Neue Blu-ray Review: Gerard Butler in "Greenland (2020) 4K"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Blu-ray Review: Gerard Butler in "Greenland (2020) 4K"
Am heutigen Freitag, den 05. März 2021 brachte Tobis Home Entertainment im Vertrieb von LEONINE Ric Roman Waugh's Katastrophenfilm "Greenland" (Großbritannien, Island, USA / 2020) auf Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-ray in den Handel. Review-Kollege Jörn Pomplitz durfte sich bereits vorab einen Eindruck der 4K Ultra HD Blu-ray Version dieses Filmes verschaffen und erstellte pünktlich zum heutigen Release ein umfassendes Review. Als Fazit hält er dabei unter anderem fest:
Mit der zweiten Zusammenarbeit von Action-Star Gerard Butler und Regisseur Ric Roman Waugh erwartet den Zuschauer ein doch recht ruhig ausgefallender Katastrophenfilm, welcher sein Hauptaugenmerk auf die Verhaltensänderungen der Menschen unter den Bedingungen einer extremen Situation zeigt und sich dabei weniger den Naturgewalten widmet. Wer hier großes Zerstörungskino erwartet hat, wird daher sicherlich enttäuscht werden, denn hiervon gibt es im Verhältnis relativ wenig. Die Geschichte selbst hat dann leider auch ein paar Längen zu überbrücken, weshalb ihr eine straffere Erzählweise sichtlich gutgetan hätte. Technisch sorgt das Bild der Ultra HD Fassung leider nicht für allzu großes 4K-Feeling, was vor allem am verrauschten Bild und dem geringen Detailgrad liegt. Auch beim Ton sieht es ein wenig mau aus, sind die Dialoge doch gegenüber dem Rest viel zu leise abgemischt, so dass man hier nachregeln muss. Beim Bonus-Material setzt man auf kurze Making Ofs und längere Interviews, so dass Interessenten hier einige Info geboten bekommen. Insgesamt ein solider Titel - nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Inhalt: Ein gigantischer Komet befindet sich auf direktem Kollisionskurs mit der Erde. Die Fragmente, die als Vorboten der Katastrophe vom Himmel fallen, zwingen die Menschen die Flucht vor der nahenden Apokalypse anzutreten. Unter ihnen auch John Garrity (G. Butler), seine Frau Allison (M. Baccarin) und ihr Sohn Nathan (R. D. Floyd), die, wie alle anderen auch, eine sichere Zuflucht in dem Bunkersystem „Greenland“ zu hoffen finden. Auf ihrem Weg zur Rettung müssen sie sich mit den besten und schlimmsten Seiten der Menschheit auseinandersetzen, während die Welt um sie herum in Chaos und Zerstörung versinkt … (ds)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Eigentlich wollte ich mir da die UHD zulegen, aber wenn ich lese wie dort Bild und Ton umgesetzt wurden dann werde ich mir wohl doch nur die wesentlich günstigere Bluray holen.
@alptraumohneende
"Jedenfalls es existiert eine echte Englische Atmos Spur, die ich selber auf meiner Anlage gehört habe."
Ich schrieb ja, die Metropolitan Blu-ray hat anscheinend eine. Das wäre aber auch die einzige (legale) Möglichkeit. Aber weder die US Ultra HD Blu-ray noch die skandinavischen Ultra HD Blu-rays haben eine Atmos-Spur, wie Du behauptet hast!
Du mußt jetzt aber nicht von Hü nach Hott springen, um weiter Deine Unkenntnis zu überspielen.
Und ja, da muß ich Dir einmal Recht geben, "The Gentlemen" hat tatsächlich eine, die habe ich sogar hier aber leider übersehen. Weil es auf Disk eine Ausnahme ist. Die ganzen actionlastigen Titel von STX haben komischerweise keine Atmos-Spur auf Disk oder im Stream, obwohl es zumindest laut IMDb bei ein paar wenigen Titeln eine geben soll ... Die Frage wäre nur wo. Es gibt immer nur DTS HD Master Audio.
Aber damit soll es für mich auch gut sein. Du bist ja eh einer, der bei einem 50 Jahre alten Film nach Atmos-Ton schreien würde, weil Mono-Ton auch da auf einer Ultra HD Blu-ray nicht zeitgemäß wäre. Das sagt ja eh schon alles und erübrigt jede weitere Diskussion. :-)
@DaMikstar:
Von Atmos hast du keine Ahnung ;-)
Exakte Bezeichnung lautet DolbyTrueHD/Atmos 7.1+11 objects ;-)
Also zu Erläuterung für DICH TonKern ist 7.1 und der Rest sind Objektbasierte TonKanäle :-)
Jedenfalls es existiert eine echte Englische Atmos Spur, die ich selber auf meiner Anlage gehört habe.
von alptraumohneende am 05.03.2021 21:51 Uhr bearbeitet
@alptraumohneende
Du kannst erzählen, was Du willst. Offizielle UHD-Veröffentlichungen haben nachweislich keine Atmos-Spur. Die französische Blu-ray von Metropolitan hat anscheinend einen, aber den haben die dann selbst gebastelt und der wurde nicht vom ursprünglichen Sound Mixer erstellt. Das sollte also nicht unbedingt ein Maßstab sein.
Aber gut, erst behauptest Du, die Amis hätten eine Atmos-Spur, was nicht der Fall ist, dann die Skandinavier, die auch keine haben, dann kommst Du mit Rips an, die alle nur maximal 8 (7.1) Kanäle haben ... Auch der, den Du meinst. Und ich suche Dir dann extra die eine Disk, die eine Atmos-Spur hat. ;-)
Naja, kannst dann ja in Frankreich die Blu-ray kaufen, wenn es unbedingt Atmos sein muß, obwohl das nicht angedacht war und nur für Lämpchenfans wie Dich gemacht wurde ...
Übrigens, ich streite nicht, ich widerlege nur alles, was Du so von Dir gibst. Das ist schon ein kleiner Unterschied. ;-)
Meine Vermutung ist, es waren nur 3 englische Untertitel drauf, und nur zwei englische Tonspuren, als eine englische 5.1 Dolby Digital und eben die englische Atmos Tonspur kann doch nur aus USA oder Kanada sein oder Skandinavien.
^^
Selbst in Frankreich kommt der mit Englisch Atmos und Französisch Atmos ;-))))) https://collectors-junkies.com/greenland-ab-juni-2021-im-blu-ray-steelbook-frankreich/
von alptraumohneende am 05.03.2021 21:32 Uhr bearbeitet
@DaMikstar:
Ok, du liegst AUCH falsch, es existiert eine Englische Atmos Spur, ich gebe zu, aus welchem Land die UHD stammt, weiß ich nicht genau, ein 1:1 Rip im Internet ist jedenfalls verfügbar ;-)
Von welcher UHD(Land) das stammt weiß ich leider nicht, ein billiger Streaming Rip ist es jedenfalls nicht ;-)
Bildgröße(HDR) 55GB Englische(Kern 7.1 Dolby True HD+11 objects) Atmos Größe 3.5GB da kannst du rumstreiten wie du willst ;-)
von alptraumohneende am 05.03.2021 21:48 Uhr bearbeitet
@alptraumohneende
OK, Du sagst, die Amis hätten Atmos, ich bestreite das und dann sprichst Du von skandinavischen VÖs. Da besteht schon ein winziger (geografischer) Unterschied. Du liegst aber dennoch auch da falsch, die skandinavischen Ultra HD Blu-rays haben DTS HD Master Audio 5.1. Steht auch so auf dem Cover: https://www.blu-ray.com/movies/Greenland-4K-Blu-ray/279546/
Kleiner Hinweis für Dich: Der Produzent STX macht keine Atmos-Mixe. ;-)