Testbericht: "Carrie - Des Satans jüngste Tochter" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook rezensiert
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Testbericht: "Carrie - Des Satans jüngste Tochter" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook rezensiert
Seit 24. Oktober 2024 ist "Carrie - Des Satans jüngste Tochter" (USA 1976) auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray erhältlich. Die unter der Regie von Brian De Palma entstandene Stephen-King-Verfilmung mit Sissy Spacek, Piper Laurie, John Travolta und Nancy Allen wurde von Capelight Pictures im Vertrieb der Alive AG auf 4K UHD mit HDR10 und Dolby Vision in einer limitierten Mediabook-Edition inklusive Booklet von Fabian Stumm, Blu-ray und Bonus-Disc mit umfangreichem Zusatzmaterial im Schuber auf den Markt gebracht. Außerdem stehen deutsche und englische Tonspuren in DTS-HD Master Audio 5.1 und LPCM 2.0 zur Verfügung. Nachdem Review-Chefredakteur Michael Speier bereits das Mediabook ausgepackt hatte (wir berichteten), folgt heute die umfassende Rezension von Jörn Pomplitz, die Sie hier vollständig nachlesen können. Unser Reviewer beendet seine Besprechung der deutschen 4K-Premiere mit folgendem Fazit:
Die Film-Adaption von Steven Kings ersten Romans ist auch heute noch zu Recht ein Klassiker, der inhaltlich unter die Haut geht. Wenn die arme „Carrie“, die wirklich hervorragend von Sissy Spacek gespielt wurde, von ihren Schulkameradinnen oder der stark religiösen Mutter schikaniert wird, möchte man ihr auch anno 2024 noch gern zur Seite stehen und hat für ihre Wutausbrüche durchaus Verständnis. Die ultra-hochauflösende Fassung zieht dabei einmal mehr ihren Vorteil aus der etwas besseren Farbgebung, unterscheidet sich aber ansonsten nicht großartig von der dem Set ebenfalls beiliegenden Full HD-Fassung. Beide Formate haben dann auch mit dem doch recht unvorteilhaften Ausgangsmaterial zu kämpfen, welches eben wechselhafte Bildqualitäten, sowie zahlreiche weiche und überstrahlende Abschnitte mit sich bringt. Im Vergleich mit den Originalkinotrailer, die auch im Bonus-Material zu finden sind, hat sich zwar sicherlich enorm etwas getan, allerdings gibt es eben auch ähnlich alte Werke, die deutliche bessere Eindrücke auf UHD hinterlassen - ganz zu schweigen davon, dass man die hier vorliegende Umsetzung nicht mit aktuellen Produktionen vergleich kann, was sich auch besonders im Falle des stark in die Jahre gekommenen Tons niederschlägt. Für Sammler und Fans des Klassikers mag daher vor allem das gelungene Mediabook - samt Schuber und Booklet mit einem informativen Text von Fabian Stumm - ein erneuter Kaufgrund sein.
Inhalt: Obwohl die Regel ein natürlicher Bestandteil des Lebens ist, kommt die erste Periode für viele Mädchen überraschend. Für die Außenseiterin Carrie (S. Spacek) wird diese sogar zur Tortur, da sie aufgrund der streng religiösen Erziehung ihrer Mutter, keine Ahnung von den Veränderungen in ihrem Körper hat. Völlig panisch reagiert sie deshalb nach dem Sportunterricht unter der Dusche, als sie ihre erste Regel bekommt. Dafür erntet sie von ihren Mitschülern, allen voran der hübsche Chris (N. Allen), nur Spott und Demütigungen. Als dies jedoch Carries Lehrerin Miss Collins (B. Buckley) mitbekommt, greift sie ein, und lässt die Schüler zur Strafe nachsitzen. Obendrein will sie auch jeden, der weiterhin sein böses Spiel mit Carrie treibt, vom anstehenden Abschlussball ausschließen. Damit will sich Chris jedoch nicht zufriedengeben, und ersinnt einen perfiden Plan, durch den sie Carrie während des Abschlussballs öffentlich bloßstellen will … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ich finde das Bild super. Hat noch nie besser ausgesehen auch das homogene Filmkorn lässt das Filmerlebnis recht authentisch wirken. Der verlustfreie PCM Ton ist meiner Meinung nach auch Top gerade was die Sprachverständkichkeit angeht. Da erwarte ich keinen Atmos Ton bei dem zugrunde liegenden Tonmaterial. Für mich hat sich der Kauf der UHD absolut gelohnt.