Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 21.09.2012 um 17:09
Leider kann ich nur die Box bewerten, da sie ja Region A sind. Die Box sieht klasse aus, auch wenn sie "nur" aus Kunstoff ist. Der Schraubenzieher ist natürlich auch nur Deko und sieht im Auge klasse aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2012 um 00:26
Der Reboot der etwas verstaubten Friday the 13th-Reihe weis mit unter zu gefallen. Die Darsteller sind solide und stören (fast) nicht. Zwar überwiegen mit fortlaufender Spieldauer die Horrorelemente, dennoch gibt es immer mal wieder komische Momente die den Film „aufheitern“ bzw. nicht ganz so ernst nehmen lassen (wenn auch einige davon zu klischeehaft sind). Besonders Aaron Yoo (Disturbia) und Arlen Escarpeta (Final Destination 5) wissen als Buddies zu überzeugen.

Beim Bild kommt durchaus HD-Feeling auf, wenn nicht immer, da es auch gelegentlich unscharfe Aufnahmen gibt. Der Schwarzwert ist gut, was bei der Vielzahl an Nachtszenen auch notwendig ist.
Der Ton kann sich ebenfalls sehen lassen.
Die Extras sind passabel. Es werden u.a. die sieben besten Kills im Film besprochen. Außerdem kann man zwischen Kino-Cut und Killer-Cut entscheiden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P3600
Darstellung:
LG M227WD (LCD 22")
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2012 um 00:06
Film:

Basierend auf der 32-teiligen Comicreihe „The Losers“, die zwischen August 2003 und März 2006 in den USA erschien, kam dieses Jahr die langersehnte Verfilmung des Comics in die US-Kinos.
Unter der Regie von Sylvain White (Stomp the Yard) und nach dem Drehbuch von Peter Berg (Friday Night Lights) & James Vanderbilt (Zodiac) machen sich Clay (Jeffrey Dean Morgan), Roque (Idris Elba), Jensen (Chris Evans), Pooch (Columbus Short), Cougar (Óscar Jaenada) und Aisha (Zoe Saldana) auf die Suche nach Max (Jason Patric). Dieser ließ das Team bei einem Einsatz zurück. Ihr Status lautet seitdem K.I.A. (im Kampf gefallen). Um ihren Namen wieder reinzuwaschen muss das Team den Drahtzieher hinter der Verschwörung ausschalten: Max.
Das Schauspielensemble macht hier einen ausgesprochen sympathischen Eindruck. Einzig Jason Patric als Oberschurke kommt in einigen Szenen zu übertrieben daher.
Die Chemie zwischen Jeffrey Dean Morgan und Zoe Saldana stimmt. Der Kampf der beiden zählt zu den Highlights des Films. Auch die Auftritte von Columbus Short und Chris Evans sollten lobend erwähnt werden. Die beiden sorgen immer wieder für auflockernde Sprüche und wissen zu überzeugen.

Bild:

Die Bildqualität ist gut, wenn auch nicht makellos. Es überwiegen warme Orangetöne. Diese sind aber keineswegs störend. Die Szenen in Urwald sind gut bis sehr gut. Leider gibt es immer wieder einige unscharfe Gesichtsaufnahmen, die sich mit klaren Gesichtsaufnahmen die Klinke geben. Die zahlreichen Shootouts sind was die Bildqualität angeht gut gelungen.

Ton:

Der Ton ist wirklich edel. Die Shootouts hören sich klasse an. Man hört bei zerspringenden Scheiben/Spiegeln quasi die Scherben einzeln auf den Boden fallen. Die Explosionen sind ohrenbetäubend und lassen das Zimmer förmlich erbeben. Einzig die Dialoge sind manchmal ein kein wenig zu leise, so dass man vor der nächsten Explosion die Anlage besänftigen muss.

Extras:

Neben 5 Behind the Scenes, die sich auf knapp 30 Minuten belaufen, gibt es noch eine kurze Deleted Scene mit Chris Noth (1 Min).
Außerdem gibt es noch ein Sneak Peek zu „Batman: Under the Red Hood“ (14 Min).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2012 um 00:04
Film:

Es handelt sich hierbei um die amerikanische Version der Brit-Comedy "Death at a Funeral" aus dem Jahr 2007, die seinerzeit von Frank Oz inszeniert wurde. Nachdem Chris Rock das Original in einem New Yorker Kino gesehen hatte, besorgte er sich die Rechte an dem Film.
Beim US-Remake führte Neil LaBute (Lakeview Terrace) die Regie. Unter seiner Leitung versammelte sich ein beeindruckendes Cast, welches u.a. Chris Rock, Martin Lawrence, Danny Glover, Zoe Saldana, Columbus Short, James Marsden uvm. umfasst.
Hierbei strahlen besonders Danny Glover (als ständig schlecht gelaunter Bruder des Verstorbenen) und James Marsden hervor, die hier eine super Leistung abgeliefert haben.
Sehr lobenswert wäre da auch noch das Intro (Leichenwagen auf dem Weg zur Beerdigung), welches eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Intros bietet.

Bild:

Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Die Gesichtsaufnahmen sind sehr scharf. Die Außenaufnahmen im Garten sind ebenfalls sehr gut. Hier lassen sich die Grashalme und Blätter quasi einzeln aufzählen. Die Innenaufnahmen können ebenfalls überzeugen.

