Bei dem Namen Ian Fleming denkt man sicherlich zuallererst an den berühmtesten britischen Geheimagenten James Bond, der in zahlreichen Romanen des Schriftstellers für Recht und Ordnung auf der Welt sorgte, und bei dem Namen Albert R. Broccoli kommen Filmfans vermutlich gleich die Verfilmungen der Werke um den Agenten 007 in den Sinn. Allerdings entstand unter der Produktion von Broccoli im Jahr 1968 ein weiterer Film auf der Grundlage eines Romans von Fleming, und dieser Film hatte rein gar nichts mit den actionreichen Spionageabenteuern des Mannes mit der Lizenz zum Töten gemeinsam. Gemeint ist natürlich das Filmmusical „Tschitti Tschitt Bäng Bäng“, welches bereits im Jahr 2010 von MGM Home Entertainment im Vertrieb von 20th Century Studios auf Blu-ray Disc ausgewertet wurde. Nun veröffentlicht Capelight Pictures den Klassiker der Familienunterhaltung im Vertrieb der Al!ve AG erneut, diesmal im limitierten Mediabook und erstmals mit der deutschen original Mono-Tonspur auf Blu-ray Disc und DVD. Was der Film zu bieten hat, und wie sich die im 3-Disc Set enthaltene Blu-ray Disc in technischer Hinsicht schlägt, klärt die nun folgende Rezension.
Story



Bildqualität

Tonqualität

Ausstattung
- Originalkinotrailer
- Ein wundersames Automobil (9:44 Minuten)
- Interview mit Dick Van Dyke (8:48 Minuten)
- Ein Rückblick auf den Film mit Dick Van Dyke (26:01 Minuten)
- Am Set mit den Potts-Kindern (3:07 Minuten)
- Der wahre Caractacus Potts (10:07 Minuten)
- Die Lieder zum Mitsingen
- Die Demobänder der Sherman-Brothers
- Französischer Kinotrailer (3:32 Minuten)
- Original-TV-Spots

Fazit
-
Während das Bild nach wie vor auf einem dem Alter entsprechend hohen Niveau rangiert, wurde der deutsche Ton in einer zusätzlichen Mono-Tonspur aufgespielt, die zwar alles in allem etwas besser und frischer klingt als die ebenfalls enthaltene 5.1 Abmischung der früheren Veröffentlichung, aber ebenfalls ihre Mankos besitzt. Das umfangreiche Bonusmaterial der Erstauflage wurde ebenfalls übernommen. Wer den Film also noch nicht in der Sammlung hat oder auf eine schicke Sonderverpackung, die dem Titel gerecht wird und die dieser zweifellos verdient hat, Wert legt, kann und sollte hier bedenkenlos zugreifen – auch wenn eine 4k-Abtastung sehr wünschenswert gewesen wäre. Der Film selbst ist ein leichtfüßiger und fröhlicher Musicalspaß für die ganze Familie, der seit nunmehr fast 60 Jahren Zuschauer in seinen Bann zieht – und daran wird sich vermutlich auch niemals etwas ändern.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
LG 50PM670S
Sony UBPX700
Sony HT-S20R
Philips 55PUS8601/12
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern