"A Nightmare on Elm Street 7-Film Collection" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray im Library Case mit 7 4K-SteelbooksErster Trailer zu James Camerons "Avatar: Fire and Ash" - Ab 17. Dezember 2025 im KinoOscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich"Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray in einer "Ultimate Collector's Edition"Animierter Familienfilm "Grand Prix of Europe" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscThriller "Diva" von Jean-Jacques Beineix ab 09. Oktober 2025 erstmals in 4K auf Ultra HD Blu-rayIm Oktober 2025 von OneGate Media auf Blu-ray Disc: "Die Werwölfin von London" und "Ausgeliefert""Little Monsters - Kleine Monster" und die "Troll Collection" demnächst in wattierten Mediabooks von AVV
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
85 000 Unterschriften gegen sogenannte „Killerspiele“
21.06.2010

Beschwerden über sogenannte „Killerspiele“ hört man des Öfteren von verschiedenen Seiten. Ein Aktionsbündnis aus Baden-Württemberg hat sich nun mit Vertretern des deutschen Bundestags getroffen, um eine Liste mit Unterschriften gegen gewaltverherrlichende Spiele zu überreichen.
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt nahm eine Liste mit über 85 000 Unterschriften entgegen, die das "Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden“ in den letzten Monaten gesammelt hatte.
Das Ziel des Bündnisses: Ein komplettes Verbot von gewaltverherrlichenden Computerspielern. „Natürlich ist es ein schwieriger Weg, doch wir sind der Meinung, dass gewisse Spiele sich auf sehr gefährliche Weise auf die Psyche von besonders jungen Spielern auswirken können“, sagte ein Sprecher des Bündnisses.
Ob und wie die auf die Initiative reagiert wird, ist bis jetzt noch unklar. In der Vergangenheit scheiterten bereits einige Versuche, sogenannte „Killerspiele“ zu verbieten.
(dm)
21.06.2010 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Obwohl ich pers. nicht zocke, finde ich ein Verbot von Killer-Spielen einfach nur fadenscheinig!
Sicher, ist es ein Leichtes sagen zu können "Ja, ja nur diese sog. Killer-Spiele sind schuld an der Verrohung & Gewaltbereitschaft von Jugendlichen! Ich sage aber, daß das Problem nicht die Spiele an sich sind, sondern die Eltern, die sich nicht mehr um ihre Sprößlinge kümmern & die sozialpädagogische Erziehung den öffentl Institionen wie zB Schulen überlassen.
Ein Verbot von Killer-Spielen wird nichts bewirken ausser, daß sie dann noch mehr als jetzt "unter der Hand" gehandelt würden. Bekanntlich, zieht gerade das Verbotene, Jugendliche am meisten an ;-)
Sicher, ist es ein Leichtes sagen zu können "Ja, ja nur diese sog. Killer-Spiele sind schuld an der Verrohung & Gewaltbereitschaft von Jugendlichen! Ich sage aber, daß das Problem nicht die Spiele an sich sind, sondern die Eltern, die sich nicht mehr um ihre Sprößlinge kümmern & die sozialpädagogische Erziehung den öffentl Institionen wie zB Schulen überlassen.
Ein Verbot von Killer-Spielen wird nichts bewirken ausser, daß sie dann noch mehr als jetzt "unter der Hand" gehandelt würden. Bekanntlich, zieht gerade das Verbotene, Jugendliche am meisten an ;-)
Einigkeit und Recht und Freiheit .Das ich nich lache .Wir leben in einem Zensurstaat und es wird immer schlimmer.
@garfield
deine Argumente mit den Zigaretten,Alk und Medikamente passen leider nicht in die Diskussion da du dich damit nur selbst Schädigen kannst und keine weiteren Personen (vieleicht Tabak ausgenommen)
deine Argumente mit den Zigaretten,Alk und Medikamente passen leider nicht in die Diskussion da du dich damit nur selbst Schädigen kannst und keine weiteren Personen (vieleicht Tabak ausgenommen)
Schon komisch, dass das Verbot gewaltverherrlichender Spiele immer wieder gefordert ist. Wenig bekannt scheint die Tatsache, dass sie das bereits nach deutschen Gesetzen sind und durch die BPjM beschlagnahmt und aus dem Verkehr gezogen werden können.
"Das Ziel des Bündnisses: Ein komplettes Verbot von gewaltverherrlichenden Computerspielern" - Ich bin auch gegen gewaltverherrlichende ComputerspieleR. So lange man nicht die Spiele verbieten will... ;)
dann bitte auch gegen Zigaretten, Alkohol und Medikamente.
Diese Sucht machen uns , dank höhere Kassenbeiträge, immer ärmer.
Die Sucht ist genauso gefährlich und findet ständig überall statt.
Pasivrauchen, Alkoholisierte Menschen am Steuer
Diese Sucht machen uns , dank höhere Kassenbeiträge, immer ärmer.
Die Sucht ist genauso gefährlich und findet ständig überall statt.
Pasivrauchen, Alkoholisierte Menschen am Steuer
Ach Ja jetzt würde mir für Facebook ein "gefällt mir nicht" button fehlen
Dank einer Globalen Internet Welt ist das Verbot solcher Spiele einfach nur Lächerlich und eine Durchsetzung eigentlich auch Unmöglich.
Wenn alle Länder um Deutschland herrum ihre Produkte verkaufen, ist es mehr als Blauäugig zu glauben, wir Deutschen leben auf einer "Gewaltfreien Insel".
Vieleicht sollte man mal mehr Zeit & Interesse in der Aufklärung der Jugentlich inverstieren, als hier ein totales Verbot a la China aussprechen zu wollen.
Wenn alle Länder um Deutschland herrum ihre Produkte verkaufen, ist es mehr als Blauäugig zu glauben, wir Deutschen leben auf einer "Gewaltfreien Insel".
Vieleicht sollte man mal mehr Zeit & Interesse in der Aufklärung der Jugentlich inverstieren, als hier ein totales Verbot a la China aussprechen zu wollen.
Ach das kann doch nicht angehen, wie naiv doch einige Menschen sind. Die Schuld muss man ja woanders suchen und nicht bei sich selbst. Wer würde schon sagen er hat Schuld, sein Kind nicht unter Kontrolle gehabt zu haben....
Warum wird die Verantwortung nicht noch verschärfter auf die Eltern gelegt?
16 jährige die sich Titel ab 18 besorgen können werden das auch können wenn die hier verboten werden.
Warum wird mir als mündiger Bürger das Recht zu tun und zu lassen was ich will genommen? CH,A,UK & USA ich lasse mein Geld wohl in Zukunft nur noch bei euch.
16 jährige die sich Titel ab 18 besorgen können werden das auch können wenn die hier verboten werden.
Warum wird mir als mündiger Bürger das Recht zu tun und zu lassen was ich will genommen? CH,A,UK & USA ich lasse mein Geld wohl in Zukunft nur noch bei euch.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
23 Bewertung(en) mit ø 1,52 Punkte
118 Kommentare
Neueste News
am 29.07. um 14:47 Uhr
am 29.07. um 12:20 Uhr
am 29.07. um 11:21 Uhr
am 29.07. um 11:20 Uhr
am 29.07. um 10:30 Uhr
Neueste Kommentare
am 30.07. um 05:54 Uhr
am 30.07. um 05:36 Uhr
am 30.07. um 05:36 Uhr
am 30.07. um 05:35 Uhr
am 30.07. um 05:34 Uhr
NEUES IM FORUM
am 30.07.2025 um 05:47
am 30.07.2025 um 04:42
am 30.07.2025 um 04:40