Ton:

Auch bei der Tonqualität muss man Sony loben. Die Balance zwischen Dialogen und Hintergrundgeräuschen ist wirklich gut. Die wenigen "actionreichen" Szenen (Leiche fällt aus dem Sarg) sind akustisch gut gelungen.

Extras:

Hier bekommt man die von Screen Gems gewohnte Menge an Extras geboten. Neben einem Making Of (HD) gibt es noch einen Familienstammbaum (HD), ein Gag Reel (SD), entfallene Szenen (SD), Interviews des Cast zum Thema "Tod" und mehrere Previews von Sony Filmen. Die Extras belaufen sich auf ca. 45-50 Min.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2012 um 07:11
In RAMBO (John Rambo) lässt Stallone – voll auf Testosteron – Köpfe platzen. In einem Interview (ich glaube, es war im Time Magazine) habe ich gelesen, er empfiehlt das Zeug jedem Mann über 40! Gesehen habe ich RAMBO zunächst in Roturoa im Kino. Das Tagebuch enthält dazu folgenden Eintrag:

„Nach einigen echten Aufnahmen aus dem Bürgerkrieg, erscheint der Schriftzug RAMBO in einem dunklen Rot vor einem schwarzen Hintergrund und die Mucke bringt die Sitze zum Vibrieren. Die „Bad Guys“ werden vorgestellt. Es handelt sich um die Soldaten der burmesischen Armee und die sind „Ultra Bad“, was schon in der Eröffnungsszene mehr als deutlich wird. Rambo lässt sich überreden, als Bootsmann Missionare nach Burma zu schippern. Die Missionare werden natürlich von der burmesischen Armee verschleppt. Es folgt eine Rettungsmission mit den fast üblichen Filmsöldnern, die der „Bootsmann“ ebenfalls durch Gegend schippert. Es kommt wie es kommen muss: Rambo muss eingreifen („War is in your blood. Don´t fight it!“) und es kommt zu einer Rettungsmission. Der Showdown ist ein gewaltiges Gemetzel, das äußerst rasant geschnitten ist und bei dem nicht nur Köpfe platzen, sondern auch Körperteile durch die Luft fliegen und Menschen zu blutigen Klumpen geschossen werden. Die Schüsse aller möglichen Waffen wummern durch den Saal. Sly hängt natürlich hinter der größten Kanone und ballert wie ein Wahnsinniger. Spannung kommt überhaupt nicht auf. Das soll vielleicht so sein.“

Nach der Rückkehr ins öde und kalte Deutschland habe ich mir dann den GB-Import zugelegt, musste jedoch feststellen, dass ich eine Rezension des US-Imports gelesen hatte und reingefallen bin: keine 7.1 DTS HD Master Tonspur auf dieser Blu-ray. Die wollte ich ja unbedingt haben, sonst hätte mir ja schließlich die deutsche Blu-ray kaufen können. Auf dem GB-Import befindet sich eine 5.1 Dolby True HD Tonspur. Hier kracht es schon ordentlich, aber wer eine 7.1 Anlage hat, kommt um den US-Import nicht herum. Ich habe mir diese Version schließlich einige Monate später für schlappe 5,-- Euro aus Canada bestellt. Diese Fassung bietet nach wie vor die aggressivste Tonspur, die ich kenne. Auch bei enormer Lautstärke bleibt der Sound kristallklar und auch die Stimmen passen sich hervorragend an. Dieser Sound ist eine akustische Attacke auf höchstem Niveau! Die Bombe bekommt nach wie vor jeder „Heimkino Neuling“ mit Einstellung 0,0 dB auf die Ohren gedrückt. Wie ich bei einer anderen Rezension bereits erwähnt habe, stieg bei mehreren Zuschauern bei diesem Pegel nicht nur der Adrenalinspiegel, sondern ließ sogar mal bei der Explosion ein Baby Fon, welches sich im 1. Stock befand, aufgrund der Erschütterung eine Meldung von sich geben. Das Kind ist nicht aus dem Bett gefallen und auch nicht wach geworden. Guter Schlaf!

Das Bild ist durchweg sehr gut. Mit dem Oppo BDP 93 um Längen besser als mit der PS 3. Diverse Szenen bekommen eine schöne räumliche Tiefe. Was mir im Kino gar nicht aufgefallen war, ist all der CGI Splatter. Liegt wohl am digitalen Medium, dass dieses Pixelblut und die digitalen Körperteile derart auffallen. Besonders die Messerszene ganz am Schluss schaut grottenschlecht aus. Schade, dass Stallone sich dafür entschieden hat.

