Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

BOXOFFICE | Kino & Co.

Gestartet: 03 Dez 2024 10:33 - 204 Antworten

Geschrieben: 19 Mai 2025 11:52

copper97

Avatar copper97

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.067
seit 04.07.2012
display.png
Samsung UE55-KS8090
player.png
Samsung BD-J7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 227 mal.


Denke das es Mission Impossible schwer haben wird. 
Mittlerweile glaube ich, das er kaum besser laufen wird, wie der Vorgänger. Das Final destination und Thunderbolts hier in Deutschland keine Rolle spielen war eigentlich klar. 
Geschrieben: 19 Mai 2025 12:17

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die gigantischen Kosten von ca. 400 Mio. $ Budget + Marketing (= der teuerste Film aller Zeiten!) wird "Mission: Impossible - The Final Reckoning" im Kino alleine jedenfalls niemals einspielen können. Zumal der Vorgänger schon hinter den Erwartungen zurück geblieben ist. Da bedarf es dann alles, was die Verwertungskette hergibt, um in die schwarzen Zahlen zu kommen. 

Schon krass, dass ein einziger Film so eine irre Menge Geld verschlingen kann. Hollywood sollte da unbedingt mal die Ausgaben im Blick behalten. Irgendwie kommt es mir so vor, als werden die Blockbuster immer teurer, aber nicht besser. 

Im Moment kann man in den deutschen Kinos starten, was man will, es interessiert niemanden. Daher hoffe ich sehr, dass "M:I 8" + "Lilo & Stitch" nun endlich wieder Leben in die Kinos bringen werden. 
Geschrieben: 19 Mai 2025 12:21

Cable

Avatar Cable

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 306
seit 19.01.2018
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Corona und Streik haben da eine gewisse Mitschuld, warum das Budget so hoch.
Geschrieben: 19 Mai 2025 12:23

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.262
Clubposts: 29.797
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30488 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von "Cable"
Corona und Streik haben da eine gewisse Mitschuld, warum das Budget so hoch.

Und beim Dreh ging ein komplettes U-Boot Set kaputt, das hat auch noch mal ein Vermögen gekostet
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 19 Mai 2025 12:28

Cable

Avatar Cable

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 306
seit 19.01.2018
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Stimmt. Das hatte ich vergessen.
Geschrieben: 19 Mai 2025 14:10

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.369
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40464 mal.


Was mir zuletzt auffiel, die speziell in DE lukrativste zeit für Kinos Nov.-Feb. hat man bedient man sich früherer vergleiche komplett liegen gelassen, und auch das Frühjahr war bis auf den Minecraft Film praktisch nicht existent. Ein solch sorgloses verhalten seitens der Studios, die erzeitige lage nicht im blick bzw. falsch interpretiert habe ich noch nicht erlebt. Das die leute grundsätzlich noch immer, gott sei dank, interesse am Kino haben belegt das letzte Jahr bei dem fast 7 Filme Blockbusterstatus erreicht haben in DE, das Löwen Prequel hadert noch mit der überquerung der marke. Jedenfalls der beste wert in der Post Covid Ära. 

Auffällig ist, kein anderes Genre hat sich so um nicht zu sagen formidabel erholt wie der Animationsfilm während das Komödingenre (inkl. Rom-Com's), früher eines der stärksten besonders hierzulande, praktisch tot ist. Die leute haben das lachen verlernt, obwohl es auch mit blick auf die Welt und dem Wokewahnsinn nicht mehr viel zu lachen gibt.
Erschwerend kommt dazu das der Einheimische Film fast nicht mer existent ist seit Bernd Eichinger verstorben ist. 
Söhnke Wortmann liefert keine Hits mehr,
Otto ist als Schauspieler auch kaum noch aktiv.  
Doris Dörrie hat ein Durststrecke.
Tom Tykwer hat sich ins Arthousegenre zurückgezogen.
Oskar Roehler und Uli Edel schliefen zuletzt auch, wobei letzterer wohl wieder was in der Pipeline hat.

Die einzigen die zuletzt die Deutsche Fahne hochhielte waren Til Schweiger dessen Karriere seit dem Honig im Kopf U.S. Remake brach liegt und der seit seinem Alkoholsuff kein liebling der Damenwelt mehr ist und Bora Dagtekin. 

Man darf gespannt sein was Bully noch beitragen kann. Aktuell würde ich ausgehend von den 11,7 Mio. des vorgängers noch bestenfalls wohlgemerkt 4,5 Mio. für das Kanu des Manitu ausgehen. Alles unter einer GL wäre dramatisch.

Zu M:I, traue dem abschluss maximal eine steigerung auf 1,5 Mio. Besucher zu, wobei 1,0 Mio. realistischer sind. Ich persönlich habe mir Dead Reckoning obwohl er gestern im TV lief als einzigen teil noch nicht gegeben weil ich Fortsetzungen besonders mit Cliffhanger abgrundtief hasse. Sollte es Doubles geben gehe ich mir evtl. im Kino das ansehen. 

Final Destination startet zur falschen zeit, horror funktioniert am besten zur dunkln jahreszeit. Den Amerikanern macht das weniger aus. Nach den positiven Kritiken bin ich ja von nochmal 800.000 T. Besuchern ausgegangen, sogar die Mio. war drin. so aber muss sich der 6te Aufguss bemühen wenigstens nicht den Besuchertechnischen tiefpunkt zu setzen. Warten wir mal ab ob sich die positive Mundpropaganda noch entwickelt. Das nächste wochenende wird aufschluss geben wohin die Reise letztlich gehen wird.
 
Geschrieben: 19 Mai 2025 14:34

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.262
Clubposts: 29.797
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30488 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Im Bezug auf RomCom, tatsächlich ist auf Platz 10 der erfolgreichsten Filme 2025 aktuell eine RomCom und zwar der neuste Bridget Jones Film, in Deutschland ist man da aktuell mit 736.787 Besucher auf Platz 6 und die RomCom Wunderschöner ist mit 1,3 Mio Besucher auf Platz 3

Ansonsten haben sich RomComs allgemein weltweit in Streaming verlagert und dort sind diese in den Klickzahlen meist recht hoch.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
1 Kommentar:
von Macintosh007 am 19.05.2025 15:37:
Für die gute Bridget ging es mit Ausnahme ihres Homeland Markts UK Weltweit mit jeden teil runter und da ist Deutschland keine Ausnahme was insofern ungewöhnlich ist als das Sequels in diesem Genre gerne zulegen. Übrigens ich da Eberhofer und Magische Tiere vergessen die zumindest den Deutschen Marktanteil über der Nulllinie halten.
Geschrieben: 19 Mai 2025 16:36

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schaut man sich dieses Kinojahr 2025 mal etwas genauer an, so fallen folgende Punkte ganz deutlich auf: 

1. Das erste Quartal 2025 war äußerst schwach bestückt. Attraktive Titel waren so gut wie nicht vorhanden. Erschreckend schwach war vor allem der Januar 2025. Keine Blockbuster, keine attraktiven Hits. Stattdessen der "Wolf Man" Flop + die Robbie Williams Biographie, die niemand sehen wollte + "Juror #2", der völlig verschenkt wurde + eine Reihe von Filmen, die kaum jemanden interessiert haben (Babygirl, The Brutalist, We Live In Time, A Real Pain, Criminal Squad 2). Nur "Paddington In Peru" und "Nosferatu - Der Untote" konnten relativ gute Zahlen schreiben. Aber leider zu wenig für einen ganzen Monat! 

Früher wurden Megahits wie "Titanic", "I Am Legend", "Bodyguard", "American Pie", "8 Mile", "Verschollen - Cast Away", "Ocean's Eleven" oder "Kopfgeld" im Januar gestartet. Im Jahr 2025 war davon nichts zu sehen ... 

Der Februar 2025 war nicht weniger schwach. Zwar gab es mit "Wunderschöner" und "Bridget Jones - Verrrückt nach ihm" zwei Filme, die noch relativ gut davon gekommen sind. "Captain America: Brave New World" lief unter Wert, "Ein Mädchen namens Willow" konnte gerade mal die 500.000 Besucher knacken und "Like A Complete Unknown" konnte auch keine Massen in die Kinos locken. "Flight Risk", "The Monkey" und "Companion - Die perfekte Begleitung" wollte kaum jemand im Kino sehen. 

Der März 2025 war ein kompletter Reinfall in Sachen Blockbuster. Flops ohne Ende (Mickey 17, In The Lost Lands, Mr. No Pain, Flow, A Working Man) ... "Schneewittchen" dürfte ganz sicher einen Ehrenplatz in der Liste der allergrößten Flops der Filmgeschichte bekommen! 

Das erste Quartal somit völlig verschenkt. Nicht alles schlechte Filme, ganz im Gegenteil. Aber eben keine Blockbuster! 

