Links:
"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Mushi-Shi": Staffel Eins der Anime-Serie ab 30.10. komplett auf Blu-ray verfügbar"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook"Sturm der Feuervögel": Ab 10. September 2025 zum ersten Mal auf Blu-ray Disc"The Monkey" auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray: Austauschaktion geplantPremiere: "Trigger Effect - Eine Stadt im Ausnahmezustand" von David Koepp ab 05.12. auf Blu-ray im Mediabook"Fright Night - Die rabenschwarze Nacht": Horror-Komödie ab 18.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony meldet erneuten Angriff auf das PlayStation Network
12.10.2011

Es sind bereits ein paar Monate ins Land gezogen, als Sonys PlayStation Network ins Visier von Hackern geraten ist und Millionen von Nutzerdaten gestohlen wurden. Heute meldet Sony, dass es einen erneuten Angriff auf das Netzwerk gab, bei dem man sich Zugriff auf etwa 93.000 Konten verschaffen konnte. Aufgefallen ist dieser Angriff, als sich Konten in das Netzwerk einloggen wollten und eine unglaubliche Anzahl an falschen Login-Versuchen an Sony eingingen.
Dass man sich Zugriff auf diese Konten verschaffen konnte, ist vor allem darauf zurückzuführen, dass viele Nutzer in verschiedenen Foren und Portalen ein- und dieselbe Kombination aus Passwort und IDs verwenden. Die 93.000 betroffenen Accounts, die sich aus 60.000 PSN-Konten und 33.000 Konten bei SOE zusammensetzen, wurden umgehend gesperrt. Den Nutzern wurde eine E-Mail geschickt und das Passwort wird zurückgesetzt, um sich wieder in das PSN und bei SOE einloggen zu können. Sony bestätigt weiterhin, dass die bei den Accounts hinterlegten Kreditkartennummern nicht gefährdet seien.
(mw)
12.10.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Verstehe ich zwar nich ,da ja angeblich damals alle zugangsdaten (Passwörter) geändert werden mussten ?
Naja habe mich nach der letzten Aktion eh nich mehr dort angemeldet !
Naja habe mich nach der letzten Aktion eh nich mehr dort angemeldet !
Soweit man den NEWS entnehmen kann, trifft "SONY" in diesen Fall, keine wirkliche Schuld!
Man sollte jedoch, tatsächlich nicht blauäugig sein & dieselbe Kombination aus Passwort & ID's an allen Standorten verwenden. Absolute Sicherheit, wird es ohnehin wohl nie geben, selbst wenn dies nicht zugegeben wird.
Man sollte jedoch, tatsächlich nicht blauäugig sein & dieselbe Kombination aus Passwort & ID's an allen Standorten verwenden. Absolute Sicherheit, wird es ohnehin wohl nie geben, selbst wenn dies nicht zugegeben wird.
was bitte ist daran peinlich? alles was im netzt hängt kann geknackt werden, ist nur eine frage des aufwands und wer sich den antun will...
und da es ja diesmal scheinbar "nur" mit den daten aus anderen portalen versucht worden ist, muss man sagen, selber schuld...
das hat ja nichts mit einem fehlverhalten von sony zu tun...
aber trotzdem weiterhin noch viel spaß mit deinem uneinnehmbaren sicherheitsbollwerk XBOX...
;)
und da es ja diesmal scheinbar "nur" mit den daten aus anderen portalen versucht worden ist, muss man sagen, selber schuld...
das hat ja nichts mit einem fehlverhalten von sony zu tun...
aber trotzdem weiterhin noch viel spaß mit deinem uneinnehmbaren sicherheitsbollwerk XBOX...
;)
mein Account scheint nicht betroffen zu sein...hab keine Mail bekommen.

12.10.2011 um 17:34
von gelöscht
#53
Das ist wirklich mehr als peinlich! Ich bin froh, die PlayStation verkauft zu haben und nun exclusiv auf der XBOX 360 zu zocken! Die hat mir von Anfang an schon besser gefallen und es gab schon immer die besseren Games für die XBOX 360!
Naja, wenn man sich überlegt wie viele Passwort-Kombinationen ein Computer pro Sekunde generieren kann ( Tausende, Millionen oder sogar Milliarden? ), kann so ein Passwort schnell geknackt sein ;)
Am besten ist immer, sich direkt ein 20€ oder 50€ Startguthaben bei MM zu kaufen.
Leute die sowas machen haben doch echt zuviel Langeweile.
@T.J. Mackey:
Ich nutze für diverse Seiten/Dienste auch das gleiche Passwort. Man muss dafür halt wissen, wo man es machen kann und wo es nicht großartig stören würde, wenn das Passwort durch einen Angriff geklaut wird. Das ich bei Bezahl-Diensten nicht das gleiche Passwort nutze, wie beispielsweise bei einem "Ein-Mann-Hobby-Forum" ist für mich selbstverständlich und ist jedem bewusst, der etwas Technik-Verständnis hat. Das hat aber nun mal nicht jeder.
Sony trifft in diesem Fall nicht die Schuld, ärgerlich ist es natürlich trotzdem.
Dennoch würde ich nicht sagen, dass Sony`s Server/Dienste unsicherer sind, als die anderer Hersteller/Anbieter.
Ich nutze für diverse Seiten/Dienste auch das gleiche Passwort. Man muss dafür halt wissen, wo man es machen kann und wo es nicht großartig stören würde, wenn das Passwort durch einen Angriff geklaut wird. Das ich bei Bezahl-Diensten nicht das gleiche Passwort nutze, wie beispielsweise bei einem "Ein-Mann-Hobby-Forum" ist für mich selbstverständlich und ist jedem bewusst, der etwas Technik-Verständnis hat. Das hat aber nun mal nicht jeder.
Sony trifft in diesem Fall nicht die Schuld, ärgerlich ist es natürlich trotzdem.
Dennoch würde ich nicht sagen, dass Sony`s Server/Dienste unsicherer sind, als die anderer Hersteller/Anbieter.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 2,87 Punkte
67 Kommentare
Neueste News
am 07.08. um 15:55 Uhr
am 07.08. um 15:10 Uhr
am 07.08. um 12:14 Uhr
am 07.08. um 11:53 Uhr
am 07.08. um 10:20 Uhr
Neueste Kommentare
am 07.08. um 23:41 Uhr
am 07.08. um 23:01 Uhr
am 07.08. um 22:47 Uhr
am 07.08. um 22:21 Uhr
am 07.08. um 22:12 Uhr
NEUES IM FORUM
am 08.08.2025 um 02:57
am 08.08.2025 um 02:10