Das Bonusmaterial und der Audiokommentar sind äußerst informativ.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2012 um 07:54
Dexter ist die absolute Nr. 1 Serie des Pay TV Senders Showtime und für Michael C. Hall in die Rolle seines Lebens. Jennifer Carpenter als Deborah, der Königin der Schimpfwörter und Fluch steht dem Ganzen in nichts nach. Inhaltlich gibt es kaum Gemeinsamkeiten mit der Romanvorlage, einzige Charaktereigenschaften wurden übernommen und ja Deborah flucht in der Romanvorlage genauso viel wie hier in der Serie. Herrlich auch wie üblich dass man hört was Dexter denkt, was für jede Menge schwarzen Humor sorgt. Inhaltlich braucht die Serie bis sie etwas an Fahrt gewinnt, weil sich das Ganze recht langsam aufbaut aber ab der zweiten Hälfte geht es aber dann so richtig ab und die Spannung wird unglaublich weil es dann zum offenen Schlagabtausch wird zwischen Dexter dem freundlichen Serienkiller aus der Nachbarschaft und dem Doomsday Killer, seinem neuen Gegner, hier erweist sich Colin Hanks (der Sohn von Tom Hanks) als große Überraschung, denn er schafft hier seine bis dato beste Schauspielerische Leistung und kommt sogar an fast John Lithgow ran, der in Season 4 als Trinity Killer alles an die Wand gespielt hat. Die Story ist natürlich wie in den Staffeln zuvor durchgängig erzählt und dank Cliffhanger kann man einfach nicht aufhören zu gucken und der Cliffhanger der Staffel hat es mehr als in sich und ist so ziemlich mit der heftigste Cliffhanger der Serie, einzig Season 4 kann da noch mithalten. Eine Serie die man einfach gesehen haben muss, denn es ist einfach ein Genuss Michael C. Hall als Dexter zu sehen wie der Mann rockt und dazu gleichzeitig eine tolle Spannung erzeugt wird. Und die Serie ist wirklich zigfach besser als die Dexter Romane (ich hab sie alle gelesen) und Season 6 steht dem Ganzen in Nichts nach.
Das Bild ist sehr hochwertig. Details wie einzelne Haare und Poren sind im hellen jederzeit sichtbar, aber in den dunklen Szenen gibt es teilweise heftiges Filmkorn und Unschärfen. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr laut und wuchtig und hat einen sehr schönen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist nur über BD-Live anwählbar somit zählt es für mich nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 17.09.2012 um 15:47
Einer meiner Lieblingsfilme mit Chuck Norris. Klassischer 80er Jahre Copthriller mit guten Akteuren und ausreichend Action. Norris spielt seine Rolle als ehrlicher und zielstrebiger Cop der auch mal Gefühle zeigt einfach gut und sympathisch.

Das Bild ist für das Alter sehr ordentlich. HD-Qualität stellt sich schon öfter mal ein, vorwiegend in hellen Szenen. Filmkorn und Rauschmuster in dunklen Abschnitten halten sich zum Glück sehr in Grenzen.

Der Mono Ton ist ebenfalls gut und gibt keinen Anlass zur Kritik.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 17.09.2012 um 09:52
Carlos Santana präsentiert „Blues at Montreux“. Auf dieser Scheibe befinden sich drei komplette Konzerte von Bobby Parker, Clarence „Gatemouth“ Brown und Buddy Guy, die beim Montreux Jazz Festival im Juli 2004 aufgezeichnet wurden. Spieldauer: stattliche 238 Minuten! Bei den letzten Songs von jedem Gig steigt Carlos mit ein und es wird gejammt. Zudem gibt es noch diverse andere Gäste, die immer wieder mal für ein paar Songs mitmischen. Jedes der Konzerte versprüht seinen eigenen Charme. Wer auf diese Art Musik steht, bekommt auf jeden Fall eine Vollbedienung.

Es stehen drei Tonspuren zur Verfügung: LPCM Stereo, Dolby Digital 5.1 und 5.1 DTS HD Master Audio. Ich empfehle die HD Master Tonspur, welche wirklich fantastisch klingt und der Akustik eines Live Gigs sehr nahe kommt.

Das saubere und klare Bild leistet sich keinen Ausfall und ist wirklich sehr gut. Die Präsentation auf meiner Leinwand sieht so lebensecht aus, dass eine Freundin meinte, das wäre wie im Konzert in der ersten Reihe.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
1
bewertet am 17.09.2012 um 08:06
Die moderne Biker Version von Hamlet ist seit Jahren die Nr. 1 des Pay TV Senders FX und bricht zurecht jedes Mal Rekorde, denn die Serie hat es einfach nur in sich. Es ist schlichtweg unglaublich was hier für ein extrem hohes Level gehalten wird. Die Starbesetzung spielt schlichtweg genial und treibt sich Gegenseitig zu Höchstleistung an. Die Bikeratmosphäre im Einklang mit dem Score ist schlichtweg edel. Die Story sehr dramatisch und spannend, voller Wendungen und keiner der Darsteller ist sicher vor dem Serientod. Hier ist wirklich alles möglich, so dass man nicht mehr aufhören kann zu gucken. Die Story ist wie in den Staffeln zuvor durchgängig erzählt, jedoch durch einen Zeitsprung von 14 Monaten von Season 3 zu 4, ist der Einstieg zu Anfang recht heftig, so dass man erst mal braucht bis man drin ist, aber sobald dies geschehen ist, fiebert man einfach nur wieder mit. Die Cliffhanger sind teilweise extrem und beim Ende der Staffel denkt man nur „Oh mein Gott passiert das alles wirklich, das ist unglaublich“ Die Actionszenen sind hervorragend, wobei die Serie an sich eher ruhig ist, aber wenn es dann zur Gewalt kommt, gibt es stellenweise heftige Gore Szenen. Eine Serie die sogar über Kinoniveau hinausgeht und schlichtweg ein ganz anderes Level. Für mich im Moment die beste und intensivste Serie die zur Zeit im und TV läuft.
Bild und Ton klar auf Referenzniveau und der Serie mehr als würdig. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn oder Grieseln gibt’s nicht. Die Farben sind edel und stark.
Der Ton einfach nur ne Wucht. Kristallklar, mit tollem Raumklang, besser geht es kaum.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, jedoch gibt es da recht wenig. Ein Feature über den Charakter Piney, Treffen mit den Fans und ein Ausschnitt von einem Konzert von Kathey Sagal. Insgesamt dauert alles keine Halbe Stunde.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 17.09.2012 um 08:05
Season 1 schlug in Amerika ein wie eine Bombe. Season 2 hatte dagegen einige inhaltliche Schwächen und konnte somit das Niveau nicht mehr annähernd halten. Aber mit Season 3 kehrte man zu Alter Stärke zurück. Weniger Gaststars, weg von den Pseudo Botschaften und zurück zu der ausgefeilten Story und weniger Überflüssige Charaktere. Die Songs passen nun auch wieder besser in die Storyline und sind klar die Highlights der Serie. Alleine die Michael Jackson Folge hat es so was von in sich, das ist unglaublich. Die Songauswahl ist super und geht von Klassikern zu Charts. Die Tänze sind für eine Serie sehr spektakulär. Die Charaktere kommen wieder richtig super rüber und man fühlt extrem mit denen mit. Vor allem beim Finale bleibt kaum ein Auge trocken. Überhaupt ist die Story teilweise sehr dramatisch erzählt, aber ohne groß in Kitsch zu verfallen wie ein High School Musical. Die Story ist durchgängig erzählt. Es gibt ein paar wenige Folgen mit Cliffhanger. Es gibt zwar keine Großartige Spannung aber irgendwie ist die Serie was fürs Herz und dank sehr sympathischer und vor allem hervorragend Schauspielender und singender Darsteller macht die Serie viel Laune.
Das Bild ist auf Hohem Niveau. Details wie einzelne Haare kann man jederzeit sehen. Poren jedoch eher selten, ab und an gibt es minimale Unschärfen. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind super.
Der englische Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau, könnte aber vor allem bei den Songs mehr Wucht vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 50 Minuten. Es gibt ein Feature über das Finale, die neuen Charaktere, das Sues Blog, sowie ne Direktanwahl zu den Songs.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 15.09.2012 um 12:46
Uncut, stimmt hier nicht wirklich, denn das sollte vom Blu-ray Team mal einer ändern denn von Nightmare gibt es Weltweit nur die GEKÜRZTE R-Rated den es gibt ihn in einer Weltweit exklusiven Unrated Fassung, und zwar auf VHS in DEUTSCHLAND :-)

Hier der Beweiß: http://www.ofdb.de/view.php?pa ge=fassung&fid=93&vid=120
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2012 um 17:34
Ich fand The Marine 2 ganz gut gelungen. Zwar sieht Ted DiBiase meist recht steif aus in seinen Aktionen und wirkt noch unerfahren in der schauspierischen Tätigkeit ( gerade bei den Actionszenen ), aber der Film ist spannend und hat ordentlich Action mit vielen Explosionen sowie Nahkampfszenen ( die zwar CGI animiert sind ) zu bieten. Der 1. Teil mit John Cena ist natürlich um einiges besser, aber die "Fortsetzung" macht dennoch Laune zu schauen! Daher gebe ich gut gemeinte 4 Punkte für die Story.
Die Bildquali der Blu-ray ist teils/teils...zum einen gibts echt einige knackig scharfe Aufnahmen, aber es mischen sich auch viele leicht bis stärkere unscharfe Szenen dazwischen..je nach Kamera und Fokusierung. Schade, dabei hat der Film einige atemberaubende Landschaftsaufnahmen zu bieten!!! Die 5.1. HD-Tonspur dagegen ist perfekt abgemischt. Ne glatte 5 und im Referenzniveau einzuordnen. Hier haben die Boxen und der Sub ordentlich zu tun. Extras bestehen aus Behind the Szenes, Muai Thai Fight Outtakes ( 6 min und nur bedingt sehenswert ), Deleted und Extended Szenes, Making the Cut = Deleted Shots Montage. Die englischen Dialoge sind einfach zu verstehen...feinstes Schulenglisch!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2012 um 15:23
story ist echt gut gelungen, nicht ganz so heftig wie city of life and death.

sound technisch wirklich große klasse jederzeit, verständlichkeit von dialogen super. soround effekte selten aber dann gut umgesetzt. kriegsszenen knallen richtig heftig rein.

bild hat keine schwächen und kann mit aktuellen top filmen ganz gut mithalten. nur selten ganz ganz schwaches filmkorn
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2012 um 18:35
Maximum Risk mit Van Damme gehört für mich zu einen seiner besten Filme! Spannend von Anfang bis zum Schluß mit satt Action und coolen Fights ( vor allem mit dem blonden Tier von einem Russen ). Echt klasse! Aber am besten hat mir die äußerst attraktive Natasha Henstridge gefallen als Freundin von Mikhael/Alain ( Van Damme )....was würde ich geben an Stelle von Van Damme im Film zu sein *grins*. Auf jeden Fall ist das noch ein Blockbuster der heute nach 16 Jahren noch immer begeistern kann. Van Damme Fans greifen natürlich sowieso zu!
Die BD-Umsetzung ist auf jeden Fall besser als die der DVD, aber nach heutigem Standard gemessen bewegt sich das Bild und auch der Dolby True HD-Ton leider nur auf mittlerem Niveau. Die Grundschärfe ist zwar okay, aber sonst gibts viele viele leicht verschwommene Aufnahmen und die Weitwinkelszenen kannste eh vergessen. Der Ton klingt ebenfalls aus der Mode gekommen...etwas blechern und scheppernd...aber die Räumlichkeit ist gut. Extras such man vergebens. Es sind nur Trailer vorhanden unter dem Menupunkt Special Features.....
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2012 um 07:51
Da hier noch keine Bewertungen vorliegen gehe ich davon aus, dass sich viele fragen, wer ist dieser Hit Man?

