Links:
"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Neuer Horrorfilm in Frankreich auf UHD Blu-ray im Steelbook"Christmas in July" im Capelight Pictures Shop: "3 für 33€"-Aktion mit ausgewählten Spielfilmen auf Ultra HD Blu-rayHorrorfilm aus Spanien: "Last Stop: Rocafort St. - Endstation: Tod" ab 24.10. auf Blu-ray Disc"Terra X: Kielings wilde Welt": Staffel 5 und 6 im September 2025 auf Blu-ray erhältlichFrankreich: "Jackie Brown", "Kill Bill: Volume 1" und "Kill Bill: Volume 2" ab 12.11. auf Ultra HD Blu-ray in SteelbooksGewinnspiel: bluray-disc.de und Paramount Home Entertainment verlosen 2 x "Clueless" auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Die 36 Kammern der Shaolin" und die beiden Sequels in MediabooksDisney: "The Marvels", "The Creator" und "Planet der Affen: New Kingdom" auf UHD Blu-ray in Keep-Case-Auflagen - UPDATE"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
PlayStation 3 ist ab sofort ein „HD-Encoder"
05.07.2009

Vor einiger Zeit haben wir berichtet, dass die PlayStation 3 im Juni 2009 zu einem schnellen HD-Encoder umfunktioniert werden kann. Mit etwas Verspätung wurde nun der H.264 Codec "CodecSys CE-10" in drei verschiedenen Versionen veröffentlicht.
Die Testversion des Codecs kann kostenlos für 14 Tage genutzt werden. Falls die Testergebnisse für den Verbraucher zufriedenstellend ausfallen, kann der Kunde die Personal-Edition für etwa 200 USD erwerben. Unternehmen greifen indes zur etwa 2000 USD teuren Professional-Version (Versionsunterschiede). Der Codec wird zuerst auf dem PC installiert und dann als "anderes Betriebssystem" auf der PlayStation 3 (siehe Installationshinweise).
Sobald die Videos im MPEG-2 Format oder unkomprimiertem Avi [auf dem PC] vorliegen, kann der Film mit Hilfe des integrierten Interface auch schon enkodiert werden. Die PlayStation dient dabei als eine Art Beschleuniger, die Full HD Videos beinahe in Echtzeit enkodieren kann. Das Ausgangsformat eignet sich dann perfekt für einen mit den aktuellen Standards des HD-Zeitalters kreierten Blu-ray Film.
In erster Linie profitieren davon natürlich weder die Spieler, noch diejenigen, die regelmäßig Blu-ray Filme sehen. Vielmehr öffnet die Entwicklung von Fixstars einen neuen und kostengünstigen Weg für Hobbyfilmer und Produzenten, die kosteneffizient arbeiten müssen.
(mw)
05.07.2009 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@Matrix1968: das ist ja nichts neues das allg. in Konsolen teilweise ein bessere Rechenleistung steckt als in "normeln" PC´s. Ich rede hier nicht von High-End Ultra Gamer PC´s. Beste beispiel, ist die ankündigung von FIFA 10. Für beide Konsole (xbox360 und PS3) wird nochmals einen Grafikschub geben, nicht aber für den PC, da sonst nicht sichergestellt werden kann das es auf jedem PC laufen wird!
Aber wie auch schon Beitra gesagt wurde, es bringt wirklich nur was für Hobbyfilmer. Ob ich jetzt nun aber zusätzlich meine PS3 zum Encodieren anmachen will ist immer die andere Sache! :P
Ich für meinen Teil brauch sowas definitiv nicht, vor allem da ich nichtmal ne PS3 habe! :P
Greetz
Aber wie auch schon Beitra gesagt wurde, es bringt wirklich nur was für Hobbyfilmer. Ob ich jetzt nun aber zusätzlich meine PS3 zum Encodieren anmachen will ist immer die andere Sache! :P
Ich für meinen Teil brauch sowas definitiv nicht, vor allem da ich nichtmal ne PS3 habe! :P
Greetz
Eine gute Idee und doch eine Überlegung wert für Hobby-Filmer. Aber wer sich die Spezifikationen der billigen Variante ansieht (CE-10 Personal) der merkt dass diese mit Bitraten von max. 15Mbps nur halbwegs geeinget ist. Für Full-HD ist dies gerade so das Minumum.
Auf Blurays sind 15Mbps das Minimum.
Fazit: Schlussendlich kann ich mit meinem vorhandenen Schnittprogramm auch mit 15Mbps rendern (nur länger) und 200 USD für keine bessere Qualität lohnt sich nicht wirklich, während 2000 USD dann doch zu viel ist.
Auf Blurays sind 15Mbps das Minimum.
Fazit: Schlussendlich kann ich mit meinem vorhandenen Schnittprogramm auch mit 15Mbps rendern (nur länger) und 200 USD für keine bessere Qualität lohnt sich nicht wirklich, während 2000 USD dann doch zu viel ist.

06.07.2009 um 09:43
von gelöscht
#21
Nichts für mich

06.07.2009 um 06:40
von gelöscht
#19
Eine nette Funktion die für mich nicht wirklich interessant ist, aber so wie's auch geschrieben wird werden Hobbyfilmer dies sicherlich nützen wenn der PC zu Schwach ist, da sieht man wieder welche Rechenleistung in der PS3 steckt.
Bringt lieber mal nen PS2 Emulator im nächsten Update, das wär mal ein Fortschritt ;)
Noch einen stromfresser dazwischen ,das reist es auch voll raus !
Wer mit sowas arbeitet hat auch den entsprechenden Rechner dafür !
Wer mit sowas arbeitet hat auch den entsprechenden Rechner dafür !
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
23 Kommentare
Neueste News
am 16.07. um 15:32 Uhr
am 16.07. um 11:15 Uhr
am 16.07. um 11:02 Uhr
am 16.07. um 09:59 Uhr
Neueste Kommentare
am 16.07. um 17:59 Uhr
am 16.07. um 17:59 Uhr
am 16.07. um 17:17 Uhr
am 16.07. um 17:09 Uhr
am 16.07. um 17:08 Uhr
NEUES IM FORUM
am 16.07.2025 um 18:09
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino