torch dingfest zu machen. Natürlich ist er zunächst auf den Replicant überhaupt nicht gut zu sprechen, weil dieser Torch wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich sieht....soviel zur bekannten Story...die filmische Umsetzung ist sehr gut und spannend gelungen. Auch die Actionszenen sind allerfeinste Sahne! Kein CGI so man es heute kennt. Die Kampfszenen ( insbesondere der Endfight zwischen den Van Dammes ) machen ebenfalls Laune! Gehört auf jeden Fall in die Sammlung jeden Van Damme Fans!
Die Bild-als auch die englische Lossless Tonspur sind HD-würdig! Eine deutliche Steigerung zur DVD. Und da ich nun fast alle Van Damme Filme als US-Import habe, hat man sich schnell an den englischen leicht verständlichen O-Ton gewöhnt! Extras sind sehenswert und okay vom Umfang.
Kickboxer ist neben Bloodsport einer der ganz großen Kampfsportfilmen mit Van Damme! Nie war er körperlich fitter und es macht auch heute noch unheimlich Spaß den Film zu schauen, da er auch einige witzige Szenen zu bieten hat ( siehe Muaj Thai Ausbildung bei Meister Xian ). Auch sonst ist die Story super! Mehr brauch ich glaub zu dem Film nicht sagen außer 5 Points!
Die Bildquali ist speziell in den Nahaufnahmen vom Schärfegrad super; bei den Weitwinkelszenen jedoch gibts dann doch Unschärfen. Zudem treten durchgehend leichte Artefakte und manchmal leichtes Filmkorn in dunklen Szenen auf. Aber insgesamt eine klare Steigerung zur DVD! Die englische Lossless Tonspur ist im Gegensatz zur leicht blechernen deutschen Tonspur der DVD hier echt super und klar abgemischt. Die hinteren Speaker werden jedoch kaum angesteuert. Extras gibt es keine außer 4 Trailern und die Möglichkeit Bookmarks im Film zu setzen.
Bei dieser BD kann man sich einen Trip in den Weltraum sparen,solche Bilder von der ISS & der Erde hab ich noch nie gesehen !!
Gestochen scharfe Bilder in klaren Farben - und sehr schön ohne Balken - das war einfach grandios. Die Tiefenschärfe ist sehr gut ,nur leider keine Pop Outs (dafür 2 kurze Ghostings),darum bekam 3D auch nur 4 Punkte.
Auch der Ton leistete ordentliches was man beim Start der Raumgleiter und Raketen hörte ,die Stimme der einen Astronautin "nervte" etwas aber dafür kann die gute auch nix .Extras hab ich nicht gesehen darum nur 2 Punkte .
Alles in allem bin ich sehr zufrieden ,und hab die Bestellung übern großen Teich nicht bereut.
Das Filmchen hier ist echt witzig gemacht...eine kleine Trash-Perle kann man fast schon sagen! Bin nur durch Zufall auf den Film aufmerksam geworden und hab ihn mir nun mal reingezogen. Der Film hat eine recht kurze Laufzeit von 86 min und diese sind recht kurzweilig. Die Killerklowns sind optisch witzig, cool drauf und haben ne mörderisch fiese Lache. Klar sind die Effekte billig, aber für zwischendurch macht der Streifen laune. Der Soundtrack gefällt ebenfalls!
Die Bildquali der Blu-ray ist in etwa mittleres SD-Niveau. HD wird nie erreicht. Der Kontrast ist ganz okay. Die englische 5.1 HD-Tonspur ist eher ne 2.0 Tonspur, den von den hinteren Speakern kommt kaum was rüber. Manchmal sind auch die Dialoge unausgeglichen abgemischt. Sonst ist die Tonspur aber okay. Eine Surroundanlage braucht man für den Streifen aber nicht. Extras gibt es erstaunlich viele...u.a. ein interessantes 21 min langes Making Of, Deleted Szenes usw...
Nach dem Rausschmiss aus Two and a Half Men hat sich Charlie Sheen eine neue Comedyserie geschaffen, diesmal fürs den Kult PayTV Sender FX und auch wenn die Erwartungen riesig waren, sie wurden klar erfüllt.