Kurz um: Am Cover seht ihr einen der größten Songwriter und Musik Produzenten der letzten 30 Jahre. Erst wenn man beide BR eingelegt hat, (es gibt zwei BR am Markt) wird einem klar wie viele Songs und Interpreten David Foster mit seinen Werken bedient hat. Er war (ist) der Produzent und Song Writer von Persönlichkeiten wie Barbara Strisand, Celine Dion, Whitney Huston, Producent von Mikael Buble, Donna Summer, Seal usw. Auch stammt der Erath song von Michel Jackson aus seiner Feder. Foster selber ist dazu noch ein brillianter Klavierspieler.

Auf der BR findet ihr ein tolles Conzert mit gewaltigen Stimmen. Vom 12 Jahre alten Mädchen bis zur Diva Donna Summer und auch Seal. Kein puberdäres gerülpse herrlich aufbereiteter DTS HD 5.1 Sound!

Die BR bietet einen technischen und optischen Ohren- Augenschmaus.
Bild und Ton sind Referenz.

Estras: Audio CD mit den besten Tracks.

Zielgruppe: Jene unter euch welche auf die Musik der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre lieben MÜSSEN sich dies BR zulegen.
Seal und Donna Summer (letzten Tracks) sind eine Macht!

Wie gesagt es gibt zwei BR im Handel!
Ländercode "0" läuft auf jedem Player auch in Europa
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Samsung LE-52A656A
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2012 um 19:44
Ich habe gerade den Film gesehen....was für ein OBERHAMMERGENIALGEILER Action-Martical-Arts-Thriller! ! Unfassbar!! Die ( kaum vorhandene ) Story ist schnell erzählt und steht in der Inhaltsbeschreibung, aber die Details werden erst nach und nach im Film verraten. Bis dahin hat das 20 Mann starke SWAT-Team bei Ihrer Mission alle Hände voll zu tun! Die Martical Arts Szenen von allen Akteuren sind beeindruckend, auch die Shoot-Outs sind spitze gemacht und allesamt ultrablutig!!! Ich kann mir niemals vorstellen, dass die Unrated Fassung ( 140:47min ) jemals eine Freigabe der FSK oder der Juristenkommision bekommen wird. Der Threaticul Cut liegt hier in der US-Fassung nicht vor ( keine Ahnung, wie lang da die Laufzeit ist ). Iko Uwais in einer der Hauptrollen überzeugt nach Merantau ebenfalls, aber am besten war der kleine Kampfzwerg mit den Locken...die 1. Hand von Oberboss des Safe Houses...unfassbar was der an Kampfkunst drauf hat und wieviel der einstecken kann! Der Endkampf ist der absolute Knaller! Das ist reine Dauerbeschallung für Augen und Ohren und einem steht nur der Mund offen...also Getränke bereit halten zum Wiederanfeuchten der ausgetrockneten Schleimhäute! The Raid ist eine klare Kaufempfehlung für Action-und Martical-Art-Fans ohne Anspruch auf eine Story!! Für mich klarer 5 Punkte-Film!! Man kann den Film auch mit dem Orginal-Soundtrack im O-Ton anschauen..mir hat zwar der O-Ton besser gefallen, als die aufgesetzte englische Syncho, aber der Soundtrack der Amis ist einfach besser!! Auch dort kann man zwischen vielen Tonspuren und Sprachen wechseln. In 5.1 DTS-HD Master Audio sind verfügbar: englisch + indonesisch/Bahasa ( nahezu referenzwürdig die Tonspuren..die englische ist noch ein Tick dynamischer ); in 5.1. DD Portugiesisch, Spanisch ( Latin/Castellan ). Ich hab im O-Ton geschaut! Fand ich wie erwähnt dank der schlechten englischen Synchro besser! UTs können auch eingeblendet werden in verschiedenen Sprachen. Die Bildquali ist von der Grundschärfe HD-würdig..das merkt man bei ruhigen Szenen wie zu Beginn als Iko Uwais seine Übungen macht, aber bei hektischen Szenen und Weitwinkelaufnahmen sind Schärfe und auch der Kontrast schwächer. Macht aber nix...Film ist geil! Für die Extras-Fetischisten gibts hier reichlich zu schauen...über 100min Bonusmaterial! Auf jeden Fall reinschauen!! Blu-ray ist Region A+B!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
4
bewertet am 07.09.2012 um 11:40
Es ist die zweite Zusammenarbeit von Chuck Norris und Regisseur Steve Carver (Der Gigant) und auch die beste. Chuck in der Rolle als Texas Ranger ist wie Eastwood als namenloser Westernheld, passender geht es kaum. Die Musik ist einfach genial und ein echter Ohrwurm. Wenn Popeye nicht mehr kann, nimmt er Spinat und wenn Chuck nicht mehr kann, trinkt er sich ganz einfach ein Bier und dann macht er den Bösewichten Feuer unter dem Arsch. Absoluter Kultfilm und sicherlich einer der besten Actionfilme mit Chuck Norris. Der Endkampf mit David Carradine zählt als Höhepunkt des Films. Die Produktionskosten betrugen ca. 5 Mio. Dollar und der Film spielte das Doppelte ein.