2. Zu viele Sequels, Prequels, Remakes und zu viele Marvel + Superhelden Filme, aber gleichzeitig auch viele Filme, die den Publikumsgeschmack nicht mehr treffen bzw. Filme, die eher ins Streaming gehören und nicht auf die große Leinwand. Die Filmstudios und Produzenten haben es einfach nicht mehr drauf, das zu produzieren, was die Leute wirklich sehen wollen. Nur auf Marvel + Remakes + Fortsetzungen zu setzen,  erweist sich besonders in diesem Kinojahr als großer Schwachpunkt. 

3. Es fehlen Blockbuster "Made in Germany"! Früher verlässliche Besuchermagneten, heute bis auf wenige Ausnahmen kaum noch vorhanden. Wann gab es den letzten deutschen Blockbuster mit mehr als 5 oder 6 Millionen Besucher? "Das Kanu des Manitu" ist sicherlich eines der Highlights in diesem mauen Kinojahr, kommt für mich aber viele viele Jahre zu spät! Der FIlm hätte schon in den 2000ern kommen müssen, um richtig abräumen zu können. Vielleicht werden es noch 3 - 4 Millionen Besucher für die späte Fortsetzung, alles darüber wäre eine große Überraschung!  Aber mal abseits von "Bully" - wo sind die großen deutschen Filmstars und wo die großen interessanten Stoffe fürs Kino? Immerhin wird es in diesem Jahr einen neuen "Pumuckl" Film fürs Kino geben. Sicher kein Mega-Blockbuster, aber für Fans wie mich, eine Herzensangelegenheit in-love.png

4. Komödien + RomComs fehlen! Schade, dass kein Studio mehr richtig gute Komödien und RomComs produzieren kann oder will. Die Studios haben es einfach verlernt, frische neue Stoffe fürs Herz und die Lachmuskeln auf die Leinwand zu bringen. Klassiker wie "Pretty Woman" oder "Mrs. Doubtfire" würde heute kein einziges Studio mehr auf die Reihe bekommen ... 

5. Der Start Kalender müsste mal dringend überarbeitet werden! Wie kann es sein, dass Filme wie "Die Gangster Gang 2" und der neue "Schlümpfe" Film am gleichen Wochenende starten? Oder das Remake von "Momo" und "Die Schule der magischen Tiere 4" im Abstand von einer Woche?  Im November/Dezember 2025 starten im Abstand von vier Wochen ganze vier Sequels: Die Unfassbaren 3 - Now You See Me, Wicked - Teil 2, Zoomania 2 + Five Nights At Freddy's 2 surprise.png
Geschrieben: 24 Mai 2025 15:13

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Memorial Day Wochenende 2025 scheint alle Rekorde zu brechen ... laugh.png

"Lilo & Stitch" könnte ca. 150 Mio. $ in 3 Tagen und ca. 190 Mio. $ in 4 Tagen in den USA einspielen. Der 8. "Mission: Impossible" Film ist auf Kurs in Richtung 80 Mio. $ in 3 Tagen und 95 Mio. $ in 4 Tagen. Dazu noch das 2. Wochenende von "Final Destination: Bloodlines" in-love.png

Das sind bis jetzt nur erste Hochrechnungen. Die ersten Zahlen, die zeigen in welche Richtung es gehen könnte, kommen am späten Nachmittag. Aber sollte es tatsächlich so kommen, wäre das mehr als fanstatisch und ein Beweis dafür, dass Kino noch längst nicht abgeschrieben ist good.png

In Deutschland ist "Lilo & Stitch" auf 900.000 Besucher Kurs. Das wäre der fünftbeste Kinostart seit Corona! Ich drücke die Daumen, dass vielleicht sogar 1 Mio. Besucher am Wochenende möglich sind fingers-crossed.png

Endlich mal wieder gute Neuigkeiten aus den Kinos in-love.pnggood.png
Geschrieben: 26 Mai 2025 13:40

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.262
Clubposts: 29.797
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30488 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Es ist das verlängerte Memorial Day Wochenende, das wichtigeste Kino Wochenende des Jahres, hier gehen die meisten Leute ins Kino. Sprich heute ist in den USA noch Feiertag und stand jetzt sieht es so aus dass dieses WE in den USA jede Menge Rekorde gebrochen werden.
Trotzdem bliebe ich erst mal bei den 3 Tage Wochenend Zahlen ohne Memorial Day, so kann man besser mit den Vorwochen vergleichen.
Und selbst ohne Memorial Day war das Wochenende das erfolgreichste Wochenende des Jahres an den US Kinokassen. Insgesamt wurden 261 Mio dieses WE eingespielt (mit Memorial Day geht man aktuell von 326 Mio aus), wobei immer noch 740.000 Dollar reichten um in die Top 10 zu kommen.

