Links:
Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 3Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2Survival-Thriller "Not Without Hope" am 29. Januar 2026 direkt auf Blu-ray DiscTragikomödie "No Hit Wonder" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscBasierend auf einer wahren Geschichte: Drama "Karla" ab 05. Januar 2026 auf Blu-ray DiscVon den Brüdern Luciano und Nicolás Onetti: Horror-Thriller "1978" ab 29. Januar 2026 auf Blu-ray"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony: Erklärung zum Ausfall des PlayStation Netzwerks; persönliche Daten möglicherweise gestohlen
27.04.2011

Ihnen ist mit Sicherheit aufgefallen, dass Sonys PlayStation Network die ganzen Ostertage über nicht erreichbar war. Da ein solches Netzwerk in der Regel nicht von jetzt auf gleich ausfällt, haben wir auf weitere Informationen zu dem Ausfall des PSN und Qriocity Netzwerkes gewartet und sind mittlerweile um einige Erkenntnisse reicher. Es steht fest, dass sich Hacker Zugriff zum PSN verschafft haben. Ob dieser Angriff auf Sonys Netzwerk irgendetwas mit der kürzlichen Schlichtung zwischen Sony und GeoHot zu tun und als Racheakt o.Ä. angesehen werden kann, ist derzeit nicht bekannt. Die Hacker haben sich jedoch nicht nur illegalen Zutritt zum PSN verschafft, es ist ihnen scheinbar auch gelungen, sensible Kundendaten zu stehlen.
Vom 17. bis zum 19. April hat es unberechtigte und illegale Angriffe auf das PSN gegeben, das daraufhin komplett vom Netz genommen wurde. Weiterhin bestätigt Sony, dass eine außenstehende und anerkannte Sicherheitsfirma damit beauftragt wurde, eine „lückenlose Untersuchung“ durchzuführen. Zudem wurde das gesamte Netzwerk umgebaut, um eine optimale Sicherheit der Kundendaten zu gewährleisten.
Auf dem PlayStation Blog erklärt man derweil: „Auch wenn wir derzeit noch bei der Untersuchung aller relevanten Details zu dem Vorfall sind, meinen wir, dass sich eine unbefugte Person Zugriff zu folgenden persönlichen Daten verschaffen konnte: Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl), Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, PlayStation Network/ Qriocity Passwort und Login sowie PSN Online ID. Es kann darüber hinaus möglich sein, dass auch Ihre Profilangaben inklusive Ihrer Kaufhistorie und Ihrer Rechnungsanschrift (Stadt, Bundesland, Postleitzahl) sowie die Sicherheitsfragen zu Ihrem Passwort widerrechtlich abgerufen wurden.“
Laut Sony gibt es aktuell keine Anzeichen darauf, dass Kreditkarteninformationen gestohlen wurden, allerdings können die Möglichkeiten zurzeit nicht ausgeschlossen werden. Es ist demnach möglich, dass ebenfalls Kreditkartennummern und die Gültigkeitsdauer abgefangen wurden. Besonders vorsichtig sollte man im Umgang mit E-Mails sein, die die Hacker zu illegalen Zwecken verschicken könnten. Daher: Sony fragt niemals nach „Kreditkarten-, Sozialversicherungs-, Steueridentifikationsnummern oder andere Informationen zur Person.“ Sollte ein beim PSN registrierter Nutzer Post, eine E-Mail oder ein Telefongespräch erhalten, bei dem diese Daten erfragt werden, können die User sicher sein, dass nicht Sony dahintersteckt.
Sony rät weiterhin, das beim PSN und Qriocity verwendete Passwort - nach der Wiederherstellung des Systems - zu ändern. Sollte das Passwort auch für andere Dienste genutzt werden, sollte dies auch dort geändert werden. Zudem rät man, die Kontoaktivitäten im Auge zu behalten, um sich vor finanziellem Verlust zu wappnen. Zu welchem Zeitpunkt das Netzwerk wieder online gehen kann, steht zurzeit nicht fest. Über die weitere Entwicklung dieses Ereignisses, halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden.
(mw)
27.04.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Eine echt üble Sache, das Ganze. Genau aus diesem Grund, kaufe ich im Netz nie mit Kreditkarte ein.
was mich aber wundert is, das ich meine kreditkarteninfos immer neu eingeben musste die letzten male. so als wären sie nicht gespeichert worden, genau aus dem grund, weil es schonmal vor langer zeit so einen angriff gab. mal gut, das ich immer pleite bin und wenn meinem kreditkarten institut ein unbefugter zugriff auffällt, verweigern die das und setzen sich mit mir in verbindung. hatte ich auch schonmal den fall.
fakt is, das man diese vollidioten doch irgendwie finden muss, meine fresse. oder wird gegen solche typen nix unternommen...?
fakt is, das man diese vollidioten doch irgendwie finden muss, meine fresse. oder wird gegen solche typen nix unternommen...?
Ich musste gerade meine Karte sperren lassen, nachdem mir meine Bank ungewöhnliche Aktivitäten mitteilte.
Jemand hat versucht über meine Karte einen Flug von den USA nach Spanien (oder umgekehrt), Downloads im AppleStore und andere Softwaredownloads zu bezahlen.
Ich benutzte die Karte bisher nur bei Einkäufen auf Amazon und seit knapp einem halben Jahr im PSN!
Tja, von wo hat man nun meine Kartendaten?
Amazon oder PSN???
Jemand hat versucht über meine Karte einen Flug von den USA nach Spanien (oder umgekehrt), Downloads im AppleStore und andere Softwaredownloads zu bezahlen.
Ich benutzte die Karte bisher nur bei Einkäufen auf Amazon und seit knapp einem halben Jahr im PSN!
Tja, von wo hat man nun meine Kartendaten?
Amazon oder PSN???
stimmt, bei den heutigen Gefängnissen, könnte es auch sein, dass es ein gut ausgestatteter Hacker in einem deutschen Gefängnis war XD

27.04.2011 um 08:36
von gelöscht
#35
Ich glaube das Sony das Problem ein bißchen herunterspielen will,es weiß keiner wie groß der Schaden zur Zeit ist.Wenn ich mir den Sonyblog durchlesen was alles geklaut wurde läuft es mir kalt den Rücken herunter:
Zugang zu persönlichen Daten wie Name, Adresse, E-Mail oder Geburtsdatum,Logins und Passwörter auch Kreditkarten-Informationen widerrechtlich zugegriffen wurde.
Ich würde sofort meine Kreditkarte sperren lassen.
Zugang zu persönlichen Daten wie Name, Adresse, E-Mail oder Geburtsdatum,Logins und Passwörter auch Kreditkarten-Informationen widerrechtlich zugegriffen wurde.
Ich würde sofort meine Kreditkarte sperren lassen.
können hier mal manche personen aufhören sich über die gamer aufzuregen!? wer weiß wo ihr euch alle rumtreibt im netz. gamen is genauso ein hobby, wie filme schauen und das tut hier rein garnichts zur sache. hier geht es darum, das so ein behinderter nerd (DIE sollten mal raus in die natur!!!) wieder langeweile hat in seinem keller und wieder die ganze welt ärgert. für solche aktionen sollte es ne harte freiheitsstrafe geben ohne irgendwelchen technikkram in einer dunklen gummizelle.
so..ich hab jetzt aus Vorsicht eine Mitteilung an meine Bank geschrieben, die Kreditkarte für Einkäufe absofort sperren zu lassen.

27.04.2011 um 08:28
von gelöscht
#32
Ist ja echt eine frechheit von Sony mit solchen informationen so lange hinter dem Berg zu halten, so schafft man auf jeden Fall kein vertrauen seinen Kunden gegenüber!
Muss ich jetzt meine Kreditkarte sperren lassen SONY? Die Informationspolitik seitens SONY lässt echt zu wünschen übrig. Erinnert mich irgendwie Tepco, die nur Häppchenweise Infos rausrücken. Ja ja, ich versteh' schon, die Japaner sind Perfektionisten und zu stolz um sich eigene Fehler einzugestehen. Also, bringt das wieder in Ordnung!!!
was bringt denn passwörter ändern wenn die hacker die geheime frage der user kennen?? so kriegen sie auch das neue passwort...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
20 Bewertung(en) mit ø 3,25 Punkte
208 Kommentare
Neueste News
am 03.11. um 16:00 Uhr
am 03.11. um 15:26 Uhr
am 03.11. um 15:25 Uhr
am 03.11. um 11:09 Uhr
am 03.11. um 10:48 Uhr
Neueste Kommentare
am 03.11. um 20:48 Uhr
am 03.11. um 20:45 Uhr
am 03.11. um 20:45 Uhr
am 03.11. um 20:43 Uhr
am 03.11. um 20:41 Uhr
NEUES IM FORUM
am 03.11.2025 um 20:53
am 03.11.2025 um 20:49
am 03.11.2025 um 20:48