Man muss sich nur erst mal umgewöhnen, die Rolle ist komplett anders als die bei Two and a half Men, aber er spielt die Rolle als Therapeuten, der selbst Therapie braucht richtig klasse und dazu mit tollen Augenzwinkern, da er sich nicht zu schade ist, sich selbst auf den Arm zu nehmen. Dadurch gibt es wirklich tolle Insider Gags.
Die Charaktere sind sehr verrückt, vor allem seine Patienten, so dass die Gut Laune machen, die Highlights sind aber Charlies Dialoge mit Shawnee Smith, die seine Exfrau spielt. Hier gibt es einen Lacher nach dem anderen, da bleibt kein Auge trocken. Aber auch Selma Blair kommt richtig super rüber.
Ebenso gibt es jede Menge tolle Gaststars. Die Folgen selbst sind in sich abgeschlossen und mit Fake Lachen. Insgesamt kann man sagen, nicht die beste Comedy aller Zeiten, aber eine verdammt lustige.
Das Bild ist super. Tolle Farben, hammer Schärfe so das Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind und kein Filmkorn. Referenz pur.
Der englische Ton ist da etwas schwächer. Kraftvoll aber könnte mehr Details vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 7 Minuten Outtakes, 17 Minuten sehr interessante Interviews und ein 4 Minuten Feature über die Patienten.
Bild:
Als die ersten Bilder über den Bildschirm flimmerten musste ich mir die Augen reiben und checkte gleich ob auch wirklich der richtige Film im Player lag. Kurz gesagt: Das Bild ist super. Cinerama muss ein Traum gewesen sein.
Ton:
Trotz 5.1 Abmischung ist es sehr frontlastig, aber hey, besser als 1.0 ist es allemal.
Verpackung:
Das 'Buch' in dem die beiden Disks drinliegen wirkt sehr hochwertig und bietet einen echten mehrwert.
Extras:
Hätte mehr sein können, ist aber ok.
Film:
Das drumherum passt...nun zum Film.
Dieser konnte mich nicht überzeugen, nach 50 min habe ich den Film ausgemacht und mit lieber die Dokumentation über Cinerama angeguckt.
Man sollte wissen das es nicht ein Film ist, sondern eher 3 Filme, die auch jeweils von 3 verschiedenen Regisseuren gedreht wurden.
Die Filme sind sehr klischeehaft und etwas einfach gehalten.
Mein Geschmack war es definitiv nicht.
The Quest ist ein weiteres Martical Arts Highlight mit Van Damme in der Hauptrolle und dazu noch in bestechender TOP-Form! Eine Story ist auch vorhanden und filmisch sehr gut umgesetzt. Die Fights sind spitzenklasse und auch Roger Moore´s Rolle als Pirat und goldgierigen Raffzahn macht Laune mit anzuschauen. Insgesamt ein toller Streifen und gehört in jede anständige Filmsammlung!
Die Bildquali überzeugt durch einen guten Schärfegrad und einen natürlichen Kontrast. Hier und da gibts vereinzelte Unschärfen bei Weitwinkelaufnahmen. Die englische Lossless Tonspur dagegen ist brachial und räumlich perfekt abgemischt! So macht Filmschauen Laune! Extras sind keine vorhanden; man kann nur Bookmarks im Film setzen ( wer brauchs?? ).
Der Titel Forced to Fight hat eine zentrale Bedeutung für den Film; denn hier muss Gary Daniels ( Expendables, Game of Death...) in der Hauptrolle für die Kampfschulden seines Bruders geradestehen und selbst nach 2 Jahren Pause wieder in den Ring steigen. Das Unterfangen erweist sich schwerer als gedacht, denn in diesen Untergrund-Freefight-Duellen wird schmutzig gekämpft. Promoter dieser Battles ist kein geringerer als Peter Weller ( Robocop ), der seine Rolle grandios spielt! Soviel zur Story...die filmische Umsetzung ist auf B-Niveau....die Kampfszenen wirken leider etwas zäh und schwerfällig...Gary Daniels hatte leider schon bessere Zeiten...ansonsten ist der Film ganz gut ich würde 3 Punkte geben! Als Gary Daniels Fan kommt man natürlich hier an diesem Film nicht vorbei....wie gesagt Peter Wellers Rolle ist spitze!!
Die Bildquali als auch die englische HD-Tonspur sind beide HD-würdig, aber weit weg von Referenzstatus..dazu mischen sich beim Bild doch öfters leichte Unschärfen und leichtes Filmkorn ein. Der Ton ist leicht unausgewogen abgemischt bei den Kämpfen, sonst aber TOP! Extras bestehen aus Behind the Szenes mit Weller und Fightszenen!
Das ist eine richtig geile und würdige Fortsetzung einer meiner Lieblingsserien. Die Story ist wieder richtig zügig und stimmig durcherzählt. Man muss einfach eine Folge nach der anderen "inhalieren". Gott sei Dank ist der Cliffhanger am Ende dieser Staffel nicht so extrem, wie bei den letzten Staffeln. Das Bild und der Ton sind auf höchstem Niveau. Ich kann die Serie wirklich nur jedem ans Herz legen. Auf Extras lege ich keinen Wert. Daher gibt es obligatorische 5 Punkte.
Die Story, auf wahren Begebenheiten basierend, hält was sie verspricht. Dennoch hat der Film die ein oder andere Länge zu verkraften. Auch vieles wird von den großartigen Schauspielern wie Tom Hardy, Gary Oldman und vorallem Guy Pearce getragen. Ich gebe hier 4 Punkte, da das Finale zu langsam und die Story zu bekannt ist und dennoch einen guten Eindruck in die Prohibition gibt.
Bild und Ton liegen auf recht guten Niveau, aber nicht eben keine Referenz. Beim Ton finde ich ist die Abmischung/Lautstärke schlecht gelaufen. Man musste so einige Male die Untertitel einschalten, um die Dialoge zu verstehen.
Die Exras sind solide, genau wie es für so einen Film gehört.
Fazit: Gut gelungener Gangsterfilm mit viel Potenzial, der leider auch vieles davon wieder verspielt.
Zu Story und Film werde ich nichts sagen. Dass der Film nach 32 Jahren noch die Gemüter erregt und Hollywood ein hochkarätiges Remake produziert hat, spricht für sich.
Bild: Nicht HD würdig, ich habe trotzdem 3 Punkte gegeben aus folgenden Gründen. Der Film ist sehr alt und war immer irgendwo verboten, indiziert und was weiß ich nicht alles. Der Kultstatus hat sich erst im Laufe der Jahre ergeben. Jedenfalls denke ich nicht, dass der Rechteinhaber die Originalnegativrolle besonders geschützt aufbewahrt hat. Was will man also von einem HD Transfer nach 32 Jahren erwarten. Fakt ist: Farben und Helligkeit sind in Ordnung, der Film läuft ruhig durch und ist auch scharf. Leider bleiben Details auf der Strecke und es griselt. In jedem Fall ist das Bild jeder bisherigen DVD Veröffentlichung vorzuziehen.
Ton: Mono auf Stereospur, aber klar und unverrauscht.
Extras: Hier natürlich wenige, die kann man auf der Doppel Disc haben.
Fazit: Besser als jede DVD, kein HD Feeling. Danke für das Original Cover.
Die Fortsetzung zu Aja´s "Mirrors" hat mich sehr positiv überrascht. Die Story weist zwar einige Parallelen zu Teil 1 auf, kann aber dennoch überzeugen. Handwerklich sowie inszenatorisch hat Victor Garcia sehr gute Arbeit geleistet, und so bekommt der Zuschauer einen durchweg spannenden und blutigen Horrorfilm serviert. In puncto Grusel hält sich "Mirrors 2" alles andere als zurück, allerdings liegt der Vorgänger diesbezüglich etwas vorne.
Unterm Strich ist dieses Sequel für eine DTV-Produktion erstaunlich gut geworden und legt in Sachen Splatter gar noch eine Palette drauf. Empfehlung für Horrorfans.
Das Bild ist zu jeder Zeit scharf und offenbart einen schönen plastischen Charakter der viel HD-Feeling erzeugt. Der HD-Ton ist sehr dynamisch und räumlich. Wer mit der englischen Sprache kein Problem hat sollte sich diesen US-Import besorgen, es lohnt sich.
Habe extra die US-Version gewählt. War zwar mit Verzollung ca. 30 € teurer als die deutsche Ausgabe, ist für mich jedoch jeden Zusatzeuro wert.
Die Disc sind ähnlich der James-Bond Box in einem Buch zu je 2 Disk pro Seite untergebracht. Das Buch selbst hat einen Magnetverschluss und ist sehr wertig verarbeitet.
Ein weiteres Highlight ist die Aussenverpackung, diese enthält das oben genannte Buch plus ein Booklet und ist ähnlich verarbeitet wie das Buch. Hat ebenfalls einen Magnetverschluss und auf der Oberseite ein 3D-Cover.
Eine der schönsten und praktischten Sonderverpackungen die ich kenne.
Zur Serie selbst braucht man nicht viel zu sagen und auch über die Technik wurde schon bei der deutschen Ausgabe alles gesagt.
Bild ist für eine ältere TV-Serie top, dazu sind alle im 16:9-Format. Der deutsche Ton ist nur in Stereo. Finde ihn jedoch für diesen Serientyp mehr als ausreichend.
Extras sind ebenfalls reichlich vorhanden, mit dabei sind erweiterte Szenen welche im US-Markt auf DVD vermarktet wurden.
Wer die Friends schön verpackt haben will, sollte zu dieser Variante greifen.
Dass das eine richtig geile Serie ist beweist jede einzelne Staffel aufs Neue. Die Story ist wieder mal spannend, wrnn auch nicht so actionreich wie die zweite Staffel. Das Bild und der Ton sind auf perfektem Niveau wie auch schon bei den beiden Vorgängerstaffeln. Das geile find ich aber, dass es die Serie schafft, in vielen Folgen extreme Veränderungen in der letzten Minute hervorzubringen.
Die zweite Staffel dieser Serie ist nicht nur ein würdiger Nachfolger der ersten Staffel; sie gefällt mir sogar noch etwas besser. Das hängt aber auch damit zusammen, dass man in der ersten Staffel die recht unterschiedlichen Charaktere kennenlernen muss. Hier kann man sich voll auf das ganze Drumherum konzentrieren. Bild und Ton sind klasse. Kein deutscher Ton dabei. Man sollte die Serie nach Möglichkeit im O-Ton anschauen, da die Dialekte (wie z.B. bei den Iren) bei einer Synchro gerne verlorengehen.
Diese Serie hat mich mehr als nur überzeugt. Man ist kurz davor sich eine Sam Crow Kutte zuzulegen. Ich verstehe nicht, warum sie jetzt erst in Deutschland aufgeschlagen ist. Die Story ist spannend und emotional. Der Ton und das Bild lässt keine Wünsche offen. Absolut empfehlenswert. Es ist zwar kein deutscher Ton on Board; man sollte sich die Srrie abet nach Möglichkeit sowieso im O-Ton anschauen.
Bei dieser Serie merkt man deutlich dass es die Lostmacher sind, nicht nur dass es jede Menge Verweise auf Lost gibt, sowie auch einige Lost Darsteller, nein die Story um die Märchen Figuren die in der wirklichen Welt gefangen sind ohne es zu wissen ist sogar gleich erzählt. Sprich in jeder Folge gibt es Rückblenden die die Vergangenheit einer Figur näher beleuchtet. Dieser Part spielt in der Vergangenheit in der Märchenwelt. Hier wird merklich mit viel Green Screen gearbeitet. Dementsprechend sind die Effekte auch nicht so wirklich gut. Auch inhaltlich fesselt der Part weniger, es dient aber super für Hintergrundinfos und viele Fragen werden so gelöst. Teilweise aber auch richtig cool in Szene gesetzt, wie die Hintergrundstory zu Rotkäppchen.
Ausgeglichen wird die Spannung aber in der realen Welt, was heute spielt, der Part hat es in sich. Mega spannend, sehr dramatisch, voller Wendungen und wunderbar mysteriös dass man in dem Part die ganze Zeit total mitfiebert und nicht mehr aufhören kann zu gucken. Hier ist es wirklich unglaublich wie viele Märchenfiguren man miteinander vereint hat und was in der geheimnisvollen Stadt an Intrigen gespinnt wird ist unglaublich und man wünscht sich auch das es mehr in der Realen Welt spielt. Insgesamt ist es aber eher 50:50 aufgeteilt. Jede Folge endet mit einem Cliffhanger und die Story ist durchgehend erzählt.