Das Bild (3,5) ist erstaunlich gut ausgefallen. Ab und zu tritt Flimmern ein und es wird körnig, ansonsten schöne kräftige Farben und solide Schärfe sind nicht zu bestreiten.

Der Ton geht in Ordnung.

Extras nur der Kinotrailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 06.09.2012 um 18:52
Romeo must Die mit Jet Li und Aaliyah in den Hauptrollen ist einer der wenigen Erinnerungsstücken von Aaliyah. Der Film selber ist ebenfalls super und überzeugt soviel in den schauspielerischen Leistungen als auch in den Kampfszenen, denen man aber manchmal die Anwendung von Hilfsmitteln ( Seile ) ansieht. Egal Story ist spannend und Aaliyah sexy anzuschauen! Der Soundtrack zum Film "Try Again" ist ebenfalls auf der Blu-ray vorhanden, sowohl als Musikvideo und als Making Of - Dreh des Musikclips! Die technische Seite der Blu-ray: Die Bildquali ist in den meisten Nahaufnahmen sehr gut von der Grundschärfe; bei den Weitwinkelszenen gibts dagegen öfters leichte Unschärfen. Der deutsche DD-Ton ist für die Güte der Tonspur halbwegs zufriedenstellend; man switcht aber doch leicht zum unkomprimierten O-Ton rüber, der wesentlich dynamischer und druckvoller rüberkommt!! Extras sind okay vom Umfang und sehenswert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2012 um 11:51
Andrew Davis (Nico, Alarmstufe: Rot) drehte hier seinen ersten Actionfilm und Chuck Norris konnte ausserhalb von CANNON seinen Ruf als Actionstar festigen. CUSACK - DER SCHWEIGSAME ist ein gelungener Cop-Actioner mit Henry Silva in seiner Paraderolle als Bösewicht, der ja danach auch in NICO unter der Regie von Andrew Davies mitspielen konnte. Der Musikscore von David Frank untermalt hervorragend den 80er Flair und er komponierte ebenfalls später in NICO die Musik.
Für den ungedoubelten Kampf auf dem Dach eines fahrenden Zuges erhielt Chuck Norris die Auszeichnung "Der beste Stunt des Jahres".

Das Bild ist auf jeden Fall besser als die DVD-Qualität , erreicht aber selten minimale HD-Qualität.

Der Ton ist verständlich und für Mono gar nicht mal so schlecht.

Extras nur Trailer zum Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 05.09.2012 um 09:58
Spitzenfilm ---- 93 Minuten in einem Raum mit 12 Mitgliedern der Jury die sich einig werden müssen -- mit einer Spitzenbesetzung --- unter anderem Henry Fonda. Bild etwas körnig -- aber bei Baujahr 1957 gehört es wohl dazu. Auch prima zu sehen wir verschwitzt die ganzen Darsteller damals wirklich waren ( ja -- im Zimmer war bzw. ist es heiss ) - aber Henry Fonda mit so einem "nassen Hemd" unter den Achseln spielen zu lassen grenzt schon an sehr mutig ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Sony KDL-46W4000 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2012 um 16:34
was für ein genialer film ! schlägt tatsächlich kick ass nochmal um ne ganze ecke.
herrlich gute schauspieler allen voran ellen page die so ne richtige psychobraut abgibt :D
ich hab mich super amüsiert den ganzen film über, er ist zwar stellenweise recht brutal aber ansonsten sehr zu empfehlen.

Bildqualität der US bluray ist klasse. selbst auf 108zoll noch super scharf, nur selten etwas weiche hintergründe. kein filmkorn und nichts da digital gedreht.

achtung die UK bluray kommt nur auf ner 25gb disk daher und es handelt sich um ein Pal speed up!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2012 um 13:22
"Doctor Zhivago" erzählt die Geschichte des jungen Arztes Jurij, der sich während der russischen Revolution und dem Bürgerkrieg zwischen zwei Frauen hin- und hergerissen fühlt. Eine Liebesgeschichte, die weltweit äußerst erfolgreich im Kino lief und mit 5 Oscars ausgezeichnet wurde. Der Film wurde hervorragend besetzt - in den Hauptrollen Omar Sharif, Julie Christie, Geraldine Chaplin, Rod Steiger und Sir Alec Guiness. Klaus Kinski bekam eine kleine Nebenrolle.

Die Bildqualität ist ziemlich gut - der Film stammt aus dem Jahre 1965. Gute Schärfe, hier und da ein bisschen Rauschen im Bild, schöne Farben und guter Kontrast. Ganz besonders gefallen mir die Landschaftsaufnahmen, sowohl im Sommer als auch im Winter.

Der Ton ist sehr klar, daher sind die Dialoge gut verständlich. Angenehmer Klang auch bei der Musik. Die Titelmelodie dürfte wohl inzwischen jeder kennen.

