"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-rayThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarNach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
85 000 Unterschriften gegen sogenannte „Killerspiele“
21.06.2010

Beschwerden über sogenannte „Killerspiele“ hört man des Öfteren von verschiedenen Seiten. Ein Aktionsbündnis aus Baden-Württemberg hat sich nun mit Vertretern des deutschen Bundestags getroffen, um eine Liste mit Unterschriften gegen gewaltverherrlichende Spiele zu überreichen.
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt nahm eine Liste mit über 85 000 Unterschriften entgegen, die das "Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden“ in den letzten Monaten gesammelt hatte.
Das Ziel des Bündnisses: Ein komplettes Verbot von gewaltverherrlichenden Computerspielern. „Natürlich ist es ein schwieriger Weg, doch wir sind der Meinung, dass gewisse Spiele sich auf sehr gefährliche Weise auf die Psyche von besonders jungen Spielern auswirken können“, sagte ein Sprecher des Bündnisses.
Ob und wie die auf die Initiative reagiert wird, ist bis jetzt noch unklar. In der Vergangenheit scheiterten bereits einige Versuche, sogenannte „Killerspiele“ zu verbieten.
(dm)
21.06.2010 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Es ist zudem auch sehr merkwürdig das bislang bei jedem Amoklauf irgendwelche Waffen im eigenen Haushalt zu finden waren, weil der Vater oder irgendeiner der Angehörigen im Schützenverein ist und die Waffen nicht ordentlich weggeschlossen hat. Darüber hinaus waren über die Hälfte der jugendlichen Amokläufer in psychiatrischer Behandlung...
Endet dieses Thema nie..? Es besteht die Möglichkeit der Kontrolle durch den handel und durch ELTERN (aufsichtspflicht)!! Aber keine Zensur und Einschränkungen normaler, intelligenter, freier Bürger bitte. Warum steht denn da ab 18 drauf, meinetwegen back to the sixties und alles erst ab 21, aber nicht entmündigen ! man, man, man...
Was soll das den Man man Wie Tief sinken wir noch

21.06.2010 um 12:46
von gelöscht
#5
tja Nocturnus, das wird interessant! :)
Vielleicht sollte man auch damit anfangen das Menschen in Schützenvereinen ihre Waffen nicht mit nach hause nehmen dürfen, und wenn jemand nach seiner Schießerei am Schiessstand die Waffe nicht wieder abgibt und einfach heim geht, direkt die Polizei infomiert und gut is...
Vielleicht sollte man auch damit anfangen das Menschen in Schützenvereinen ihre Waffen nicht mit nach hause nehmen dürfen, und wenn jemand nach seiner Schießerei am Schiessstand die Waffe nicht wieder abgibt und einfach heim geht, direkt die Polizei infomiert und gut is...
So ein Quatsch. Mangelnde Erziehung und Sozialkompetenz auf Killerspiele zu projezieren.
Wäre schon drauf gespannt, wie sie die Amokläufe nach solchen Verboten erklären wollen...
Wäre schon drauf gespannt, wie sie die Amokläufe nach solchen Verboten erklären wollen...
Das ist doch totaler Schwachsinn alles auf die Spiele zu schieben. Vllt sollten sie mal im Umkreis und beim psychischen Zustand des Amokläufers anfangen, warum er so geworden ist. Mit Sicherheit nicht wegen irgendwelchen Spielen
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
23 Bewertung(en) mit ø 1,52 Punkte
118 Kommentare
Neueste News
am 28.04. um 14:57 Uhr
am 28.04. um 14:24 Uhr
am 28.04. um 13:33 Uhr
am 28.04. um 13:10 Uhr
am 28.04. um 12:32 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.04. um 14:48 Uhr
am 28.04. um 14:35 Uhr
am 28.04. um 14:28 Uhr
am 28.04. um 13:55 Uhr
am 28.04. um 13:52 Uhr