Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Die schweizer HighEnd-Schmiede Goldmund erweitert ihr Produktportfolio um einen weiteren Blu-ray Player. Zunächst fallen die monomentalen Standfüße auf, die das edle Gehäuse, welches aus Aluminium gefertigt wird, in der Luft schweben lassen. Wie eine Skulptur thront der Eidos Reference Blu auf seinem, im Lieferumfang enthaltenen, massiven Tisch. Gemeinsam kommt diese Konstruktion auf imposante 82 kg und dürfte damit bestens gegen störende Vibrationen gerüstet sein.
Auf der Ausstattungsseite bringt der Bolide weniger mit, als man zunächst vermuten würde. Er spielt zwar Blu-rays, DVDs und CDs ab, verzichtet aber z.B. auf die, bei HiFi-Enthusiasten sehr beliebten, Formate DVD-Audio und Super Audio CD (SACD). Auch vermisst man einen Internetanschluss, der Edel-Player ist also nicht BD-Live-fähig. Vorhanden sind dagegen HDMI-, S-Video- und Component-Video-Anschlüsse, sowie 5.1-Analog-Audio, ein koaxialer und optischer Digital-Audio Ausgang.
Der Goldmund Eidos Reference Blu wird in Genf komplett von Hand gefertigt. Voraussichtlich 50 Stück werden die Manufaktur verlassen. Der Verkaufspreis liegt bei 135.000 US-Dollar pro Stück.
(ts)
Wahnsinn wie sich alle hier über dieses scheiß Ding aufregen bzw. lustig machen ^^ so nen Artikel würd ich mir öfter mal wünschen!!!!! Macht voll Laune über so ein Teil abzulästern ^^ lol
Dann schwimm ich mal gegen den Strom. Ich finde das Design absolut gelungen. Nicht immer dieser Einheitsbrei. Und das meine ich nicht etwa sarkastisch! Technisch allerdings ist ein derartiges Gerät einfach lächerlich. der Unterschied in der Bildqualität zu einem z.B. Pioneer LX52 wird für 99,999999999999999 Prozent der Erdbevölkerung nicht sichtbar sein. Setzt man den Preis zu Grunde, ist der Player ja auch nur für eine ganz kleine Minderheit von uns angedacht. Vielleicht reden sich diese das Bild ihres Prunkstückes dann ja schöner, als es wirklich ist :-)