Links:
"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 5Amazon.de kontert "Singles Day"-Rabattaktion von Thalia mit Sofortabzügen - UPDATE 2Ab 29.01. in Keep Cases: "Fear and Loathing in Las Vegas" auf 4K UHD und "Harte Jungs"-Komödien auf Blu-ray"The Slaughterhouse Killer": XT Video bringt Horrorfilm ungekürzt auf Blu-ray in Mediabooks heraus"Der Horror-Alligator": Demnächst auf Ultra HD Blu-ray in limitierter "Steel Book Edition"Animationsfilm "Grand Prix of Europe" ab 27.11. auf Blu-ray: Technische und inhaltliche Details bekannt"Minority Report" von Steven Spielberg: Science-Fiction-Thriller mit Tom Cruise auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 5
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony senkt Stromverbrauch der PS3 Slim
24.04.2010

Nachdem bereits in den ersten Modellen der PS3 Slim der Cell Chip auf 45nm geschrumpft ist, verbaut Sony ab dem Modell CECH-2100A auch den Grafikchip "RSX" (Nvidia) im 45nm Fertigungsprozess. Dadurch soll sich der Stromverbrauch nochmals um etwa 10% verringern.
Das Vorgängermodell mit der Versionsnummer CECH-2000A hatte zudem eine andere Kühleinheit verbaut, die beim CECH-2100A ebenfalls geschrumpft ist und das Gewicht der neuen PS3 Slim um 137g verringert. Insgesamt sollte das neue Modell der PS3 Slim knapp unter 3,0 kg wiegen und bei der Wiedergabe von Blu-ray Disc zwischen 77 und 78 Watt verbrauchen, während das alte Modell 88 bis 91 Watt benötigte. Beim Spielen von "Final Fantasy XIII" soll sich der Stromverbrauch dahingegen sogar zwischen 18 und 29 Watt verringern.
(mw)
24.04.2010 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Einsparungs-Maßnahmen im Strom-Verbrauch, sind immer zu begrüßen!
Selbst, wenn sie nur geringfügig sind. Wenn man bedenkt, daß zB die "Fat Lady" so an die 120 Watt verbrauchte, sind die jetzt angepeilten 78 Watt, sicher ein Fortschritt, von "SONY"!
Selbst, wenn sie nur geringfügig sind. Wenn man bedenkt, daß zB die "Fat Lady" so an die 120 Watt verbrauchte, sind die jetzt angepeilten 78 Watt, sicher ein Fortschritt, von "SONY"!
Maximale Differenz bei Filmen liegt also bei 14W ... 1kWh/14W = 71 h
Das heißt, ich würde mir alle 71 Stunden 1 kWh sparen ... lohnt sich nicht wirklich.
Auf 71 h Betriebszeit komme ich vielleicht in 2 Monaten. Wären ingesamt 6, maximal 10 kWh im Jahr weniger.
Da trink ich ein paar Liter Leitungswasser anstatt Limo/Säfte und hab mir mehr gespart ;)
Trotzdem ist es ein Fortschritt und gut zu wissen, dass darauf geachtet wird.
Das heißt, ich würde mir alle 71 Stunden 1 kWh sparen ... lohnt sich nicht wirklich.
Auf 71 h Betriebszeit komme ich vielleicht in 2 Monaten. Wären ingesamt 6, maximal 10 kWh im Jahr weniger.
Da trink ich ein paar Liter Leitungswasser anstatt Limo/Säfte und hab mir mehr gespart ;)
Trotzdem ist es ein Fortschritt und gut zu wissen, dass darauf geachtet wird.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
22 Kommentare
Neueste News
am 12.11. um 13:32 Uhr
am 12.11. um 13:26 Uhr
am 12.11. um 12:26 Uhr
am 12.11. um 11:21 Uhr
Neueste Kommentare
am 12.11. um 13:39 Uhr
am 12.11. um 13:37 Uhr
am 12.11. um 13:11 Uhr
am 12.11. um 12:57 Uhr
am 12.11. um 12:56 Uhr
NEUES IM FORUM
am 12.11.2025 um 13:44
von agentsands in Vereinigtes Königreich
am 12.11.2025 um 13:40

