Neuer Testbericht: Horror-Neuverfilmung "Wolf Man" von Leigh Whannell auf Blu-ray rezensiert
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neuer Testbericht: Horror-Neuverfilmung "Wolf Man" von Leigh Whannell auf Blu-ray rezensiert
Nach "Wolfman" (USA 2010) ist nun die nächste Neuverfilmung des Klassikers "Der Wolfsmensch" (USA 1941; OT: "The Wolf Man") im Handel erhältlich. "Wolf Man" (USA 2025) transportiert die Geschichte mit Julia Garner, Christopher Abbott und Matilda Firth in den tragenden Rollen in die Gegenwart. Vor wenigen Tagen hat Universal Pictures Home Entertainment den Horrorfilm mit deutschem und englischem Ton in Dolby Atmos auf Blu-ray und zusätzlich inklusive HDR10 auf Ultra HD Blu-ray in Keep Cases sowie im limitierten 4K-Steelbook auf den Markt gebracht. Neben einem Audiokommentar mit Regisseur Leigh Whannell umfasst das Bonusmaterial noch vier Featurettes. Die Sonderausstattung bewertet unser Reviewer Jörn Pomplitz ebenso wie den Spielfilm selbst und die Bild- und Tonqualität der Blu-ray Disc in seiner neuen Rezension, die Sie hier vollständig nachlesen können. Sein Fazit:
Schon mit „Der Unsichtbare“ hievte Regisseur und Drehbuchautor Leigh Whannell 2020 eine klassische Horrorfigur in die Neuzeit. Ähnliches vollzieht er jetzt auch mit dem „Wolfsmenschen“, auch wenn er hier auf die genreüblichen Klischees wie Vollmond und Silberkugeln verzichtet. Eher wandelt er auf den Pfaden infektiöser Mutationen, die einen Hauch von Cronenbergs „Die Fliege“ mit sich bringen. Inhaltlich läuft die Geschichte zwar recht straff inszeniert und ohne nennenswerte Längen ab, dennoch bietet man quasi keinerlei Überraschungen, sodass Genre-Fans hier während der knapp 100 Minuten immer wieder ein paar Kreuzchen auf ihrer imaginären Horrorfilm-Checkliste machen können. Dem Unterhaltungswert schadet dies aber nicht, sodass Fans von Whannells vorherigen Werken auch hier gut bedient sein sollten. Technisch schwächelt die blaue Scheibe ein kleines bisschen bei den Nachtaufnahmen, über denen oftmals ein leichter Schleier zu liegen scheint, der die Farben ein wenig entsättigt erscheinen lässt. Dafür gibt es bei der Akustik einen pegelstarken und dynamische Dolby Atmos-Sound zu vermelden, der mit satten Bässen und hervorragenden Surround-Effekten punkten kann. Einige Bonus-Beiträge zur Filmentstehung liefern dann abschließend noch informative Einblicke in die Dreharbeiten.
Inhalt: Um mit seiner Familie eine Auszeit vom stressigen Alltag zu bekommen und eventuell die Probleme mit seiner Frau Charlotte (J. Garner) zu lösen, entschließt sich Blake (C. Abbott) mit ihr und Töchterchen Ginger (M. Firth) für ein paar Tage nach Oregon zu fahren, wo das abgelegene Haus seines auf mysteriöse Weise verschwundenen Vaters seit einiger Zeit schon leer steht. Doch die Auszeit findet ein Ende, kaum dass die Familie angekommen ist, denn bereits auf dem Grundstück werden sie von einer seltsamen Kreatur angegriffen. Mit letzter Kraft gelingt es ihnen sich ins Haus zu retten, wo sie von dem Monster vor der Tür über die Nacht hinweg belagert werden. Allerdings beginnt der von dem Monster verletzte Blake sich allmählich zu verändern und für Charlotte stellt sich bald die Frage, ob sie die Bedrohung durch ihren Mann ausschalten oder sich der Gefahr draußen stellen soll, um sich und ihre Tochter zu retten … (sw)
Ich hab ihn gestern gestreamt.
Kein klassischer Werwolf Film .
Fand ihn nicht so berauschend.
Dafür Hammer Sound,allein schon in 5.1
Sollte in Atmos natürlich genial sein.
Warte auf Preisfall,dann eventuell auf Disc.
Aber nicht für den Preis
@N1ghtM4r3: Ging mir genauso hatte ihn sogar bei Müller bestellt aber letztendlich dann doch nicht gekauft, und als reine 4K ohne Blu Ray 34,99 ist der Preis ganz schön happig.
Soll ja mehr Familiendrama sein, mit zu viel Gequatsche, anstatt Horror/Thriller Aspekte bzw. zu wenig davon. Hatte ihn vorsichtshalber storniert.
Den werde ich wohl erstmal streamen.
Der Unsichtbare ist zudem ein klasse Film.