Links:
Ab 25.09. im Kino: "Die Schule der magischen Tiere 4" – bereits auf Blu-ray Disc vorbestellbarPlaion Pictures Shop: Filme auf Blu-ray in Mediabooks von Explosive Media für je 17,99€"Zurück in die Zukunft I - III": Demnächst auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Steelbook-EditionenAb 31.08. im Vorverkauf: "Das Biest" und "Top Model 2 & 3" auf Blu-ray in Mediabooks von Retro Gold 63Deutsches Drama "In die Sonne schauen" ab morgen im Kino und im Januar 2026 auf Blu-ray DiscAustin Butler in Darren Aronofskys "Caught Stealing" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K UHDGamesCom 2025: Messebericht mit Fazit auf bluray-disc.de8-Films: Horrorfilme auf Blu-ray in exklusiven Hartbox-Editionen beim "Weekend of Hell""Higurashi - When They Cry - Vol. 1 - 6": Die komplette Staffel ab 10.10. auf Blu-ray verfügbarAction-Komödie von Simon West: "Bride Hard" mit Rebel Wilson im Kino und bald auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony meldet erneuten Angriff auf das PlayStation Network
12.10.2011

Es sind bereits ein paar Monate ins Land gezogen, als Sonys PlayStation Network ins Visier von Hackern geraten ist und Millionen von Nutzerdaten gestohlen wurden. Heute meldet Sony, dass es einen erneuten Angriff auf das Netzwerk gab, bei dem man sich Zugriff auf etwa 93.000 Konten verschaffen konnte. Aufgefallen ist dieser Angriff, als sich Konten in das Netzwerk einloggen wollten und eine unglaubliche Anzahl an falschen Login-Versuchen an Sony eingingen.
Dass man sich Zugriff auf diese Konten verschaffen konnte, ist vor allem darauf zurückzuführen, dass viele Nutzer in verschiedenen Foren und Portalen ein- und dieselbe Kombination aus Passwort und IDs verwenden. Die 93.000 betroffenen Accounts, die sich aus 60.000 PSN-Konten und 33.000 Konten bei SOE zusammensetzen, wurden umgehend gesperrt. Den Nutzern wurde eine E-Mail geschickt und das Passwort wird zurückgesetzt, um sich wieder in das PSN und bei SOE einloggen zu können. Sony bestätigt weiterhin, dass die bei den Accounts hinterlegten Kreditkartennummern nicht gefährdet seien.
(mw)
12.10.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ja es ist echt schlimm das es immer wieder solche Hacker gibt, die nix besseres zu tun haben als anderen Leuten zu schaden!!!
Allerdings sind viele User auch selber Schuld, wenn man nur aus Bequemlichkeit die gleichen Passwörter verwendet!!!
Desweiteren halte ich auch nix von Onlinebanking, solange man noch seine Überweisungen selbst einwerfen kann!!!
Die Menschen werden immer fauler und bequemer, wie traurig!!!
Allerdings sind viele User auch selber Schuld, wenn man nur aus Bequemlichkeit die gleichen Passwörter verwendet!!!
Desweiteren halte ich auch nix von Onlinebanking, solange man noch seine Überweisungen selbst einwerfen kann!!!
Die Menschen werden immer fauler und bequemer, wie traurig!!!
Leider wird es immer so armselige Hacker geben die nichts besseres zu tun haben ausser sich in anderen Computern zu hacken um andere Leute zu nerven!
"bombensicher" gibt es halt nicht. Wenn genügend kriminelle Energie und Kapital vorhanden ist, kann über kurz oder lang jedes Netzwerk gehackt werden. Das sollte sich jeder merken. Schade ist dabei eigentlich nur, das es meistens unschuldige Gamer trifft!
Naja zumindest haben sie es mal nen bissel früher mitbekommen ^^ 93.000 geht doch noch solange ich nicht dabei bin :)
Ich denke nach dem letzten Angriff wurde alles bombensicher gemacht?
Anscheinend doch nicht!
Anscheinend doch nicht!
Ich glaube da will jemand beweisen wie unsicher das Netzwerk von Sony ist, da haben die Herren von Sony aber einiges zu tun um das Vertrauen der User wieder zurück zu gewinnen.
schon hart für sony, hab zwar kein online account aber normal ist das mitlerweile nicht mehr
des ist wirklich ärgerlich, aber im netzt ist mal halt heutzutag nicht mehr 100prozentig sicher. Ich hab zum glück auch keine email bekommen. Dazu hab ich auch fast überall ein anderes passwort.
Also so ein bisschen Opfer like ist Sony schon (nichts gegen Sony, ist cool, hat gute Filme und HD-Tonspuren ;) ), aber schon wieder ein Angriff? Ich dachte durch das Update wurde es sicherer! Na ja, hab sowieso keine PS3!
Stimme Django zu. Gibt leider viel zu viele Menschen die überall das selbe PW nutzen, bzw einfachere Kombis nutzen.
Am besten sind immernoch 8 verschiedene Zeichen/Buchstaben/Zahlen zu nutzen.
Am besten sind immernoch 8 verschiedene Zeichen/Buchstaben/Zahlen zu nutzen.

12.10.2011 um 21:08
von gelöscht
#58
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 2,87 Punkte
67 Kommentare
Neueste News
am 28.08. um 10:00 Uhr
am 28.08. um 09:29 Uhr
am 28.08. um 08:55 Uhr
am 28.08. um 08:53 Uhr
am 28.08. um 08:45 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.08. um 09:55 Uhr
am 28.08. um 09:39 Uhr
am 28.08. um 09:33 Uhr
am 28.08. um 09:18 Uhr
am 28.08. um 09:13 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.08.2025 um 09:46
am 28.08.2025 um 09:43
am 28.08.2025 um 09:41