"Die Nacht der lebenden Toten" auf Ultra HD Blu-ray: Umfassende Rezension der 4K-Premiere online
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Die Nacht der lebenden Toten" auf Ultra HD Blu-ray: Umfassende Rezension der 4K-Premiere online
Studiocanal wird am 24. November 2022 zum ersten Mal "Die Nacht der lebenden Toten" (USA 1968, OT: "Night of the Living Dead") in 4K restauriert auf Ultra HD Blu-ray herausbringen. Der Horrorklassiker von George A. Romero erscheint im Vertrieb von Plaion Pictures auf 4K UHD als limitierte Steelbook-Edition mit zwei Blu-ray Discs sowie exklusiv im Arthaus-Onlineshop als "Limited Collector’s Edition", die neben dem Steelbook noch ein 32-seitiges Booklet zum Film, drei Poster, fünf Artcards und den "Die Nacht der lebenden Toten - Vatersünden"-Comic beinhaltet. Darüber hinaus kommt eine reine HD-Variante als "Special Edition" im 2-Disc-Scanavo-Case auf den Markt.
Der Zombiefilm liegt auf Deutsch, Englisch und Französisch in LPCM 2.0 vor. Das Bonusmaterial umfasst die Dokumentation "Raising the Dead", eine alternative Schnittfassung, Newsreels, ein Video-Essay, ein Interview mit Co-Autor John A. Russo, Trailer und mehrere Featurettes. Wie sich die Umsetzung auf Ultra HD Blu-ray schlägt, erfahren Sie in unserer neuen Rezension. Michael Speier hat die 4K-Premiere bewertet und eine ausführliche Besprechung verfasst. Seine Kritik schließt unser Review-Chefredakteur mit folgendem Fazit ab:
George A. Romeros Meisterwerk erstrahlt in neuem Glanz und kann dank der 4k-Abtastung nun vollends überzeugen. Das Bild sah nie besser aus und wird es in absehbarer Zeit vermutlich auch nicht tun. Der Ton ist eher zweckmäßig und stellt das Einzige nennenswerte Manko dar. Ein weiterer Pluspunkt ist dafür das umfangreiche Bonusmaterial, welches jedem Fan des Films sicherlich das Herz höher schlagen lässt.
Der Film selbst ist ein zeitloses Meisterwerk des Genrekinos und sollte in keiner gut sortierten Sammlung fehlen. Die bedrohliche Atmosphäre, die unterschwellige Botschaft und die packende Inszenierung hat nichts von ihrem Reiz verloren und kann auch heute noch im Gleichen Maße überzeugen wie damals – vielleicht sogar noch mehr, wenn man bedenkt, wie sich das Genre im letzten halben Jahrhundert entwickelt hat, und doch nie an die Klasse des Originals heranreichen konnte.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich hatte damals die DVD und war schockiert welch schlechte Bildqualität einem zugemutet wird, die Rezession der UHD macht nun Hoffnung den Film doch noch ohne "Augenkrebs" ansehen zu können.