"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Mushi-Shi": Staffel Eins der Anime-Serie ab 30.10. komplett auf Blu-ray verfügbar"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook"Sturm der Feuervögel": Ab 10. September 2025 zum ersten Mal auf Blu-ray Disc"The Monkey" auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray: Austauschaktion geplantPremiere: "Trigger Effect - Eine Stadt im Ausnahmezustand" von David Koepp ab 05.12. auf Blu-ray im Mediabook"Fright Night - Die rabenschwarze Nacht": Horror-Komödie ab 18.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Weitere Aufklärung zum Ausfall des PSN und der gestohlenen Daten
28.04.2011

Gestern haben wir Sie darüber informiert, dass Sony eine Erklärung zum Ausfall des PSN- und Qriocity-Dienstes veröffentlicht hat, nachdem bekannt wurde, welche Auswirkungen das Hacken des PlayStation Netzwerks wirklich mit sich gezogen hat. Nach Unternehmensangaben herrschte am 26. April 2011 Gewissheit darüber, dass die persönlichen Daten der registrierten Benutzer gestohlen wurden, während am 19. April bemerkt wurde, dass es einen Angriff auf das Netzwerk gab. Golem.de berichtet derzeit darüber, dass eine anonyme Quelle einen Hinweis auf zwei Hacker aus Russland gegeben hat. Bisher bleibt dieser Verdacht allerdings unbestätigt. Banken sehen indes keinen Handlungsbedarf und tauschen eventuell betroffene Kreditkarten nicht um. Wie heise.de unter Berufung auf Patrick Seybold berichtet, sollen zwar die persönlichen Daten unverschlüsselt, die Kreditkarteninformationen jedoch verschlüsselt abgespeichert worden sein. Die dreistellige Sicherheitsnummer, die jeder Besitzer einer Kreditkarte kennt und die man für Einkäufe in Onlineshops benötigt, soll sich dahingegen gar nicht erst auf dem System befinden.
Zurzeit arbeitet man bei Sony Computer Entertainment mit einer außenstehenden Sicherheitsfirma zusammen, um die Sicherheit des Netzwerks zu erhöhen. Zudem zieht man mit dem kompletten Netzwerk und Datenzentrum an einen anderen Ort. Wann das Netzwerk wieder online gehen soll, ist aktuell nicht bekannt. Während im DC Universe Online Forum behauptet wird, am 30. April solle ein Event stattfinden, um zumindest die DC Universe Fans etwas zu beruhigen, gehen die Meinungen diesbezüglich auseinander. Über den US PlayStation Blog ist ein neues FAQ einsehbar, das den Dienst bis spätestens nächste Woche Mittwoch wieder online sieht - zumindest Teile davon.
Wie genau soll es weitergehen und welche Entschädigung ist zu erwarten? Nach dem Neuaufbau des Netzwerks wird es allem Anschein nach ein neues Firmware Update geben, das jeder Nutzer herunterladen muss und zum Erstellen eines neuen Passworts aufruft. Zudem sollen alle vorhandenen und an Entwickler, Redakteure und Zeitschriften verteilte Debug-Konsolen ausgetauscht werden. Gamersmint.com zeigt dahingegen einen Blogeintrag von Sony Computer Entertainment, der besagt, dass es auch ein paar zusätzliche Features geben könnte. So ist es durchaus möglich, dass Sony mit dem Neustart des System auch Features wie das lang erwartete Cross Game und in-game Chat implementieren könnte. Eine klare Aussage dazu gibt es allerdings noch nicht.
(mw)
28.04.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das thema ist mir nicht neu :)

28.04.2011 um 21:35
von gelöscht
#35
Einfach eine beschissene Sache. Die Hacker sollten sich endlich mal öffentlich zu erkennen geben. Gehört links und rechts eine reingehauen...
Egal wie sensibel man mit eigenen Daten umgehen soll... Wer Daten anderer klaut für i.welche Machenschaften,gehört in die Hölle mit dazugehöriger Folter...
Egal wie sensibel man mit eigenen Daten umgehen soll... Wer Daten anderer klaut für i.welche Machenschaften,gehört in die Hölle mit dazugehöriger Folter...