Schauspielerisch ragt einer über allem hinaus. Robert Carlyle rockt hier regelrecht als listiger und Geheimnisvoller Rumplestilskin (Rumpelstilzchen). Der Mann kommt einfach nur genial rüber und lässt hier wirklich die Sau raus. Jennifer Morrison als Emma Swan und Heldin in der realen Welt kommt auch klasse rüber.
Ich bin wirklich schon sehr gespannt wie es weiter geht und welche Märchenfiguren noch auftauchen werden.
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau. Die Farben sind super kräftig und es gibt keinerlei Filmkorn. Die Schärfe dagegen ist manchmal etwas weich. Detail wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nicht immer. 4,5 Punkte fürs Bild
Der englische Ton ist sehr detailliert und klar. Könnte aber etwas mehr Bass vertragen auch hier 4,5 Punkte vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 11 Min Feature über die Entstehung der Original Märchen, dann ein 20 Minuten Feature über Märchen an sich, ein 4 Minuten Feature wie der Charakter Belle (Schöne und das Biest) für die Serie übernommen wurde, ein 8 Minuten Feature über die Stadt in der die Serie spielt, ein 4 Minuten Feature über die Erinnerung der Darsteller an Schneewittchen und 3 Minuten Outtakes.
Over the Top gehört für mich nach wie zu einen der ganz großen Sylvester Stallone Klassiker! Da war es natürlich Pflicht diesen Film auch auf Blu-ray aufzurüsten. Nachdem Warner hierzulande keine Blu-ray bis dato veröffentlicht hat, habe ich nun endlich zur US-Fassung gegriffen! Vorne weg, das Bild ist klar besser als das der DVD und ist vom Schärfegrad im gehobenen Niveau einzuordnen. Einige Nahaufnahmen sind sehr gut von der Schärfe; es mischen sich aber auch viele leicht unschärfere Szenen dazwischen. Kontrast und Farben sind okay. 3 Punkte. Ebenfalls 3 Punkte bekommt für mich die englische Dolby True HD-Tonspur, die leider kaum Räumlichkeit aufweisen kann. Das meiste spielt sich auf den vorderen Speakern ab. Ansonsten ist die Tonspur okay. Extras gibts leider keine, nur einen Trailer. Preis der BD ist jedoch suppi!
Zu den Filmen wurde bereits alles geschrieben und gesagt. Es handelt sich bei den ersten beiden Teilen um die vermutlich grossartigsten us-amerikanischen Filme überhaupt.
Die Ton- und Bildqualität mag über weite Strecken zu überzeugen. Hie und da lassen sich Unreinheiten im Bild ausmachen (wobei eine 4.5 eigentlich fairer wäre), die Restaurierung erscheint mir aber sehr gewissenhaft und aufwändig gemacht worden zu sein.
Die Extras sind insgesamt umfangreich ausgefallen. Die Verpackung ist nicht die spektakulärste (alle Filme in einer breiten Amaray), der Schuber ist hübsch und das beiliegende Booklet ein netter Zusatz.
Für alle Filmfans ist diese Box uneingeschränkt zu empfehlen!
Dieser Kurzfilm widmet sich dem Ghost Recon, welches wir aus der bekannten Spieleserie kennen.
Die Story ist einfach, wie gut ausgewählt, dennoch bleibt im Grunde am Ende, ein Kampf gegen Terroristen, welcher in schon unzähligen Filmen verwendet wurde.
Sodass ich bei der Punktevergabe echt am Schwanken war, mich am Ende für die 4 entschieden habe, da es sich um einen Kurzfilm handelt und eine Vertiefung einfach nicht stattfinden kann.
Bild und Ton sind auf Konstant gutem Niveau. Das Bild wirkt hier aber einiges besser.
Die Extras sind so wie der Film recht kurzgehalten, aber alles in HD. Das GIBT einen Pluspunkt.
Dann noch als kleiner Tipp für alle die auf ein dt. Release warten: Das Englisch ist sehr einfach, da sich auf kurze Befehle im Militärton handelt.
