"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Weitere Aufklärung zum Ausfall des PSN und der gestohlenen Daten
28.04.2011

Gestern haben wir Sie darüber informiert, dass Sony eine Erklärung zum Ausfall des PSN- und Qriocity-Dienstes veröffentlicht hat, nachdem bekannt wurde, welche Auswirkungen das Hacken des PlayStation Netzwerks wirklich mit sich gezogen hat. Nach Unternehmensangaben herrschte am 26. April 2011 Gewissheit darüber, dass die persönlichen Daten der registrierten Benutzer gestohlen wurden, während am 19. April bemerkt wurde, dass es einen Angriff auf das Netzwerk gab. Golem.de berichtet derzeit darüber, dass eine anonyme Quelle einen Hinweis auf zwei Hacker aus Russland gegeben hat. Bisher bleibt dieser Verdacht allerdings unbestätigt. Banken sehen indes keinen Handlungsbedarf und tauschen eventuell betroffene Kreditkarten nicht um. Wie heise.de unter Berufung auf Patrick Seybold berichtet, sollen zwar die persönlichen Daten unverschlüsselt, die Kreditkarteninformationen jedoch verschlüsselt abgespeichert worden sein. Die dreistellige Sicherheitsnummer, die jeder Besitzer einer Kreditkarte kennt und die man für Einkäufe in Onlineshops benötigt, soll sich dahingegen gar nicht erst auf dem System befinden.
Zurzeit arbeitet man bei Sony Computer Entertainment mit einer außenstehenden Sicherheitsfirma zusammen, um die Sicherheit des Netzwerks zu erhöhen. Zudem zieht man mit dem kompletten Netzwerk und Datenzentrum an einen anderen Ort. Wann das Netzwerk wieder online gehen soll, ist aktuell nicht bekannt. Während im DC Universe Online Forum behauptet wird, am 30. April solle ein Event stattfinden, um zumindest die DC Universe Fans etwas zu beruhigen, gehen die Meinungen diesbezüglich auseinander. Über den US PlayStation Blog ist ein neues FAQ einsehbar, das den Dienst bis spätestens nächste Woche Mittwoch wieder online sieht - zumindest Teile davon.
Wie genau soll es weitergehen und welche Entschädigung ist zu erwarten? Nach dem Neuaufbau des Netzwerks wird es allem Anschein nach ein neues Firmware Update geben, das jeder Nutzer herunterladen muss und zum Erstellen eines neuen Passworts aufruft. Zudem sollen alle vorhandenen und an Entwickler, Redakteure und Zeitschriften verteilte Debug-Konsolen ausgetauscht werden. Gamersmint.com zeigt dahingegen einen Blogeintrag von Sony Computer Entertainment, der besagt, dass es auch ein paar zusätzliche Features geben könnte. So ist es durchaus möglich, dass Sony mit dem Neustart des System auch Features wie das lang erwartete Cross Game und in-game Chat implementieren könnte. Eine klare Aussage dazu gibt es allerdings noch nicht.
(mw)
28.04.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Sehr richtig, ausgerechnet die genug gebeutelten Japaner. Es reicht jetzt mit der Hackerei und Betrügerei. Können wir uns nicht mal alle dagegen wehren ???
Hoffentlich wird das nicht der Untergang der PS3 -.-
Und ja Japan tut mir auch Leid, die habens im Moment eh schon nocht leicht und jetzt noch ein Hack-Angriff!
Und ja Japan tut mir auch Leid, die habens im Moment eh schon nocht leicht und jetzt noch ein Hack-Angriff!
Japanische Unternehmen habens in den letzten 2 Monaten wirklich nicht leicht...Sehr schade, dass man dann auch noch Sony so angreifen muss um sie zu schaden!
Die Hacker gehören dafür zur Rechenschaft gezogen! Gleich mal ein paar Jahrzente Bau und dann noch Überwachung, dass die nix mehr machen. Oder einfach gleich die Familie mit verurteilen, denn dann überlegen die es sich ein paar mal ob die solch einen Mist wirklich dann machen werden...
Die Hacker gehören dafür zur Rechenschaft gezogen! Gleich mal ein paar Jahrzente Bau und dann noch Überwachung, dass die nix mehr machen. Oder einfach gleich die Familie mit verurteilen, denn dann überlegen die es sich ein paar mal ob die solch einen Mist wirklich dann machen werden...

29.04.2011 um 10:07
von gelöscht
#43
Das wirkliche Ausmaß kommt eventuell erst in den nächsten Wochen, Monaten oder auch Jahren, wenn die erstohlenen und weiterverkauften Daten eingesetzt werden und man weiß nicht wo die diese auf einmal herhaben!! Wäre schon gut das man von Haus aus jeden Quartal die Kreditkarte austauschen würde...!! Solchen Hackern gehört normalerweise, zusätzlich zu einer harten Strafe, alle zehn Finger abgeHACKT!!
naja das hätte man ja schon viel früher bekannt geben können, damit kunden rechtzeitig reagieren können.
bin ich froh dass ich erstens xbox360 zocke und zweitens dies nicht mal online mache.
bin ich froh dass ich erstens xbox360 zocke und zweitens dies nicht mal online mache.
ich finde das reichlich spät wie Sony mit dem Informationen herauskommt.Im Endeffekt haben die Kunden den Ärger am Hals wenn es Abbuchungen kommen sollte.
Immer wieder neue Meldungen zu diesen Disaster. In den Zeitungen werden auch die Gerüchte gestreut das ein Mitarbeiter Schuld trägt, klar, so kann Sich Sony eher aus der Affäre ziehen, den ein Hacker von Drinnen wäre ganz verständlich und würde bedeuten das die Sicherheit bei Sony trotzdem gewährleistet ist und keine fremde Person eindringen könnte, mal schauen wie dieses Thema weitergeht.
habe heute auch erst ne mail deswegen von sony bekommen!bin echt froh das ich online noch auf die 360 ausweichen kann,nur offline macht keinen spass!
Auf playdrei.de steht, PSN soll bis spätestens 3.Mai wieder online sein.
@Gernhaber: Habe ich mir auch schon gedacht. Denke, dass sie irgendein oder zwei Games im PSN-Store gratis anbieten. Wäre auch durchaus gerechtfertigt bei diesen schwerwiegenden Unannehmlichkeiten.
@Gernhaber: Habe ich mir auch schon gedacht. Denke, dass sie irgendein oder zwei Games im PSN-Store gratis anbieten. Wäre auch durchaus gerechtfertigt bei diesen schwerwiegenden Unannehmlichkeiten.
Trotz allem sind das doch mal erbauliche Nachrichten (bezogen auf KK). Nun heißt es Augen nach vorn und schauen, was kommt.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
0 Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkte
55 Kommentare
Neueste News
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.11. um 14:15 Uhr
am 01.11. um 13:30 Uhr
am 01.11. um 13:05 Uhr
am 01.11. um 12:53 Uhr
am 01.11. um 12:09 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.11.2025 um 14:19
von klute in Offtopic / Entertainment …
am 01.11.2025 um 14:15
am 01.11.2025 um 13:33
von Corrigan in Italien • Frankreich • …
am 01.11.2025 um 13:32
von prediii in Blu-ray Filme & Kino