28.04.2011 um 21:19
von gelöscht
#34
naja hoffentlich kommen auch noch andere wiedergutmachungen... ingame chat etc interessiert mich relativ wenig... die könnten ja mal ein paar der beliebstesten psn titel kostenlos anbieten oder den online backup service den nur die plus mitglieder zur verfügung haben freigeben, das wäre doch mal klasse...
kreditkarte hatte ich da ja zum glück nicht angegeben... aber mein passwort taucht auch noch bei manch anderen benutzerkonten von mir auf, musste ich also dann glatt erstmal ändern... aber die hacker habens bestimmt auch nicht so einfach mit dem haufen an daten den sie da erbeutet haben
kreditkarte hatte ich da ja zum glück nicht angegeben... aber mein passwort taucht auch noch bei manch anderen benutzerkonten von mir auf, musste ich also dann glatt erstmal ändern... aber die hacker habens bestimmt auch nicht so einfach mit dem haufen an daten den sie da erbeutet haben
Also als wiedergutmachung sollte sich Sony da echt was einfallen lassen! Vorallem für die User von DC Unsivere! Ich möchte hier nicht auf diesem Unternehmen rumhacken. Gegen Hackerangriffe sind sicher viele Dienste auch von anderen Firmen nicht ausreichend gesichert. Hoffen wir mal das tatsächlich keine Kreditkarteninformationen in falsche Hände gegangen sind....
Naja, sollte eh nur ein Warnschuss sein an Sony, um die bissl bloß zu stellen, wie dies auf verschiedenen Seiten auch nach zu lesen ist. Von daher bin ich eh davon ausgegangen, dass kein finanzieller Schaden bei den Usern entsteht.
Gruß Fox
Gruß Fox
Wie in den NEWS erwähnt, wird ohne neuer Firmware Update, sowie eines neuen Passworts, wohl kein Nutzer herum kommen!
Obwohl eingeräumt werden muß, daß auch in Zukunft weitere Hacker-Angriffe nie auszuschliessen sein werden & ein Konzern wie "SONY" nicht allein betroffen ist.
Obwohl eingeräumt werden muß, daß auch in Zukunft weitere Hacker-Angriffe nie auszuschliessen sein werden & ein Konzern wie "SONY" nicht allein betroffen ist.
komischerweise gabs in einem (kleinen) Forum un dem ich bin kurz nach dem Hack bei 2 Usern Kontoaktivitäten die nicht von den Usern stammt - jap so sicher ist das ganze also... genau Sony - erst scheisse bauen und nun noch die Kunden mit falschen Infos verarschen!
Damit hat sich die gesamte Hysterie dann wohl als größtenteils übertrieben bewahrheitet. Wenn sie mit den Kreditkarteninformationen nichts anfangen können, ist die ganze Sache gar nicht mehr so wild.
Sämtliche anderen Daten findet man auch in jedem Telefonbuch.
Auch die sollten zwar nicht so einfach geklaut werden können, aber die sind bei weitem nicht so kritisch wie Bankdaten.
Sämtliche anderen Daten findet man auch in jedem Telefonbuch.
Auch die sollten zwar nicht so einfach geklaut werden können, aber die sind bei weitem nicht so kritisch wie Bankdaten.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
0 Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkte
55 Kommentare
Neueste News
am 07.08. um 15:55 Uhr
am 07.08. um 15:10 Uhr
am 07.08. um 12:14 Uhr
am 07.08. um 11:53 Uhr
am 07.08. um 10:20 Uhr
Neueste Kommentare
am 08.08. um 06:10 Uhr
am 08.08. um 06:08 Uhr
am 08.08. um 06:07 Uhr
am 08.08. um 06:05 Uhr
am 08.08. um 06:03 Uhr
NEUES IM FORUM
am 08.08.2025 um 06:23
am 08.08.2025 um 06:07
am 08.08.2025 um 05:21
am 08.08.2025 um 05:19