"Jesus Rolls"-Review: Spin-off von "The Big Lebowski" auf Blu-ray Disc getestet
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Jesus Rolls"-Review: Spin-off von "The Big Lebowski" auf Blu-ray Disc getestet
Am 8. April 2021 veröffentlicht EuroVideo die Komödie "Jesus Rolls" (USA 2019) von und mit John Turturro auf Blu-ray Disc. Hierbei handelt es sich gleichzeitig um ein Remake des französischen Klassikers "Die Ausgebufften" (Frankreich 1974) und um ein Spin-off von "The Big Lebowski" (USA 1998) von Joel und Ethan Coen. John Turturro schlüpft erneut in die Rolle des exzentrischen Jesus Quintana, der bei den Coen-Brüdern zwar nur in zwei, dafür aber unvergessenen Szenen zu sehen war. Die Coens waren an dem Spin-off nicht beteiligt, ebenso wenig Schauspieler wie Jeff Bridges oder John Goodman. "Jesus Rolls", der mit weiteren bekannten Darstellerinnen und Darstellern wie Audrey Tautou, Bobby Cannavale oder Susan Sarandon besetzt wurde, erscheint mit deutschem Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 und dem Kinotrailer als Extra im einfachen Keep Case mit Wendecover. Wenn man sich auf eine Kult-Komödie wie "The Big Lebowski" bezieht, ist die Erwartungshaltung selbstverständlich hoch. Unser Review-Chefredakteur Michael Speier hat sich den Film bereits auf Blu-ray angesehen und beantwortet die Frage, ob die Erwartungen erfüllt werden können:
Technisch wie inhaltlich wird „The Jesus Rolls“ keinen Blumentopf gewinnen, ist aber auch kein Totalausfall. Das Bild ist etwas verwaschen und zu dunkel, der Ton mitunter (was die Dialoge angeht) schwer verständlich und Bonusmaterial ist strenggenommen keines vorhanden. Der Film selbst ist eine Art Remake des französischen Klassikers „Die Ausgebufften“ mit Gerard Depardieu und Patrick Dewaere aus dem Jahr 1974, tauscht die Hauptrollen allerdings durch den aus „The Big Lebowski“ bekannten Jesus Quintana und seinen Kumpel Petey aus und würzt das Ganze mit zahlreichen Anspielungen und Cameo-Auftritten. Dieser hätte es allerdings benötigt, denn auch so macht „The Jesus Rolls“ Laune. Vielleicht wäre es sogar besser gewesen auf die Verweise zum Kultwerk der Coens zu verzichten, denn damit wären die Erwartungen, die selbstredend zu keiner Zeit erfüllt werden, nicht so immens hoch gewesen.
Inhalt: Auch wenn Jesus Quintana (J. Turturro) es in erster Linie liebt, zu bowlen, geht er doch darüber hinaus immer wieder Tätigkeiten nach, die ihn in ernste Schwierigkeiten bringen. Gerade erst aus dem Gefängnis entlassen, zieht er mit seinem besten Freund Petey (B. Cannavale) direkt wieder ziellos umher und bricht das Gesetz. Während einem ihrer Streifzüge treffen die beiden auf Marie (A. Tautou), die einen ähnlichen Lebensstil pflegt. Einige unkluge Entscheidungen führen schließlich dazu, dass sich das Trio schon bald auf der Flucht vor der Polizei befindet … (sw)
Ich habe den Film bis jetzt noch nicht gesehen und wenn ich mir diese Rezession so durchlese reicht eine einmalige Sichtung auf alle Fälle aus, klingt ja nicht wirklich so prickelnd.