Review: "Weird - Die Al Yankovic Story" mit Daniel Radcliffe auf Blu-ray rezensiert
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review: "Weird - Die Al Yankovic Story" mit Daniel Radcliffe auf Blu-ray rezensiert
Am morgigen Freitag, dem 30. Juni 2023 bringt OneGate Media "Weird - Die Al Yankovic Story" (USA 2022) auf Blu-ray Disc heraus. In der Biopic-Komödie über Weird Al Yankovic, der auch an der Produktion und am Drehbuch beteiligt war, verkörpert Hauptdarsteller Daniel Radcliffe den insbesondere in den USA bekannten Musiker und Parodisten, der seit Jahrzehnten die Hits von Weltstars wie Lady Gaga oder Michael Jackson aufs Korn nimmt. Der Spielfilm von Eric Appel erscheint mit deutschem Ton in Dolby Digital 5.1 und einer Bildkodierung in 1080p, 2.39:1, AVC im Keep Case mit Wendecover. Unser Review-Chefredakteur hat am Tag vor dem Verkaufsstart eine Rezension der physischen HD-Heimkinopremiere für Sie auf bluray-disc.de bereitgestellt. Die ausführliche Besprechung, in der zwar der Film gelobt, die Umsetzung auf Blu-ray jedoch in mehreren Punkten kritisiert wird, beendet Michael Speier mit folgendem Fazit:
So schön es auch ist, einen Film wie diesen in der Sammlung stehen zu haben, aber wenn man mit der Disc keinen Mehrwert gegenüber dem Stream geboten bekommt, ist eine Anschaffung doch schwer zu rechtfertigen – erst recht, wenn der Stream mehr zu bieten hat. Hier bekommt der Kunde lediglich eine dürftige deutsche Dolby Digital Tonspur, während im Stream auch die Originalversion vorhanden ist. Das Bild ist auch nicht besser und Bonusmaterial gibt es keines. Damit ist diese Veröffentlichung bestenfalls für Hardcore-Fans oder Stream-Verweigerer eine Option.
Der Film selbst hätte definitiv besseres verdient, denn er bietet kurzweilige, humorvolle Unterhaltung und zeigt einen Daniel Radcliffe in Bestform. „Weird“ ist weniger ein echtes Bio-Pic über einen begnadeten Künstler, als vielmehr eine Parodie auf derartige Filme, womit der Film quasi das gleiche macht, was der dargestellte Künstler zeitlebens mit der Musik gemacht hat: Er parodiert. Weird Al Yankovic, der selbst an der Entstehung dieses Films über ihn sowie am Drehbuch beteiligt war, kann es also nicht lassen und veralbert sein Publikum auf die unterhaltsamste Weise, die man sich vorstellen kann. Ein herrlicher Spaß für Fans der Komikers, aber nicht nur für die!
Inhalt: Nachdem Alfred Matthew Yankovic (D. Radcliffe) zu seinem siebten Geburtstag ein Akkordeon geschenkt bekommen hat, träumt der ungewöhnliche Junge davon, eines Tages ein berühmter Musiker zu werden – ein Wunsch, den seine Eltern in keiner Weise billigen oder unterstützen. Als Al, der am liebsten Hemden mit Blumenmustern trägt, auszieht und aufs College geht, findet er Freunde, die ihn auf seiner musikalischen Reise begleiten. Bekannte Lieder versieht Al mit humoristischen Texten. Ein örtlicher Radiomoderator wird auf seine "My Sharona"-Parodie "My Bologna" aufmerksam und bald schon bekommt Al einen Plattenvertrag. Doch der nun als Weird Al Yankovic bekannte Musiker will mehr … (sw)
Leider kommt es immer öfters vor das im Stream mehr geboten wird als auf Scheibe, so kann man natürlich uns Sammler auch langsam aber sicher vergraulen.
Danke Michael Speier! Da wird mir aus der Seele gesprochen.
Ich kaufe physische Medien auch aus diesem Grund, nämlich abseits von einer konstant guten HD oder UHD Bildqualität auch einen klare, voluminöse und wenn möglich mehrkanalige unkomprimierte Soundkulisse über meine 7.1 Anlage genießen zu können. Außerdem um oftmals auch ein interessantes Making of, Behind the Scenes, etc. zum Film anzuschauen. Alternative Schnittfassungen und ggf. die eine oder andere Sammlerverpackung sind dann noch das i-Tüpfelchen.
Das Gesamtpaket ist zumindest bei mir der Grund, für den Kauf von physischen VÖs. Ist das dermaßen schlecht oder es ist nur noch die reine "Bilddatei" vorhanden, dann wir es echt schwer nicht auf eine deutlich günstigere digitale Kopie oder Stream zurückzugreifen.
Gerade bei dieser VÖ um Weird Al Yankovic, ist m.E. der O-Ton absolut relevant. Viele Gags funktionieren hier sicherlich besser, ohne den Film gesehen zu haben. Sonst wäre das wohl wie wenn man z.B. Jimmy Fallon, David Letterman, etc. auf deutsch übersetzt anschauen würde.
Hatte meine Bestellung auch gecancelt, da auf dem z.B. bei Amazon hochgeladenen Backcover nur Deutsch DD5.1 stand. Zudem wurde der 2 Wochen vor derBD Veröffentlichung schon auf Netflix released.
Alter Falter. Ich hatte eigentlich vor, mir den Film zu kaufen, aber das hat sich erledigt. Einfache eine lieblose VÖ.
Reicht mir dann locker im Stream.
Ich bin ebenfalls entsetzt, dass kein O-Ton auf der br ist. Ist ja wie zu VHS Zeiten....
Wollte bei Amazon stornieren, aber das ging (zum ersten Mal) nicht, die br ist anscheinend schon in der Bearbeitung zum Versand ...Mist!
Ich bin gerade baff zu lesen dass es hier nur den Deutschen Ton gibt, so toll der Film ist, dass macht die Disk direkt nutzlos für mich. Bestenfalls als Bierdeckel reicht es noch