Platz 1 geht an das Live Action Remake von Lilo & Stitch. Dieser Film hat mit seinen 100 Mio Budget plus Werbung satte 341 Mio weltweit eingespielt und hat es nicht nur direkt am ersten WE geschafft in die Gewinnzone zu kommen, es ist tatsächlich der erste Disney Film in diesem Jahr der in die Gewinnzone geschafft hat und ist auf dem besten Weg dahin Captain America 4 (415 Mio Einspiel) einzuholen und somit der erfolgreichste Disney Film des Jahres zu werden. Wenn man bedenkt dass dieser Lilo & Stitch eigentlich als Direct to Stream gedacht war, kann Disney froh sein das man sich umentschieden hat.

Platz 2 geht an Mission Impossible der 204 Mio eingespielt hat und auch den besten US Start des Franchises hingelegt hat. Aber der Abstand zu Lilo & Stitch ist schon deutlich. Gleichzeit hatte dieser Film satte 400 Mio Budget plus Werbung (aufgrund von Streiks und Verzögerungen durch schwere Unfälle am Set). Also bis zur Gewinnzone ist es noch ein verdammt weiter weg.

Platz 3 geht an Final Destination Bloodlines, der sich mit 19 Mio Einspiel in den USA immer noch hervoragend geschlagen hat, erst Recht bei der Konkurrenz. Viele Filme dieses Jahr haben bei ihrem gesamten Kinolauf nicht so viel eingespielt. Aktuell ist man bei 187 Mio Einspiel weltweit und das bein nem Budget von 50 Mio plus Werbung. Die Gewinnzone ist also hier auch erreicht.

Platz 4 geht an Thunderbolts. Hier kamen in den USA desses WE noch mal 9 Mio dazu. Insgesamt weltweit bei 355 Mio Einspiel. Man hält sich also wacker in der vierten Woche, aber die 180 Mio Budget plus Werbung, brechen diesem Film das Genick, denn von der Gewinnzone ist man immer noch einiges entfernt.

Platz 5 geht an Sinners. Obwohl bereits Digital erschienen hält dieser sich vor allem in den USA sehr gut. Hier ist man bei 339 Einspiel weltweit. Bei 100 Mio Einspiel plus Werbung hatte man letzte Woche aber schon die Gewinnzone erreicht.

Platz 6 geht an einen Neueinsteiger und zwar an den Low Budget Film The Last Rodeo. Außerhalb der USA findet dieser Film nicht statt, hat aber am ersten WE über 6 Mio eingespielt. Budget waren gerade mal 8 Mio plus Werbung. Die Zuschauer Reaktionen zu dem Film sind überragend. Aber es ist eine Angel Studio Produktion. Also weiß man nicht ob bei den 6 Mio Einspiel die Leute wirklich auch alle im Kino gewesen sind.

Platz 7 geht an Friendship. Dieser A24 Film hat bereits 8,3 Mio eingespielt 2/3 davon alleine dieses WE, obwohl man in der dritten Kinowoche ist. Budget war aber nicht bekannt.

Platz 8 geht an A Minecraft Movie. Dieser Film ist bereits digital erschienen aber hält sich weiterhin in den Top 10 Fest. Inzwischen ist man bei 940 Mio Einspiel weltweit. Es ist weiterhin die Kinoüberraschung des Jahres und der bis dato erfolgreichste US Film des Jahres.

Platz 9 geht an The Accountant 2. Hier sind es bereits 98 MIo Weltweit, aber das Budget waren 80 Mio plus Werbung. Weiterhin gilt dass man wohl während des Kinosruns nicht in die Gwinnzone kommen wird, aber das ist Amazon egal, für deren Verhältnisse läuft dieser Film gut und sie sehen den Kinorun ja eh nur als bezahlte Werbung für den Streaming Release an.

Platz 10 geht an Hurry Up Tomorrow. Dieser Film hat inzwischen ein Einspiel von 5,5 Mio Weltweit, aber bei 15 Mio Budget plus Werbung ist die Tendenz weiterhin stark in Richtung flop.

In Sachen Ne Zha 2 bleibt das Einspiel von Woche zu Woche Gleichmäßig und ist inzwischen bei 2208 Mio angelangt.

In Sachen Konkurrenz startet diese Woche noch Karate Kid Legends. Dieser könnte vielleicht trotz heftiger Konkurrenz etwas Wirbel in die Charts reinbringen. In Südamerka brach dieser Film bereits einige Rekorde
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 100 Benutzer und 2868 Gäste online.