"Kinder des Zorns"-Neuverfilmung auf Ultra HD Blu-ray: 4K-Umsetzung im ausführlichen Test
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Kinder des Zorns"-Neuverfilmung auf Ultra HD Blu-ray: 4K-Umsetzung im ausführlichen Test
Der schon 2020 gedrehte und aufgrund der Corona-Pandemie erst drei Jahre später in den Kinos gezeigte Horrorstreifen "Kinder des Zorns" (USA 2020; OT: "Children of the Corn") basiert wie die gleichnamige Verfilmung aus dem Jahr 1984 auf einer Vorlage von Stephen King, erzählt aber im Grunde eine Vorgeschichte. Plaion Pictures veröffentlicht Kurt Wimmers Spielfilm mit Elena Kampouris, Kate Moyer, Callen Mulvey und Stephen Hunter in den tragenden Rollen am 28. März 2024 auf Blu-ray und in 4K-Auflösung inklusive Dolby Vision auf Ultra HD Blu-ray in Keep Cases. Der deutsche Ton liegt ebenso wie das englische Original in DTS-HD Master Audio 7.1 vor. Das Bonusmaterial umfasst ein Making-of und Trailer. Zwei Wochen vor Verkaufsstart finden Sie bereits eine Rezension der 4K-Umsetzung auf bluray-disc.de. Unser Reviewer Nicolai Härtel hat sich "Kinder des Zorns" auf UHD Blu-ray angesehen und eine umfassende Besprechung verfasst, die Sie hier nachlesen können. Sein Fazit:
"Kinder des Zorns" kann sich bedauerlicherweise nicht in die Riege gelungener Stephen King Remakes einreihen. Abgesehen von einigen wirklich überzeugenden Jungdarstellerinnen hat der Film leider nicht viel zu bieten. Insbesondere die Spannung bleibt trotz der kurzen Laufzeit auf der Strecke. Der Generationenkonflikt gipfelt in einigen Splatterszenen, die zwar zurecht das FSK 18-Siegel erhalten haben, jedoch nicht so überzeugend sind, um einen gewissen Kultstatus zu erlangen.
Technisch ist die 4k UHD allerdings gelungen. Das Bild ist leicht sepia-gefiltert, und die Farben sind entsättigt. Der Detailgrad bei Tageslicht ist exzellent. Schade nur, dass in einigen Nachtszenen Einzelheiten verschluckt werden. Die Disc verfügt sowohl in Deutsch als auch in Englisch über eine satte DTS HD MA 7.1 Tonspur. Diese wird jedoch erst (ziemlich genau) ab der Hälfte des Films wirklich aktiv, dann macht sie allerdings Spaß.
Alles in allem ist „Kinder des Zorns“ für einen Abend recht unterhaltsam, aber leider nicht viel mehr.
Inhalt: Nach einem Amoklauf in einem Waisenhaus gelingt es nur der zwölfjährigen Eden Edwards (K. Moyer), wie durch ein Wunder zu überleben. Sie versteckt sich ganz in der Nähe in einem Maisfeld, wo eine dämonische Macht von ihr Besitz ergreift. Als die hiesigen Farmer nach zahlreichen schlechten Ernten den Entschluss fassen, ihre Felder zu verkaufen, bildet Eden gemeinsam mit anderen Kindern einen grausamen Kult und opfert die Erwachsenen dem Mais-Gott. Einzig die junge Boleyn Williams (E. Kampouris) stellt sich ihnen in den Weg, um das Morden zu beenden … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das Original samt Synchronisation fand ich schon ziemlich langweilig bis schlecht, daher weiß ich noch nicht, ob dieses Remake eine Chance von mir erhält.
von Minimalist2000 am 17.03.2024 10:23 Uhr bearbeitet
Wenn man den Test liest vergeht einem eher ein Kauf, somit werde auch ich erst einmal reinsehen in den Film und dann entscheiden ob die UHD zu mir darf.
Teil 1 war ja noch ganz gut, die Fortsetzungen eher mies. Wenn ich das hier so lese, reicht wohl eine einmalige Sichtung völlig aus. Kaufen kommt also nicht infrage.