Review: Horroranthologie "Creepshow 2 - Kleine Horrorgeschichten" auf Blu-ray Disc getestet
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review: Horroranthologie "Creepshow 2 - Kleine Horrorgeschichten" auf Blu-ray Disc getestet
Unser Review-Chefredakteur Michael Speier hat die Fortsetzung des Kultfilms "Creepshow" (USA 1982) von George A. Romero und Stephen King, "Creepshow 2 - Kleine Horrorgeschichten" (USA 1987), die nun von Shamrock Media im Vertrieb von Cargo Records als Standard-Softbox mit Schuber und Mini-Comic auf den Markt gebracht wurde, einem ausführlichen Test unterzogen. In seinem Fazit schreibt er:
Die Neuauflage des Kultfilms ist technisch identisch mit der längst vergriffenen Erstauflage und gibt damit keinerlei Anlass zur Kritik. Zwar können Bild- und Tonqualität nicht mit aktuellen Titeln mithalten, aber das erwartet ja auch niemand. Für das Alter des Films gehen Bild und Ton mehr als nur in Ordnung, und das Bonusmaterial erlaubt darüber hinaus einen kleinen Blick hinter die Kulissen des Streifens. Als besonderes Schmankerl darf die Verpackung bezeichnet werden, die nicht nur ein alternatives Artwork, sondern auch noch einen Mini-Comic mit an Bord hat. Prima! Der Film selbst unterhält heute noch genauso gut wie damals, und Genrefans dürfen sich über 3 (oder 3 ½) knackige Horrorstorys freuen, welche die unverkennbare Handschrift des „King of Horror“ tragen und mit soliden Effekten in Szene gesetzt wurden. Schade nur, dass der noch wesentlich bessere erste Teil noch nicht in dieser oder ähnlicher Form veröffentlicht wurde.
Die komplette Rezension können Sie ab sofort hier nachlesen.
Sollte da mal ein Dreierpack rauskommen schlage ich auf jeden Fall zu, ich liebe sowohl George A. Romero als auch Stephen King und die Creepshows haben mir damals doch sehr gut gefallen.