Extras: Kommetare von Omar Sharif, Rod Steiger und Sandra Lean, Retrospective - Doctor Zhivago - A Celebration, ein 1-stündiges Making Of, Gallery of Vintage Featurettes, Kinotrailer. Das Bonusmaterial befindet sich auf zwei Discs.

Ich habe mich für die US-Version entschieden, weil diese deutschen Ton aufweist und der Film in einem schicken MediaBook erschienen ist. Das Book wirkt edel, der Schriftzug ist geprägt, innen links befindet sich die DVD, dann folgt ein Booklet mit Fotos, Infos zum Film und den Darstellern, hinten links befindet sich die Blu-ray. Auf der Rückseite ist ein Infoblatt aufgeklebt. Als Bonus gibt es eine dritte Disc, die den Soundtrack auf CD enthält.

Hier ist Warner eine sehr gute Veröffentlichung gelungen, was sowohl den Film als auch die Verpackung betrifft. Ein Filmklassiker dessen Kauf siech lohnt. "Doctor Zhivago" ist einer von den Filmen, die man sich immer wieder mal anschauen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A659A (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 31.08.2012 um 18:32
Dieses Konzert habe ich mir das zweite mal parallel am Sony KDL-40W4000 (LCD mit alter Technik - nix LED damit auch kein Clouding) und am Panasonic TX-P50GT50J angeschaut, abgespielt wurde die BD am Panasonic BDT-500, dank DUal HDMI war eine duale Ansteuerung gut möglich.
Da hier viele dunkle Aufnahmen, spielte der Plasma seine Vorteile natürlich stark aus, das Rauschen war deutlich geringer als am LCD aber dennoch wahrnehmbar.
Dennoch bin ich von der Bildqualität nicht begeistert, max. DVD-Niveau. Ist das Bild überhaupt HD? Auf dem Back Cover steht "NTSC". Da hatte "Journey to Fearless" eine bedeutend bessere Qualität.
Davon abgesehen, ist es ein Klasse Konzert gewesen - Top Sound, bei Taylors nächstem Konzert in *erreichbarer Nähe" werde ich auch dabei sein. Das Konzert in OB anno 2001 habe ich leider verpasst.

Ich lege auch allen Taylors neueste Single "We are never ever getting back together" ans Herz (Google hilft). Absoluter Hammer!
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Sony KDL-40W4000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.08.2012 um 20:51
Meine fassung hat eine deutsche tonspur so wie in der datenbank beschrieben.
Das Bild ist überraschend gut finde ich. Der ton ist zwar nur Mono aber ok. Es muss n. Immer 5.1 irgend was sein. Mir reicht der ton so wie er ist.Als Extra ist nur ein Kino trailer vorhanden.

