Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Unboxing und Review: "Tschitti Tschitti Bäng Bäng" auf Blu-ray im Mediabook ausgepackt und rezensiert

 
4 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
22.07.2024
Tchitti-Tschitti-Baeng-Baeng-Newslogo.jpg
Tchitti-Tschitti-Baeng-Baeng-Newsbild-01.jpg
Am 25. Juli 2024 kommt erneut "Tschitti Tschitti Bäng Bäng" (Großbritannien 1968; OT: "Chitty Chitty Bang Bang") auf Blu-ray Disc heraus – dieses Mal aber von Capelight Pictures mit der deutschen Original-Mono-Tonspur im limitierten Mediabook mit 24-seitigem Booklet, DVD und Bonus-Blu-ray. Der Klassiker mit Dick Van Dyke, Sally Ann Howes und Lionel Jeffries liegt auch auf Deutsch in DTS-HD Master Audio 5.1 und im englischen Original in DTS-HD Master Audio 7.1 vor. Zur Sonderausstattung gehören mehrere Featurettes, Trailer, TV-Spots und ein Interview mit Dick Van Dyke. Alles Weitere können Sie hier in der umfassenden Rezension von Michael Speier nachlesen. Seine Besprechung beendet unser Review-Chefredakteur mit folgendem Fazit.
Während das Bild nach wie vor auf einem dem Alter entsprechend hohen Niveau rangiert, wurde der deutsche Ton in einer zusätzlichen Mono-Tonspur aufgespielt, die zwar alles in allem etwas besser und frischer klingt als die ebenfalls enthaltene 5.1 Abmischung der früheren Veröffentlichung, aber ebenfalls ihre Mankos besitzt. Das umfangreiche Bonusmaterial der Erstauflage wurde ebenfalls übernommen. Wer den Film also noch nicht in der Sammlung hat oder auf eine schicke Sonderverpackung, die dem Titel gerecht wird und die dieser zweifellos verdient hat, Wert legt, kann und sollte hier bedenkenlos zugreifen – auch wenn eine 4k-Abtastung sehr wünschenswert gewesen wäre. Der Film selbst ist ein leichtfüßiger und fröhlicher Musicalspaß für die ganze Familie, der seit nunmehr fast 60 Jahren Zuschauer in seinen Bann zieht – und daran wird sich vermutlich auch niemals etwas ändern.
Darüber hinaus packt Michael Speier das Mediabook nachfolgend für Sie in einem neuen Unboxing-Video aus.
Inhalt: Caractacus Pott (D. Van Dyke) ist ein exzentrischer aber genialer Erfinder. Es gelingt ihm, aus einem gewöhnlichen Oldtimer ein Wunderauto zu machen. Das übernatürliche Fahrzeug kann nicht nur fliegen und schwimmen, sondern bringt den Erfinder auch noch in eine phantastische Welt. Caractacus Pott, seine Kinder und die wunderhübsche Truly erwartet ein spannendes Abenteuer voller Piraten, Burgen und weiteren Überraschungen … (sw)
Bereits auf Blu-ray Disc erschienen:
INFO
Story
 
4,5
Bildqualität
 
4,6
Tonqualität
 
4,3
Extras
 
3,9
8 Bewertungen mit Ø 4,3 Punkten
14,99 €
14,99 €
22.07.2024 - Kategorie: Review

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Einer der wenigen Klassiker, bei dem mich der Gesang nie störte.
Schon als Kind habe ich diesen Film geliebt und besitze auch eine DVD-Version.
Das Mediabook habe ich bewusst ausgelassen in der Hoffnung, es kommt noch eine 4K-Variante im MB.
Denn, das hätte der Film echt verdient, so kunterbunt wie er ist.
Wenn nicht, dann behalte ich halt die DVD.
Für manche Kinder, der 60er Jahre, war und ist das ein Highlight.

Genauso wie "Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett" von 1971 (OT: Bedknobs and Broomsticks).
Da wünschte ich mir auch eine deutsche VÖ. Muss ja nicht gleich die 139 Minuten-Fassung sein.
Eine mit 117 Minuten-Fassung würde reichen. Von der habe ich eine UK-Version auf DVD.
BlauerKlabauter
13.10.2024 um 08:41
#8
Hmmm...
Das Review zerstört mir die Freude an dem Blindkauf hier.
Leider schon von Amazon auf den Weg gebracht, sonst hätte ich storniert !
Werde mir aber mal mein eigenes Bild machen !
damien69
23.07.2024 um 09:31
#7
Der Film ist auch ein Beispiel dafür das man manche Filme nicht oft genug sehen kann, die Review sagt mir aber das ich hier bei meiner Bluray bleiben werde.
Matrix1968
23.07.2024 um 04:45
#6
Klasse Review eines zeitlosen Klassikers.
minio69
22.07.2024 um 23:58
#5
Einer meiner Lieblingsfilme :o)
Mr. Monk
22.07.2024 um 18:46
#4
Fand den als Kind schon ziemlich langatmig und stellenweise langweilig. Da gefiel mir beispielsweise Mary Poppins besser!
mr.reutlitz
22.07.2024 um 18:20
#3
Bei Musicals bin ich raus. Sowas ist überhaupt nicht mein Genre, mit wenigen Ausnahmen.

Aber das Unboxing natürlich trotzdem geschaut und wie üblich 5 Sterne vergeben.
N1ghtM4r3
22.07.2024 um 17:07
#2
„Das super lustige, fliegende super Auto“ xD Herrlich :) Wundert mich tatsächlich dass sie hier nicht genau diesen Titel genommen haben :D
Anton-Chigurh
22.07.2024 um 16:40
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
4 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
8 Kommentare