Heute noch ein absoluter Klassiker, und in vielen Belangen gehört der Streifen zu den besten was jemals in HK produziert wurde! Jackie übertrifft sich hier selbst und spätestens nach dem furiosem Finale in dem er sich höchst persönlich ins Feuer stürtzt (!) katapultiert sich der Film ganz weit nach oben.
Bild ist an der Grenze zu einer besseren DVD, schwacher Schwarzwert sowie Kontrast. Jedoch muß man fairerweise sagen so gut hat man ihn noch nie gesehen! Daher ein mehr als ein akzeptables Resulat.
Ton ist ok, vieles tut sich (bis aufs Finale nicht), an Räumlichkeit fehlt es dennoch nicht.
Fazit: Der Film hat beinahe 20 Jahre auf dem Buckel, aber an Dynamik und Tempo hat er nicht verloren. Ein absoluter Klassiker des Genres, witzig, actionreich und mit vielen (kleinen) Stunts versehen die es in sich haben. Technisch zwar nur Durchschnitt jedoch lautet meine letzten Worte: KAUFEN, SEHEN, STAUNEN. :-)
Pete´s Dragon names ELLIOT das Schmunzelmonster gehört für mich zu den schönen Kindheitserinnerungen am TV....wie oft habe ich damals den Film zu gerne geschaut und daher habe ich mich nun rießig gefreut ihn nach Jahrzehnte langer Pause auf Blu-ray schauen zu dürfen und dann sogar in der Langfassung mit 128:46 min Laufzeit!! Der Film geht genau bis Laufzeitende und hat keinen Abspann, dafür ein 3min langes Intro. Über den Film brauch ich ja nichts mehr zu erzählen, er ist einfach nur Klasse....Elliot bleibt der Beste...nur die sehr häufigen und LANGEN Gesangseinlagen nervten etwas...sonst passte aber alles!
Die BD-Umsetzung ist ganz solide....der Kontrast schwächelt leider sehr...selbst Elliot wechselt seine Farben ständig..da wechselt der Kontrast hin und her...der Schärfegrad ist ganz gut...ich denke hier war nicht mehr rauszuholen. Die englische HD-Tonspur ist auch nur mittelmäßig und wirkt teils auch dumpf....aber immerhin besser als die französische 5.1. DD Tonspur. Extras kann man sich ansehen und sind schnell durch....dafür gibts den Film nochmals auf DVD! Erstauflage mit geprägtem Schuber!
Die Quali lässt ziemlich zu wünschen übrig. Wobei es schwierig sein dürfte aus dem Film was spektakuläres rauszuholen, da das noch vorhandene Material wohl nicht mehr viel hergibt. Wer die EMS-DVD hat kann getrost bei der bleiben, die hat noch ein etwas besseres Bild!
wer kennt diesen Film nicht? Der hat ganz klar eine Geschichtslücke die er ganz schnell nachholen sollte. Dieser Film ist ganz klar ein Meisterwerk der Filmgeschichte. Die legendäre Wagenrennszene und auch die tollen Aufnahmen und die Filmmusik ist einfach nur atembearaubend.
Ton
Der Ton kommt in dt mit DD daher was natürlich am alter des Film liegt doch dieser ist für sein alter wirklich super. Stimmen klar, Surroundeffekte gut was will man mehr bei so einem Klassiker.
Bild
Wow was für eine Restauration. Es ist einfach unglaublich wie Sie das geschafft haben. Der Film hat es aber auch verdient. Die Schärfe ist wirklich spitze, da kommt sogar manch ein neuer Film nicht mit und auch die Farben und Details sind wirklich aller erste Sahne. Im vergleich zum TV Bild ist es ein Quantensprung.
Extras
Was für eine Edition, sie würdigt den Film wirklich. Die Beigaben sind sehr gut gewählt und schön verpackt. Ein Soundtrack wäre noch toll gewesen. Die Extras auf der Disc sind auch reichhaltig und somit schon mehr als durchschnitt.
Fazit
Eine wunderbare Edition zu einem Meisterwerk der Filmgeschichte. Kaufen Leute so lange es diese Edition noch gibt.