- Automatisiertes Software Monitoring und Konfigurationsmanagement um gegen zukünftige Angriffe gewappnet zu sein.
- Erhöhung des Schutzes von Daten und deren Verschlüsselung
- Erweiterte Möglichkeiten um Softwareeingriffe ins Netzwerk sowie den unauthorisierten Zugriff und ungewöhnliche Aktivitäten zu entdecken
- Einrichtung zusätzlicher Firewalls
NSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-Sound"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Blue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehrUnboxing-Video: "Timecop" in 4K auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook (Cover A) ausgepackt und vorgestellt - UPDATELeonine Studios übernimmt ab November 2025 offiziell den Vertrieb von Constantin FilmKrimi-Komödie "Die nackte Kanone" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
PlayStation 3: Infos zum baldigen Neustart des PSN
01.05.2011

Sony Computer Entertainment hat ein weiteres Statement zum Neustart des PSN- und Qriocity-Dienstes gegeben, das schon bald zu Teilen wieder online gestellt werden soll. Heute morgen gab es in Tokio eine Pressekonferenz, die eine Pressemitteilung zur Folge hatte. Demnach sollen die Dienste - angefangen bei den Gaming-, Musik- und Video-Diensten, schrittweise wieder ans Netz gehen. Einen genauen Termin gibt es allerdings nicht.
Das Netzwerk wurde vor gut zwei Wochen abgeschaltet, um der Cyber-Attacke auf das Sony-Netzwerk im kalifornischen San Diego Herr zu werden. Gemeinsam mit verschiedenen, außenstehenden Sicherheitsexperten hat man diverse Sicherheitstests durchgeführt und wird peu à peu Dienste wie das Online-Gaming für PS3 und PSP wiederherstellen, sowie den Zugriff auf Music Unlimited powered by Qriocity, die Profilverwaltung und damit auch auf die Passwort-Zurücksetzung, PlayStation Home, die Freundesliste, Chatfunktionen und den Zugriff auf nicht abgelaufene Leih-Filme über PS3, PSP und MediaGo. Man hat signifikante Sicherheitsmechanismen implementiert, um Angiffe auf das Netzwerk zukünftig besser zu erkennen und die persönlichen Daten der beim PSN registrierten Nutzer besser zu schützen.
Zu den genannten Sicherheitsmaßnahmen gehören:
01.05.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Jetzt gibt es schon die ersten Vorfälle mit Kreditkartenabbuchungen: http://www.gamepro.de/ne..._hack.html
Ist nette Geste von Sony ,Klar ist sowas ärgerlich nicht Online spielen zukönnen , aber wir zahlen ja auch nichts dafür also kann es ja auch mal ausfallen ohne das man was ersetzt bekommt .
Ich möchte endlich wieder online spielen...Ich bin mal gespannt,was dann tatsächlich kostenlos angeboten wird!
Naja ... so würde ich das nicht sehen, Sony bietet Leistungen an und auf selbige sollten die Leute auch mit möglichst wenig Einschränkungen zu greifen können. Der Schutz des System obliegt nunmal Sony auf seiner Plattform. 14 Tage Komplettabschaltung ist schon sehr zweifelhaft. Da ich auch meist recht vorsichtig bin, arbeite ich auch nur über die Prepaid-Karten, aber es ging ja garnix. Hatte hier auch BluRays die rumgezickt haben beim Einlegen, ich kann nur vermuten, dass es an der fehlenden Online-Konnektivität lag, denn eigentlich frisst die PS3 ja wirklich alles. Naja ... nach dem x-ten Start lief die Serie dann trotzdem auf der PS3.
Ob die Entschädigung angemessen ist oder nicht? Auf jeden Fall ist sie gutes Marketing. ;)
Ob die Entschädigung angemessen ist oder nicht? Auf jeden Fall ist sie gutes Marketing. ;)
Ich verstehe nicht was so mancher hier von Sony verlangt oder als sogenannte Entschädigung erwartet bzw. fordert!! Absurde Forderungen von Leute, die aber selbst nur die kostenlosen Dienste von Sony und deren Server in Anspruch nehmen und die wahrscheinlich selbst genug "Dreck am Stecken" haben, genau diese wollen nun auch noch fordern, wo es eigentlich nichts zu fordern gibt!!
Mir gehts genauso wie Matrix1968.
Wenn ich kostenpflichtige Sachen runterlade, mach ich das mit ner Prepaid Karte, sonst nur Kostenfreie Demos oder Wallpaper und dergleichen.
Trotzdem find ich das ärgerlich.
Wenn ich kostenpflichtige Sachen runterlade, mach ich das mit ner Prepaid Karte, sonst nur Kostenfreie Demos oder Wallpaper und dergleichen.
Trotzdem find ich das ärgerlich.

02.05.2011 um 07:12
von gelöscht
#51
Ich bin einer der wenigen PSN Benutzer die dort nur Demos laden und keine Kreditkarte besitzen. Somit können meine Daten nur in soweit geklaut werden das man mein Passwort und meine Mailadresse hat, nicht wirklich gefärlich für mich. Arm dran sind nur jene die im Netzwerk Kreditkartennummern preisgegeben haben was man ja muss wenn man auch Spiele kaufen will.
Ich finds schade, dass sowas vorkommen kann. (Damit mein ich jetzt nicht das die Sicherheit zu niedrig war usw sondern, dass Menschen so "böse" sind!) Dass Sony eine Entschädigung bereitstellt ist zwar eine schöne Geste, aber dies war wohl zu erwarten und vor allem aus Imagegründen nötig.
Hoffen wir mal, dass das Ganze nicht noch einmal passiert. Mir is lieber, das alles wirklich sicher is, als irgendwelche Geschenke.
Merkwürdig ist dennoch, dass sich diese Hacker (hier darf jedes Schimpfwort gegen Hacker getauscht werden) gemeldet haben. Wüsste zugern welche Assis dahinter stecken.
Sony sollte dennoch nun zusehen, dass sie nicht weiter schaden ihren Kunden zufügen!
Sony sollte dennoch nun zusehen, dass sie nicht weiter schaden ihren Kunden zufügen!

01.05.2011 um 20:59
von gelöscht
#47
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
19 Bewertung(en) mit ø 4,21 Punkte
66 Kommentare
Neueste News
am 31.07. um 12:12 Uhr
am 31.07. um 11:45 Uhr
am 31.07. um 11:31 Uhr
am 31.07. um 11:29 Uhr
Neueste Kommentare
am 31.07. um 12:44 Uhr
am 31.07. um 12:43 Uhr
am 31.07. um 12:29 Uhr
am 31.07. um 12:25 Uhr
am 31.07. um 12:23 Uhr
NEUES IM FORUM
am 31.07.2025 um 12:47
von Pluto57 in Vereinigtes Königreich
am 31.07.2025 um 12:25
von MaxiMillion in bluray-disc.de News
am 31.07.2025 um 12:22