Klare Kaufempfehlumg f. Alle Chuck Norris fans.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 23.08.2012 um 08:17
Season 1 war ja schon klasse, aber Season 2 toppt diese noch mal. Die Serie ist wirklich die Kanadische Antwort auf Greys Anatomy. Die Story hat gewisse Ähnlichkeiten nur dass es nicht Anfänger Ärzte sind, sind es hier Anfänger Cops, dementsprechend gibt es mehr Action zu bieten, dazu sind die Darsteller bei Rookie Blue merklich sympathischer, allen voran natürlich Hauptdarstellerin Missy Peregrym, die nicht nur atemberaubend schön aussieht, sondern auch hier wirklich eine tolle Schauspielerische Leistung zeigt. Aber auch der Rest des Casts jeder für sich kommt klasse rüber.
Die Folgen selbst sind fast alle Mission of the Week Folgen, die sehr cool inszeniert sind, wobei hier mehr die Charaktere im Fordergrund sind, als die Fälle an sich. Dazu gibt es grundsätzlich eine Mainstory die sich durch die komplette Serie zieht. Die Wendungen sind klasse gemacht und man fühlt richtig mit den Charakteren mit und gegen Ende wird das Ganze immer Spannender und teilweise auch recht heftig, dass man einfach nicht aufhören kann zu gucken. Die Staffel selbst ist aber in sich abgeschlossen wie Season 1, so dass es kein Cliffhanger Ende gibt. Ein klarer Geheimtipp unter den Serien und ich freue mich schon auf Season 3.
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau, die Farben sind super kräftig. Die Schärfe stellenweise etwas weich, so dass Details wie einzelne Haare jederzeit zu sehen sind, Poren in manchen Szenen nicht. Filmkorn gibt es nur ganz kurz bei einer Szene beim Finale zu sehen.
Der englische Ton ist sehr klar und hat nen schönen Klang aber da die Serie an sich recht ruhig ist, muss sich dieser auch nicht wirklich beweisen. Vom Verständnis her ist die Serie sehr einfach zu verstehen. Alle reden sehr langsam und deutlich, nur an ganz wenigen Stellen kommt ein Kanadischer Akzent zum Vorschein, aber wenn da nicht weiß worauf man achten soll, fällt dieser überhaupt nicht auf.
Das Bonusmaterial ist zwar in HD, aber nicht immer wirklich scharf und hat jede Menge Behind The Scenes und Interviews zur Auswahl, jedoch insgesamt dauern diese gerade mal ne halbe Stunde.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 19.08.2012 um 21:04
Ich kannte den Film bis heute nicht, weil dieser ja oftmals schlechte Kritiken bekommen hat. Die US Blu-ray gibts ja auch schon lange zu kaufen. Nun hab ich mich doch durchgerungen und mir den Film zugelegt UND ich bin HEILFROH, dass ich es getan habe. Denn der Film ist spitzenklasse! Tolle Story, toll umgesetzt und mit einer glänzend aufspielenden Halle Berry in der Hauptrolle als Catwoman ( SEXY!!!!)!!! Spannung von Anfang bis Ende. Natürlich überzeugt auch Sharon Stone; die Frau ist ebenfalls super! Einziger Kritikpunkt wäre die Animation der Catwoman in Action...ist manchmal echt übertrieben. Aber man gewöhnt sich schnell dran und dann machts Spaß! Daher glatte 5 Punkte für den Film! Ebenfalls 5 Punkte bekommt die Blu-ray ansich von mir. Das Bild ist der absolute Hammer!!! Der Schärfegrad ist beeindruckend...manche wenige Szenen sind zwar weichgezeichnet, aber sonst ein perfektes Bild! Auch die englische Lossless Tonspur ist ohne jeglichen Makel! SO MACHT HEIMKINO SPASS!!! Extras sind auch reichlich vorhanden und sehenswert!!!! Klarer Kauftipp!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 19.08.2012 um 14:51
Ich habe die UK-Fassung mit dem Director´s Cut ( 117 min ) und der Threaticul Version. Es steht eine 5.1. DTS-HD Master Audio Tonspur im japanischen O-Ton zur Verfügung. Wahlweise können englische UT dazugeschaltet werden. Nun kurz zum Film......ich hab nach 10 min entnervt aufgegeben. Warum? Der Streifen ist einfach nicht anschaubar! Das ist der schlimmste Amateur-Trash, den ich je gesehen habe. Die Masken der Zombies und Mutanten stammen noch aus den Anfängen der Filmgeschichte und auch die nicht vorhandene Handlung sowie die filmische Umsetzung ist grauenhaft. Das sind Tokyo Gore Police oder Machine Girl wahre Blockbuster dagegen. Der Steifen geht ja auch knapp 2 Stunden...wie gesagt nach 10 min und Dauerzappen habe ich entnervt aufgegeben. Vielleicht finden andere den Streifen besser. Der 1 Punkt für die Story ist fiktiv, da ich nur einen Bruchteil des Streifens kenne. Nun zur technischen Seite der Blu-ray: Das Bild überzeugt von einer guten Grundschärfe...würde hier ein HD-würdiges Bild bejahen, auch wenn hier und da doch Unschärfen auftreten, speziell bei Weitwinkelaufnahmen. Die vorhanden Lossless Tonspur ist ebenfalls sehr gut und räumlich abgemischt. Technisch gibts also kaum was auszusetzen. Extras sind vom Umfang her in Ordnung ( Inhalt nicht angesehen ).
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 16.08.2012 um 13:26
Einer der Besten Chuck Norris Filme die es gibt.Das Bild der Blu-ray ist ziemlich Gut gelungen aber der Ton ist nicht so der Hit.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 37LD450 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 16.08.2012 um 09:24
...gehört in jede Konzert-Sammlung !!! TOP !!! Es ist so schwer sehr gute Konzerte auf dem Markt zu bekommen, diese gehört dazu. Ton 5* - Bild 5* (egal ob 1080i, das passt) - Story 5* (wegen der beiden Top-Gruppen in einem Konzert) - Extras schaue ich meist nicht, aber hier ist natürlich das Drum-Duell mehr als erwähnenswert !!! Zusammen mit Chic (habe ich auf DVD) ist ein geiler, funky, souliger langer Abend garantiert.
Ein Tip: Song 7, "Kalimba Story", und der SUB hat seinen Spass !!! Geil !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TH-42PV71F (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.08.2012 um 07:51
Es ist mit Cusack der Schweigsame, der berühmteste und erfolgreichste Film von Chuck Norris. Nicht umsonst diente der Film später als Inspiration für die Fernsehserie Walker Texas Ranger. Als Kind fand ich diesen Film einfach nur genial und bis heute hat der Streifen nichts an Charme verloren. Chuck Norris spielt den Texas Ranger McQuade einfach nur genial und super cool und immer fleißig mit Bier in der Hand, was ein super Running Gag im Film ist. Die Westernatmosphäre kommt super rüber und die Action ist trotz vieler Logikfehler sehr unterhaltsam. Der Endfight mit David Carradine ist zwar aus heutiger Sicht total unspektakulär aber immer noch nett anzuschauen. Der Obligatorische Roundhouse Kick darf da natürlich auch nicht fehlen. Einfach ein toller zeitloser Actionfilm und zurecht Kultfilm der 80ger.
Das Bild ist besser als bei der DVD, was man deutlich an den Closeups merkt denn hier sind Details wie einzelne Haare und Poren super sichtbar, jedoch sobald etwas weiter weg ist, ist der unterschied nicht mehr ganz so groß, vor allem die Szenen im dunklen sind von der Schärfe her schwach. Dazu gibt es grundsätzlich leichtes Grieseln. Farblich ist es für das Alter ok.
Der Englische Ton (deutscher Ton ist auch drauf) ist merklich kräftiger als noch auf der DVD und auch sauberer, aber Raumklang oder extrem klar ist es natürlich nicht.
Als Bonus gibt es nur Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2

Blu-ray US Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen