Neue Review: Taika Waititis Nazi-Satire "Jojo Rabbit" auf Blu-ray getestet
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Review: Taika Waititis Nazi-Satire "Jojo Rabbit" auf Blu-ray getestet
In der Filmkunst gab es schon immer unterschiedliche Herangehensweisen, um den Schrecken des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges darzustellen. Regisseur, Drehbuchautor und Darsteller Taika Waititi wählte für "Jojo Rabbit" (USA, Neuseeland, Tschechien 2019) die für viele in dem Zusammenhang weiterhin skeptisch betrachtete Form der Komödie. Roman Griffin Davis spielt einen zehnjährigen Jungen, der unbedingt ein großer Nazi werden möchte und sich mit einem imaginierten Adolf Hitler unterhält – bis er sich mit einer Jüdin anfreundet und seine Sichtweisen überdenkt. An Roman Griffin Davis' Seite spielen Scarlett Johansson, Thomasin McKenzie, Sam Rockwell, Rebel Wilson, Stephen Merchant und Taiko Waititi selbst, der für das adaptierte Drehbuch einen Oscar erhielt. Der Film, der auch gekonnt ernste Töne anschlägt, wurde als letzter von Twentieth Century Fox Home Entertainment vertriebener Titel am 4. Juni auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray als Standard-Editionen herausgebracht. Beide Produktvarianten verfügen über eine deutsche DTS 5.1 Surround- und eine englische DTS-HD Master Audio 5.1-Tonspur. Unsere Review-Redaktion hat die HD-Umsetzung mittlerweile ausführlich getestet. Michael Speier zeigt sich begeistert von dem Film:
Bild und Ton der Blu-ray Disc spielen in der Oberliga mit, erreichen aber leider keine Spitzenwerte. Das Bild ist etwas zu bunt, aber alles in allem passt das Ganze perfekt zur Stimmung. Akustisch hätte es gern etwas mehr Feinschliff geben dürfen. Das Bonusmaterial macht Laune und vermittelt nebenbei einen Eindruck von der Produktion. Besonders empfehlenswert ist hier der kurzweilige Audiokommentar. Der Film selbst ist ein herzerwärmender „Gute Laune“-Film mit etwas Tiefgang und regt hie und da zum nachdenken an. Im Mittelpunkt steht allerdings ganz klar der Spaß, und auch wenn es stellenweise etwas dramatisch wird dominiert der Humor, ohne dabei zu sehr mit dem Zeigefinger zu wedeln. Diesen Film sollte man sich keineswegs entgehen lassen.
Inhalt: 1944 hat es der zehnjährige Jojo (R. G. Davis) geschafft, in die Hitlerjugend aufgenommen zu werden, wo er sich erhofft, endlich seinen größten Traum zu erfüllen und dabei helfen zu dürfen, Juden zu verfolgen. Doch bereits die angeordnete Aufgabe einen Hasen zu ermorden, lässt ihn zurückschrecken und kostet ihn die Achtung seiner Klassenkameraden und seines Offiziers Kapitän Klenzendorf (S. Rockwell). Glücklicherweise bleibt ihm der Zuspruch seines imaginären Freundes Adolf Hitler (T. Waititi) erhalten, der mit seiner quirligen Art immer wieder Freude in das triste Leben des Jungen bringt und ihn ermutigt, sich mittels einer Handgranate den gebührenden Respekt zurückzuerobern. Natürlich geht dieser Plan schief und lässt Jojo schwer verletzt zurück, was diesen jedoch nicht davon abhält, seinen Traum weiter akribisch zu verfolgen.
Schließlich entdeckt er eines Tages, dass seine Mutter Rosie (S. Johansson) hinter einer geheimen Tür im Zimmer seiner verstorbenen Schwester, die 15-jährige Jüdin Elsa (T. McKenzie) versteckt hält. Um seine Mutter für dieses Verbrechen vor einer Exekution zu bewahren und mehr über den „Feind“ in Erfahrung zu bringen, beschließt Jojo seine Entdeckung vorerst für sich zu behalten und sich der gefährlichen Kreatur in seinem Haus vorsichtig zu nähern. Zu seiner Überraschung versucht die Jüdin nicht sein Blut zu trinken und während er sein Wissen über ihre Rasse zu erweitern sucht, kommen sich die beiden immer näher, was schließlich Jojos komplette Welt auf den Kopf stellt … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich bin bei "Jojo Rabbit" immer noch sehr skeptisch, wobei die Review Hoffnung macht. Streamen werde ich den Film ganz sicher mal, sollte er mir gut gefallen, kann ich ihn immer noch erwerben.
@1Coin+, kann ich verstehen. FSK 16 Filme sind auf alle Fälle viel besser, denn um so höher die Zahl nach dem FSK ist, um so besser sind die Filme. Dann kann man auch den Neigungswinkel so anpassen das es passt. Super Einstellung.
Da mich der Film hier nicht wirklich interessiert ist mir auch die Bewertung was Bild und Ton angeht eher egal, es werden aber schon einige genau auf diese Zeilen hier gewartet haben.
Amazon kann mich vergessen und Prime werde ich auch kündigen.
Ist ein Witz.
Auch dieser Film um diesen Preis wie beschrieben nicht in Österreich bei Amazon zu bekommen.
Versandkosten sind eine Frechheit.